Kurzes Update:
Der Tuningmotor ist erstmalig in seinem "geländetauglichen Testumfeld" angesprungen
20190727_114046 (Custom).jpg
Wichtige Massnahme war natürlich die Vergaser zu reinigen.
Das Übliche, also harzartige Verkrustungen in Düsen und am Schwimmersystem, in den Schwimmerkammern sowieso.
Manne hat sich für die Vergaserdaten des Keihin CR37 special interessiert:
Hauptdüse: 142
Luftdüse: 230
Leerlaufdüse: vergessen anzuschauen, sorry
(Gemisch) Luftregulierschraube: 1,5 Umdrehungen auf
Düsennadel: 517 9, 5. Kerbe (von 7)
Chokedüse (in Schwimmerkammer): 40
Die Ignitechzündung musste neu verkabelt werden und es waren am Ende erfreulich wenige Kabel anzuschließen.
Saft liefert eine 12Ah Gelbatterie über die Hauptsicherung zum Zündschloß an üblicher Stelle. Von dort geschaltetes Plus einerseits zum Anlasserknopf, Magnetschalter zum Anlasser und andererseits über den Killschalter zu den Zündspulen und zur Ignitech.
Die nimmt zwei Kabel vom Pickup auf und liefert ein Signalkabel zu den Zündspulen. Masseanschluß hat sie auch, fertig ;)
Die Kabel sind nicht passend abgelängt, schließlich muss ich den Kram ja in einem anderen Mopped unterbringen und dort verkabeln:
20190727_114506 (Custom).jpg
Die oberen Motorhalterungen wurden umgearbeitet, damit sie je eine Doppelzündspule aufnehmen können.
Es fehlen noch vier kurze Distanzhülsen, damit die Halterung nicht nur die Zündspulen, sondern auch wieder den Motor (Ventildeckel) hält.
Die Zündkabel sind so lang, das ich sie bei Ausfall einer Zündspule auch auf eine Kerze des anderen Zylinders aufstecken kann.
20190727_114410 (Custom).jpg
Gelaufen ist der Motor erst nach Mitternacht und es waren nur die Krümmer montiert. Der Endtopf hängt nur zufällig am Mopped.
Zum Glück hatten wir um die Zeit ein Gewitter mit Blitz und Donner, da ist der Sound nicht so aufgefallen ;)
20190727_114118 (Custom).jpg
Heute werde ich eine Auspuffanlage mit ESD montieren. Dazu müssen die originalen Halteplatten wieder montiert werden.
D.h. die "Zurückverlegte" muss wieder weg und dann kann ich ja gleich wieder die originalen Fussrasten und -hebel montieren.
Den Tank noch sichern, dann steht einer Probefahrt auf der Wiese nichts mehr im Weg
