forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» KZ 550 Low Budget Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: AW: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von oneway »

Die Schwimmer haben in der Mitte ne Lippe die das Ventil bei Richter Füllung schließen.... diese Lippe verbiegt man leicht mit Gefühl, je nach dem wie der Füllstand ist zu niedrig nach unten zu hoch nach oben.
Wenn der Füllstand nicht stimmt....dann laufen sie über oder es ist zu wenig drin.
Zum Messen brauchst du Adapter mit Schlauch der anstatt der Ablassschrauben reinkommt.... gibt's in der Bucht oder bei bekanntem z Dealern im Netz.

Hier noch zwei Bilder....

Bild

Bild





Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

Cool danke. Wenn es nochmal auftritt , dann basteln ich sowas ...


Loud pipes saves lives ...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von oneway »

Eigentlich, sollte man den Stand schon prüfen.... ;-)

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

bin grad froh das es wieder soweit läuft... hab noch so viele kleine probleme das ich da erstmal ran muss... ;)
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

Moin,

Will mal wieder Updaten.
Ich komme der Vollendung langsam richtig nah.
Seit dem we bremst die Lady vorne auch wieder. Jetzt sollte heute die erste Probefahrt auf dem Termin stehen. Was hörenich da? Kleines Feifen--> reifenventil hinten undicht. Also Reifen raus und morgen zum reifenhändler , hat er ja eingebaut ...

Motor lief heute auch mal länger als zwei Minuten , es klingelt leider etwas ...
Muss ich da jetzt sofort wieder alles zerlegen? Will endlich mal fahren ....


Loud pipes saves lives ...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von Jupp100 »

triplesmart hat geschrieben:
Motorradfahrer grüssen sich deswegen um anzuzeigen wie oft sie schon die Vergaserbatterie ausbauen mussten, leider stirbt diese schöne Tradition mit den Einspritzern aus! :cry:
Ich glaube eher, das es sich um eine Art Evolution des Grüssens handelt.
Wenn die modernen Mopeds ein paar Jahre auf dem Buckel haben, fängt
die Grüsserei wieder an. Nur wird dann die Anzahl der erneuerten Steuer-
geräte damit angezeigt. :dontknow:

SORRY für OT!
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Kay,
nach langer Standzeit oder wenig Nutzung geben die alten Motoren halt manche Geräusche von sich.
Ich würde den Motor ganz behutsam warmfahren und die Probefahrt nicht zu weit weg von zu Hause durchführen :-)
Nach meinem letzten Umbau habe ich an einem Tag drei Probefahrten gemacht, zusammen gerade mal 22 km.
Erst wenn der Motor einmal richtig durchgewärmt ist (mind. 10 km Fahrt) und dann immer noch ungewöhnliche Geräusche macht, geht es wieder ans schrauben :-)
Das obere Drittel des Drehzahlbands solltest du erstmal vermeiden.
Vor der Probefahrt nochmal den Ölstand, Spritstand und den Reifendruck prüfen :-)
LG, Michael
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Kay,
schau wegen einem Vergaserreparatursatz auch mal bei Motorradbay:
http://www.motorradbay.de/keystervergas ... tml?page=2
Da gibt es zwei Sätze für Z550, ich weiß nicht, welcher für dein Mopped paßt.
LG, Michael
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

ich werds mal mit dem warmfahren heute angehen, hoffe ich (Wenn der reifen seine Luft jetzt hält.)
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

bin grad am suchen bezüglich bremsleitungen.

Hat jmd ne Ahnung wo man günstig welche bekommt?
find das schon recht happig was die dinger kosten sollen.

die normalen die an den Moppeds sonst angebaut wurden (ohne Stahlflex) haben doch auch immer gehalten.
Gibts die noch neu?

Hab grad kein Bock da 90€ hinzulegen für die drei kleinen schläuche...



achja.... Mopped läuft wieder, suppt nicht mehr und Bremst soweit halbwegs ordentlich...
morgen dann probefahrt, wenn es nicht regnet....
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Axel Joost Elektronik