Seite 32 von 57

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Verfasst: 7. Jan 2019
von bmwk2715
Okay danke schon mal für eure hilfe .daumen-h1: ich werde die sachen zum Erich schicken der soll sich das mal genau anschauen. Es bringt ja nix noch länger zu diskutieren. Mit dem Verkäufer sprech ich auch mal ein paar Takte mal sehen was er dazu zu sagen hat.

Gruß Tobias

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Verfasst: 21. Jan 2019
von bmwk2715
Da die pleuel beim Erich aka RennQ möchte ich mal die zylinderköpfe vorstellen. Diese habe ich vor einer Weile vom meinen Motorenbauer erstanden. Es sind R75/5 Köpfe mit 44er einlass Ventil (original 42Einlass) und 40er Auslassventil (original 38 Auslass). Die einlass und Auslasskanäle wurden auch bearbeitet. Die rauen Flächen wurden geglättet und alle überstände entfernt damit den Gemisch nicht so viel in weg steht. Sonst wurden sie noch komplett überholt also neue federn, ventilschäfte und die Auslass sitzringe auf bleifrei umgebaut. Da das noch nicht alles ist kommen dann noch nach Skizze angefertigte ptfe anzaugstutzen dran damit alles genau passt. Die originalen bmw Ansaugstutzen sind ja auch eine zumutung.
So hier noch ein paar Bilder von denn Köpfen.
DSC_1863-1683x2992.JPG
DSC_1864-1683x2992.JPG
DSC_1861-1683x2992.JPG

Hoffe ja das diese Woche der restliche ventiltrieb kommt und das Schwungrad dann geht's weiter.

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Verfasst: 21. Jan 2019
von grumbern
Also, sauber sehen die Kanäle ja aus :)

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Verfasst: 25. Jan 2019
von bmwk2715
Heute hat der Post Bote endlich mein erwartetes Paket gebracht :jump:
Darin waren meine geänderten kipphebel, gehonte zylinder mit kolben für mehr Verdichtung und die schwungscheibe.

Also gleich in die Werkstatt und schonmal die schwungscheibe eingebaut. Diese wurde auch noch dynamisch gewuchtet damit es keine Vibrationen gibt.

Vorher
DSC_1917-1683x2992.JPG
Nachher (ca. - 1kilo)
DSC_1916-2992x1683.JPG
Morgen mach ich mich dann mal an die Kupplung muss ja schließlich weiter gehen.
Später gibt's dann auch Bilder vom Rest.

Gruß Tobias

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Verfasst: 25. Jan 2019
von sven1
Moin Tobi,

das ist ja ein Gemälde geworden .daumen-h1: .

LG

Sven

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Verfasst: 26. Jan 2019
von RennQ
Schwungscheibe!?

...da geht doch noch ein wenig...
37531218_10214981724568525_6702291775303712768_n.jpg
SAM_1528.JPG
.
.
.



pleuel sind in arbeit: die "Lohmann - Stangen" sind in natura gar nicht so schlecht wie es die bilder vermuten ließen...

obwohl ich leichte zweifel habe, daß diese wirklich in der münchener tuningschmiede bearbeitet wurden,
hat diese adresse doch einen sehr guten ruf in der szene...

die oberfläche war sagen wir mal "sehr eigenwillig gestaltet", der immer noch vorhandene gewichtsunterschied bewegt sich zwar innerhalb von 1,8 gr.
ist aber so verteilt, daß hier nie im läben dynamisch gewuchtet wurde...

beides ist nun behoben!

die beiden original pleuel welche ebenfalls den weg ins tal gefunden haben sind wie alle serien pleuel: "kann mann so machen, aber dann ist es halt kacke!"

schaun `mir `mal...

gruß aus schwalmtal
ich

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Verfasst: 26. Jan 2019
von Bambi
Lieber Erich,
Du bist einfach klasse! Muß in einem solchen Fall einfach mal gesagt werden!!!
Schöne Grüße an Uschi und Dich von Iris und Bambi

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Verfasst: 26. Jan 2019
von RennQ
:oops:

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Verfasst: 26. Jan 2019
von f104wart
RennQ hat geschrieben: 26. Jan 2019 obwohl ich leichte zweifel habe, daß diese wirklich in der münchener tuningschmiede bearbeitet wurden,
(...) ist aber so verteilt, daß hier nie im läben dynamisch gewuchtet wurde...
Das ist auch das, was ich beim Anblick der Fotos vermutet habe.

...unser "Küken" ist halt doch (noch) sehr gutgläubig. :wink:

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Verfasst: 26. Jan 2019
von bmwk2715
Servus

@ralf da sieht man es ja wieder man kann fast keinen vertrauen so kommt diese erfahrung aufs Lehrgeld konto.

@erich super das du die pleuel nochmal retten kannst das erleichtert mir mein Leben sehr :respekt:

Okay die schwungscheibe hätte noch leichter gekonnt aber diese hab ich seit einen Jahr daheim liegen und die musste mal weg. Außerdem war das Budget schon überzogen.


Heute habe ich ja wie schon gesagt die Kupplung noch eingebaut damit das mal voran geht.

Die Kupplung wird zusammen gesetzt und dann wie auf dem Bild mit dem bmw Werkzeug (Flügelschrauben) an der schwungscheibe fixiert und vorgespannt. Damit dann die die richtigen Schrauben rein passen da diese so kurz sind das diese nur vorgespannt rein passen.

DSC_1924-1683x2992.JPG
DSC_1925-1683x2992.JPG
Fertige Kupplung
DSC_1927-1683x2992.JPG

So zum Schluss noch ein großes Dankeschön an all die die einen in diesen forum mit Rat und Tat zur Seite stehen damit solche Projekte laufen.

Gruß der Tobi