Die Entlüftung wurde deshalb von oben nach unten verlegt, damit die Öldämpfe im Schlauch zum Luftfilterkasten kondensieren und in den Motor zurück laufen können.
Vorher, mit Entlüfung oben, ist tatsächlich alles in die Airbox gelaufen und wurde vom Motor durch die Vergaser teilweise wieder angesaugt und mitverbrannt.
Bei Dir passiert folgendes:
Der Motor bläst durch den Filter. Dieser ist irgendwann mit Öl gesättigt, weil der Weg vom Dom zum Filter zu kurz ist, damit alles kondensiert, und dann bläst die Luft das Öl aus dem Filter saut Dir das Moped ein.
Weniger Öl hilft da nur bedingt, weil weniger Öl heißer wird und noch mehr dampft.
Die einzige Möglichkeit ist, den Weg zum Filter zu verlängern oder einen "Wärmetauscher" vorzuschalten, der die Dämpfe schon vor dem Filter so weit herunter kühlt, dass alles Öl schon VOR dem Filter kondensiert. Das war der Grund, warum Du Stahlwolle in den Dom oder eine Federspirale in den Schlauch stecken solltest. Anscheinend ist der Weg zum Filter auch damit noch zu kurz oder die Maßnahmen sind nicht optimal ausgeführt.
An Deiner Stelle würde ich das Rohr-Zwischenstück weg lassen, den Schlauch insgesamt länger machen, den Filter unter den Tank oder unter die Sitzbank verlegen und in den Schlauch
eine Biegefeder einführen.
...Eine sehr angenehme Überraschung habe ich jetzt mit meiner Entlüftung erlebt. Ich habe mit der Umrüstung auf die Mikunivergaser auch den LuFiKasten entfernt und einen Oil-catcher eingebaut.
Der Schlauch von der Entlüftung geht nun fast waagerecht weg und ich hab schon damit gerechnet, dass sich sehr Öl in dem Behälter sammelt. Dem ist aber nicht so.
Der Grund ist, das beim NEC-gezündeten Motor der Zündungsdeckel durch die Dichtung in zwei Kammern geteilt wird und sich die Öldämpfe zu geschätzten 95% an der Dichtung niederschlagen.
K640_IMG_5439.JPG
Da der Behälter selbst innen auch so konstruiert ist, dass das Öl nicht direkt zum Filter kann, könnte das bei Dir auch helfen. Du wirst dann zwar immer noch mehr Öl im Behälter haben als ich, aber die Sauerei hätte ein Ende und Du kannst es wieder in den Motor zurück schütten und es geht Dir nicht verloren.
Alternativ könntest Du Dir natürlich auch einen hinteren NEC-Motordeckel besorgen und den an Deinen Motor schrauben. Das funktioniert aber nur mit Ignitech, weil Du dann die Grundplatte mit den Frühzündungs-Impulsgeberspulen nicht mehr brauchst:
IMG_3652.jpg
...und, Du müsstest dazu natürlich auch den Motor nochmal ausbauen und öffnen.
