Seite 32 von 37

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)

Verfasst: 2. Okt 2018
von NyFAZ
Ich habe gar keine Ganganzeige implementiert. Musst halt an Deinem Moped messen bei wieviel Drehzahl welche Geschwindigkeit gefahren wird. Das in jedem Gang. Die Daten hinterlegst Du fest im Arduino und kannst in einem von Dir festgelegten Zeitintervall abfragen.
Alternativ einen Näherungsschalter oben und unten bei der Schaltwippe verbauen.

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)

Verfasst: 3. Okt 2018
von Aceli
Ja meinte nur wegen den Drehzahlen . Das ich mir das nochmal anschauen muss .


Ja ich Google mich momentan wild und versuche da was für mich zu finden .

Aber so ganz werde ich noch nicht schlau wie ich die Drehzahl abgreifen kann . Ich weiß auch nicht ob das so gut ist , das Drehzahlsignal direkt abzugreifen ?

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)

Verfasst: 3. Okt 2018
von NyFAZ
Parallel zum Drehzahlmesser wäre eine Option. Eine andere wäre an der Zündspule, wobei Du noch in Erfahrung bringen musst ob er bei jedem OT zündet oder nur beim Verdichten. Ein Signal in den Arduino einzulesen solltest Du ja schon können ;).
Mit Geschwindigkeit und Drehzahl kannst Du einen Koeffizienten ermitteln (100 km/h bei 6000 u/min könnte man 6000/100=60 nehmen). Ein Gang niedriger braucht 8000 u/min um eine Geschwindigkeit von 100km/h zu erreichen und somit ein Koeffizienten von 80. Alles nur Annahmen und geschätzte Werte. Mit etwas Glück läuft das linear und Du benötigst nur einen Wert pro Gang :)

LG Roland

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)

Verfasst: 7. Jun 2019
von SebastianM
Um diesem Thread mal wieder bisschen Leben einzuhauchen - Mein Tacho ist fast fertig :)
Das untere Gehäuse wird nochmal schicker gemacht - aber im großen und Ganzen wars das....

mfg

Basti
tacho5.JPG
tacho3.jpg
tacho2.jpg
tacho4.jpg
tacho1.jpg

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)

Verfasst: 8. Jun 2019
von Peperoni13
Cool .daumen-h1:
Was für ein Tacho bzw. Bausatz ist das?
Hast du noch Fotos von dem Teil ohne dem Gehäuse?

Gruß
Peperoni13

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)

Verfasst: 8. Jun 2019
von NyFAZ
Hallo Basti,

sieht weltklasse aus. Wie hast Du das Display nach oben hin waserdicht gemacht?
Bin Ende des Monats wieder in MUC, komme dann gerne mal rum :)

LG Roland

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)

Verfasst: 8. Jun 2019
von SebastianM
@Peperoni13: schau mal auf Seite 29 und 31 in diesem thread. Da gibts Details.

@NyFaz: oben wird ein Uhrenglas mit transparentem Kleber aufgebracht. Dann ist es dicht.
Melde Dich wenn Du hier bist!!

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)

Verfasst: 8. Jun 2019
von NyFAZ
Sehr gerne, kann alternativ auch Kunstharz mitbringen 😉
Hat bei der CX sehr gut geklappt.

LG Roland

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)

Verfasst: 8. Jun 2019
von Peperoni13
Coole Sache, dass Arduino Dingens. :clap:
Das Display könnte in meinen vorhandenen analogen Drehzahlmesser gut rein passen. Nur das programmieren wird eine Herausforderung, da ich damit keinerlei Erfahrung habe.

@SebastianM
Würdest du mir da unter Umständen behilflich sein?

Dauert aber noch länger, bis ich soweit bin und mich dem Tacho-Thema widmen kann. Vorher gibt's noch allerhand anderes zu tun. :?

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)

Verfasst: 8. Jun 2019
von AugsburgerCafe
Wie ist denn das mit der Ablesbarkeit bei so nem Display?
Gruß Simon