Seite 32 von 72

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 26. Apr 2016
von 12qwert
Na siehste!
Geht die nicht noch weiter nach vorne also vor die Zündspule? (In Fahrtrichtung^^)

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 26. Apr 2016
von Kingloui
12qwert hat geschrieben:Na siehste!
Geht die nicht noch weiter nach vorne also vor die Zündspule? (In Fahrtrichtung^^)

Doch passt. So sitzt die Batterie aber nicht direkt über den Zylinder.

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 26. Apr 2016
von fish
Wieviel °C wird da unten in etwa maximal erreicht? Die Batterie kann Max. 60°C ab.
ich würde dir die gefundene position nicht empfehlen. bei einer günstigeren batterie kann man es ja mal auf einen versuch ankommen lassen ... aber so??
der punkt dürfte so ziemlich der wärmste am moped sein. bei 90 - 120° öltemperatur werden über dem motor im stand sicher mehr als 60° erreicht. beim fahern ist es eher nicht kritisch,

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 26. Apr 2016
von 12qwert
Da hilft aber nur eine Messung, alles andere ist Spekulation.
Hätte könnte würde...
Meine hängt ganz vorne unterm Tank beim Lenkkopf bisher hält sie, habe aber ehrlich gesagt wenig bedenken.

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 26. Apr 2016
von Kingloui
Was wäre möglich? Hitzeschutzblech unter welches die Wärme reflektiert?

Oder in irgendwas einwickeln ?

@12qwert

Hast du die gleiche Batterie?


@fish was meinst du zu 1,5mm?

Bild

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 26. Apr 2016
von fish
Hätte könnte würde...
versuch macht kluch ... wäre mir in dem fall nur zu kostspielig :wink:

und ohne hätte, ...: bei unseren klassischen rennpeten habe ich noch keine der mini batterien unter dem tank gesehen. die erzeugen ja durch laden und entladen auch schon selber wärme. darum ist ein kühle(nde) position durchaus sinnvoll.

ist etwas mehr als sonst, aber wenn das rad mittig sitzt und die bremssättel mittig über den scheiben ... dann ist es eben so. sind die distanzen richtig drin? technisch jedenfalls unbedenklich.

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 26. Apr 2016
von Kingloui
Ja sind sie die eine Distanz ist 2mm länger 30 u. 32mm hab sie einmal durchgerauscht und das ist das bessere Ergebnis.


Guck ich allerdings bei

http://www.cmsnl.com

Sollten dies identisch sein

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 27. Apr 2016
von Kingloui
Moin

Was haltet ihr von den Wago Typ 222 klemmen? Bin am überlegen diese zu verbauen. Da ich auf komplett Motogadget umrüste +M-Button reduziere ich den kabelbaum Immens.

Gruß

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 28. Apr 2016
von 12qwert
Wago Klemmen mag ich sehr, aber haben meiner Meinung nach nix am Mopped/KFZ verloren
Was genau willst Du denn damit machen?

Nein ich habe eine andere Batterie als Du

@fish Ohne Risiko, kein Spaß
Aber eine Temperaturmessung wäre durchaus interessant, ich für meinen Teil würde mich aber auch an 100°C nicht stören. Habe halt keinen Platz für die Batterie an einer anderen Stelle :-)

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 28. Apr 2016
von Kingloui
Wie erwähnt verbaue ich das M-Button Modul. Dieses lege ich in den SW dort wird Licht, Blinker, Hupen Taster verbunden. Dafür würde ich dann die Wago klemmen nehmen wollen.

Vom M-Button führt dann nur noch ein einziges durch den Rahmen zu der M-Unit. Und geht dann zurück auf die Verbraucher.


So Ist der Plan.


Aber eine . Lifepo4 hast du verbaut?