Ich sachma nix dazu!!!!
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
- Lisbeth
- Beiträge: 2628
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
- Lisbeth
- Beiträge: 2628
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Vielen Dank an Ralph für die Links.
HMB schaut interessant aus. Werde ich im Auge behalten.
Ich mach‘ jetzt erstmal munter weiter.
So wie heute. Nicht viel, aber ein bisschen was: Das Loch für den Rücksteller hab‘ ich noch gebohrt und dann alles zur Anprobe provisorisch zusammengesetzt.
Mir gefällt‘s. Klein und auf‘s Nötigste reduziert.
Die Becher will ich nicht verkleidet haben, da die Anschlüsse an den Instrumenten für mich irgendwie dazugehören.
Lediglich die Kabelei für die Kontrollleuchten und das Zündschloss könnten eine von Thilo gezauberte Abdeckung vertragen. Die soll allerdings nicht geklebt sondern am liebsten geklemmt werden.
Sollte das gut aussehen, kann die Lenkerverkleidung noch warten, da ich nicht weiß, was alles auf mich zukommen wird.
Es tropft auf jeden Fall gut Öl auf den Boden. Das muss nicht sein.
Den Motor werde ich bei Gelegenheit ordentlich putzen und mich dann auf die Suche nach hoffentlich nur einer Leckage machen.
HMB schaut interessant aus. Werde ich im Auge behalten.
Ich mach‘ jetzt erstmal munter weiter.
So wie heute. Nicht viel, aber ein bisschen was: Das Loch für den Rücksteller hab‘ ich noch gebohrt und dann alles zur Anprobe provisorisch zusammengesetzt.
Mir gefällt‘s. Klein und auf‘s Nötigste reduziert.
Die Becher will ich nicht verkleidet haben, da die Anschlüsse an den Instrumenten für mich irgendwie dazugehören.
Lediglich die Kabelei für die Kontrollleuchten und das Zündschloss könnten eine von Thilo gezauberte Abdeckung vertragen. Die soll allerdings nicht geklebt sondern am liebsten geklemmt werden.
Sollte das gut aussehen, kann die Lenkerverkleidung noch warten, da ich nicht weiß, was alles auf mich zukommen wird.
Es tropft auf jeden Fall gut Öl auf den Boden. Das muss nicht sein.
Den Motor werde ich bei Gelegenheit ordentlich putzen und mich dann auf die Suche nach hoffentlich nur einer Leckage machen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Bambi
- Beiträge: 14110
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Hallo Manni,
das sieht gut aus! Genau so denke ich auch:
Schöne Grüße, Bambi
das sieht gut aus! Genau so denke ich auch:
Noch ein Gedanke meinerseits: auch wenn die markentypisch ist wäre mir die Le Mans I-Verkleidung zu minimalistisch. Ich würde zur Verkleidung der BMW R 90 S greifen. Aber das ist ebenfalls wieder nur ein Gedanke meinerseits.Lisbeth hat geschrieben: 11. Feb 2025 Die Becher will ich nicht verkleidet haben, da die Anschlüsse an den Instrumenten für mich irgendwie dazugehören.
Lediglich die Kabelei für die Kontrollleuchten und das Zündschloss könnten eine von Thilo gezauberte Abdeckung vertragen. Die soll allerdings nicht geklebt sondern am liebsten geklemmt werden.
Sollte das gut aussehen, kann die Lenkerverkleidung noch warten, da ich nicht weiß, was alles auf mich zukommen wird.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- GUZZI
- Beiträge: 98
- Registriert: 3. Apr 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi LM 3
Moto Guzzi SP 3
Moto Guzzi T3 California
Yamaha TDM 850 - Wohnort: Saarland
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Damit kann man das Zündschloss ein wenig Dichter machen. Leider bei Stein-dinse im Moment nicht vorrätig
https://www.stein-dinse.com/de/moto-guz ... 72754.html
https://www.stein-dinse.com/de/moto-guz ... 72754.html
- Lisbeth
- Beiträge: 2628
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Und genau das gefällt mir ja gerade an ihr.Bambi hat geschrieben: 11. Feb 2025 …….auch wenn die markentypisch ist wäre mir die Le Mans I-Verkleidung zu minimalistisch.
@Dirk: Daran hatte ich auch bereits gedacht. Am originalen Zündschloss ist das Teil noch vorhanden und in gutem Zustand. Ich bin mir jedoch sicher, dass der Thilo etwas sehr schönes zaubern wird. Ich schicke ihm dieser Tage das Cockpit zu lass‘ mich überraschen.
- Grottenschrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 29. Nov 2023
- Motorrad:: Buell X1, Hyosung Karion, Honda CY125 etc.
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Würde ich mit "runzellack" lackieren.
So wie die Honda oder Ferrari Ventildeckel.
Gruß, Stefan
https://www.vht-shop.de/?nummer=GSP-201 ... info=08all
So wie die Honda oder Ferrari Ventildeckel.
Gruß, Stefan
https://www.vht-shop.de/?nummer=GSP-201 ... info=08all
- Lisbeth
- Beiträge: 2628
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Mit dem Lack von VHT hatte ich das Armaturenbrett meines MG Midget nach dem Umbau neu lackiert.
Das Zeug sieht super aus, hat jedoch einen stolzen Preis.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Lisbeth
- Beiträge: 2628
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Ich hab‘ mich heute um eine Kleinigkeit gekümmert.
Das Ziergitter des linken Seitendeckels ist leider beschädigt.
Da ich kein neues besorgen will, hab‘ ich angefangen, die fehlende Ecke neu aufzubauen.
Mit JB-Weld habe ich bereits gute Erfahrungen gemacht. Deswegen ist es auch hier zum Einsatz gekommen.
Leider ist es sehr zähflüssig und ließ sich nicht so gut modellieren.
Das macht aber nix. Dann muss ich halt was mehr schleifen.
Befestigt war das Gitter mit diesen Dingern: Ich find‘ den Beitrag von neulich nicht mehr, in dem jemand nach der Bezeichnung für diese Clips fragte.
Vielleicht weiß das ja noch jemand und kann mir evtl. eine Bezugsquelle nennen.
Da ich kein neues besorgen will, hab‘ ich angefangen, die fehlende Ecke neu aufzubauen.
Mit JB-Weld habe ich bereits gute Erfahrungen gemacht. Deswegen ist es auch hier zum Einsatz gekommen.
Leider ist es sehr zähflüssig und ließ sich nicht so gut modellieren.
Das macht aber nix. Dann muss ich halt was mehr schleifen.
Befestigt war das Gitter mit diesen Dingern: Ich find‘ den Beitrag von neulich nicht mehr, in dem jemand nach der Bezeichnung für diese Clips fragte.
Vielleicht weiß das ja noch jemand und kann mir evtl. eine Bezugsquelle nennen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- BerndM
- Beiträge: 2919
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Hier was ähnliches in rund :
https://www.ebay.de/itm/223135394708?gc ... d_source=1
Wobei ich, als mir die Streifenklemmscheiben ausgegangen sind, mit einem Schneideisen Aussengewinde auf die Pinne geschnitten habe.
U-Scheibe und Mutter geht auch. Muss man nix für kaufen.
Gruß
Bernd
https://www.ebay.de/itm/223135394708?gc ... d_source=1
Wobei ich, als mir die Streifenklemmscheiben ausgegangen sind, mit einem Schneideisen Aussengewinde auf die Pinne geschnitten habe.
U-Scheibe und Mutter geht auch. Muss man nix für kaufen.
Gruß
Bernd
- Lisbeth
- Beiträge: 2628
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
An Gewinde hatte ich auch schon gedacht. Aber bei dem spröden Kunststoff kann das in die Hose gehen.
Danke für den Link.
Da hab‘ ich schonmal einen Ansatz für die Suche.
Danke für den Link.
Da hab‘ ich schonmal einen Ansatz für die Suche.
