forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi V 7 GT 850

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 934
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von Caferacer63 »

Sieht sehr edel aus :clap: :clap: :clap:
Könnte die Bremse der 850GT sein :dontknow:
https://doc-jensen.de/moto-guzzi-v7-850-gt-von-1973/

Schmidei
Beiträge: 575
Registriert: 10. Nov 2019
Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von Schmidei »

@ freewheelin: klar, dass Dir die Farbe gefällt :mrgreen:

Mir übrigens auch.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3743
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von Kinghariii »

Sehr schick!

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7477
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von DonStefano »

Freut mich sehr, dass euch das gefällt!

Crishan (freewheelin) war eingeweiht und hat die ersten Versuche des Basislacks für gut befunden...
...naja, er sagte "alles klar, ich verstehe"!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Freewheelin
Beiträge: 483
Registriert: 12. Feb 2023
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Triumph Thunderbird 'Scrambler'
Triumph Thunderbird Classic
Suzuki SV 1000 N
Ducati M 1000 S 4
Honda Transalp PD 06
Suzuki RMZ 450 'Supermoto'

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von Freewheelin »

:lachen1:
Lieben Gruß 🌈

Crishan

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17288
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von grumbern »

Hübsch!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13319
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von Bambi »

In Ermangelung eines Herzchen-Smileys: :dance1:
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5528
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von jenscbr184 »

Kannste mit los. :prost:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1444
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von Vogelburger »

Die Farbe ist der Knaller! Wird außerhalb des Taxigewerbes viel zu selten verwendet.
Gruß, Jan (Taxigewerbe seit `86)
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

martin58
Beiträge: 1100
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von martin58 »

Interessante Farbe.
Die vordere Bremse ist kein Guzzi-Bauteil.
Bruno Dötsch in Hildburghausen hatte das Teil vor Jahren einige Male in W650 eingebaut. Leider ist Bruno viel zu früh von uns gegangen, aber der Betrieb wird von seiner Frau und den Söhnen zum Glück weitergeführt (www.zweirad-doetsch.de). Da könntest Du mal nachfragen, ob die bzgl. Unterlagen oder Tüvabhnahme weiterhelfen könnten. Die hatten auch vor Jahren einen konstruktiven Kontakt zur örtlichen Dekra-Prüfstelle.

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Sloping Wheels