Seite 32 von 42

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Verfasst: 24. Jul 2023
von GalosGarage
würde mich für dich freuen .daumen-h1:

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Verfasst: 24. Jul 2023
von jenscbr184
.daumen-h1: ....wird schon werden :salute:

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Verfasst: 25. Jul 2023
von borsti
Ich stehe vor der selbstgewählten Aufgabe den original Tachosensor der Sporty mit dem Motogadget mini zu verheiraten.
Einen Radmagneten will ich nicht und die "Anlern-Funktion" des motogadget mini will ich auch nicht.
Nun muß ich nur herausbekommen wieviel Impulse pro Radumdrehung der Sporty Tachosensor produziert
Das weiße Signalkabel vom Tachosensor wird mit dem gelben des motogadget mini verbunden.
Ich habe "Impulsangaben" des OEM Tachosensor mit den dazugehörigen Geschwindigkeiten bei Sportsterpedia.com gefunden und ein wenig gerechnet:
Ermittlung der Radimpulse.jpg
Wenn ich keinen großen Mist gebaut habe oder etwas komplett mißverstanden habe, sollten es im Fall der Sporty 4 Impulse pro Radumdrehung sein.

Der Radumfang beträgt für das Hinterrad mit der Bereifung 4.00-19 gemäß Datenblatt 2105mm. Bei 5% Voreilung wären es 2210mm.
Im motoscope mini wird dann unter "Circ" der Radumfang (mit 5% Voreilung) in mm und unter "ImpW" die Anzahl der Impulse pro Radumdrehung, in meinem Fall dann 4, eingetragen.
Soweit die Theorie.
Das Drehzahlsignal kann ich am "pinken" Kabel des Zündbox direkt abgreifen.
Ich bin mal gespannt ob Theorie und Praxis passen.....

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Verfasst: 25. Jul 2023
von Bambi
borsti hat geschrieben: 25. Jul 2023 ... Der Radumfang beträgt für das Hinterrad ...
Hallo borsti,
für ein Motorrad, das eigentlich mit 'Slide' gefahren wird ist die Abnahme für den Tacho am Hinterrad verwegen. Im Offroad-Rallyesport wird ja nach Roadbook metergenau angegeben in welche Richtung man nach welcher Strecke abbiegen muß. Ein Kollege aus dem Big Forum erzählte mal von einer Dalmatia-Rallye bei der ein Konkurrent ständig in den Büschen stand. Der hatte auch den Tachosensor am Hinterrad und die damalige Ausgabe dieser Rallye war recht feucht ... Er hat also mit durchdrehendem Hinterrad Meter 'gesammelt' die er garnicht gefahren war.
Nur mal so als Überlegung ...
Ansonsten: weiter so, feine Story!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Verfasst: 25. Jul 2023
von borsti
Huhu Bambl,
...das ist alles richtig.
Für Flat Track Rennen oder auch Sandbahnrennen ist "sliden" ein Hauptbestandteil und das Hinterrad dreht sicherlich viel zu schnell.
Das ist jedoch irrelevant, da beim Flat Track eigentlich kein Tacho benutzt wird und es lediglich interessant ist der Schnellste zu sein.
Letztendlich baue ich die Harley im "Flat Track" Stil und man könnte sie dort einsetzen, da sie durch das 19" Hinterrad den Anforderungen entspricht.
Deshalb auch der Umbau von Riemen auf Kette.
Riemen und Kies mögen sich nicht und immer gewinnt der Kies
Da meine aber Street legal gebaut wird, muss man für den Einsatz auf den m Oval noch den vorderen Bremshebel entfernen und die Lampen abkleben oder demontieren.
Da kommt mir in den Sinn: Ein Kettenabweiser wäre dann allerdings auch zwingend erforderlich.
Just for fun würden die gewählten "Bates Baja" Reifen funktionieren aber für Ernsthafteres müßten dann auch Flat Track Reifen aufgezogen werden.
Haupteinsatz werden die Strasse oder Feldwege sein.
Vielleicht ist in dem Fall "Street Tracker" Richtiger.
Wenn ich hinten auf die original Reifengröße mit Bates Baja 5.00-16 wechseln würde, könnte man es auch als Scrambler betiteln.
WTF - "immer diese Schubladen"

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Verfasst: 25. Jul 2023
von Bambi
:grinsen1:

Hallo borsti,
das dachte ich mir schon so.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Verfasst: 26. Jul 2023
von borsti
...ich habe gesterne ein Benzinflasche an das Moped gehängt etwas gewartet, durchgeatmet, den Choke gezogen und mutig den Anlasser gedrückt.
Unglaublich aber der Motor sprang mit der ersten Anlasserumdrehung an. :rockout:
Nach kurzer Laufzeit waren die Hydros auch unter Druck und leise.
Da die 12 Scheiben je Supertrapp Tüte etwas üppig, waren habe ich die Anzahl mal halbiert und es ist sogar ein als zivil zu bezeichnende Akustik entstanden. :grin:

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Verfasst: 26. Jul 2023
von DonStefano
ASTREIN!
Ich kenne den Moment des Durchatmens bevor man erstmalig startet.
Auch an das Gefühl wenn es brummt erinnere ich gerne!
Wie gesagt, ASTREIN!

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Verfasst: 26. Jul 2023
von jenscbr184
😎 :clap:
Geiler Moment. Als ich meinen ersten Motor komplett überholt hatte, hab ich mich richtig erschrocken, als der Boxer sich sofort geschüttelt hat, als ich auf den Knopp gedrückt habe :lachen1:

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Verfasst: 26. Jul 2023
von borsti
...das ist immer der schönste Moment.
Wenn er sofort anspringt und nicht explodiert, weiß man, dass man sorgfältig gearbeitet hat.
Man kann dann auch erstmal die Baustelle Motor abhaken und entspannt die anderen Sachen angehen.