Seite 32 von 40

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 4. Jun 2015
von f104wart
MaxEmil hat geschrieben: verdammt doch nochmal ran an die Wurst...
Mh, es könnte natürlich auch an den Blinkern liegen.

.

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 10. Jun 2015
von f104wart
Gestern hatte ich das Vergnügen und konnte mir "MaxEmil´s Güllepumpe" live und in Action anschauen.


Leute, das Ding sieht in echt noch viel besser aus als auf den Bildern!

Ganz toll, was MaxEmil da auf die Räder gestellt hat !! .daumen-h1: :clap: :respekt:


...Danke, Maxi, es war ein toller Abend. Hat mir sehr viel Spaß gemacht!! :rockout:


.

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 10. Jun 2015
von MaxEmil
Ralf, ich habe zu danken, eine ganz tolle Erfahrung war das und viele wertvolle Tipps, ein wirklich super Abend, melde dich wenn du mal wieder in der Nähe bist!

Insgesamt waren das ein paar lehrreiche Tage was das Moped angeht, Samstag erster Abflug (zu schnell zu falsch in eine Linkskurve, mit dem Hauptständer ausgehebelt und nach rechts eine Böschung hoch und zum Glück auch ohne Sturz ein paar Meter weiter wieder runter...), gestern dann mit Ralf den Grund erörtert und gefunden (Hauptständer+schlechter Fahrer=gefährlich).
Ursache für den niedrigen Verbrauch gefunden -> ich fahre wie ein kleines Mädchen!

Dann habe ich noch meine neuen Endtöpfe bekommen und verbaut, die geraden kürzen wie sie @Sille auch verbaut hat, nach 10 Minuten umgedreht und wieder weg gemacht, selbst mit meinen kleinen Schälldämpferadaptern Höllen laut und das Moped läuft so schlecht wie noch nie, so könnte ich mich natürlich nicht mit Ralf treffen nachdem ich hier so ne grosse Klappe hatte wie gut das Ding trotz K&N und den kleinen Schalldämpfern läuft :-)
Werde versuchen die Geraden so umzubauen das sie einen ähnlichen Druckverlust wie meine "turn out" Dämpfer haben, hab da schon ein paar Ideen.Optisch wären sie perfekt.

Alles in allem viel gelernt, noch mehr zu lernen, noch einiges am Moped zu tun und die Erkenntnis das der Ralf auch live eine sau coole Socke ist der ein gigantisches Fachwissen hat das er auch weiter gibt und mir mit seiner perfekt gepflegten C selbst auf Strecken die ich kenne und er noch nie gesehen hat in nur 1-2Kurven außer Sichtweite fährt, einfach nur beeindruckend und unglaublich lehrreich!

Die nächsten 2 Wochen gehts jetzt leider erstmal nicht mehr vorwärts aber dann kommt das neue Honterrad und es wird geübt und geübt und geübt... ach so und der Hauptständer demontiert :-)

Grüße Maxi

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 10. Jun 2015
von Bambi
Hallo Maxi,
musst Du einen so erschrecken??? Erfreulich, daß es so gut ausgegangen ist. Übrigens kann das mit dem 'mädchenhaften Fahren' nicht so schlimm sein wenn Du den Ausflug in die Botanik 'gestanden' hast. Da habe ich schon erfahrene Enduro-Piloten zumindest am Ende umkippen sehen ...
Du schriebst 'mit dem Hauptständer ausgehebelt'. Da sind wir wieder bei meinem Lieblings-Thema Federung durchstecken und/oder kürzen. Ich glaube mich zu erinnern, daß sportliche Fahrer mit der Güllepumpe seinerzeit schon im Original-Zustand gelegentlich mit dem Hauptständer aufsetzten. Wenn Du den Ständer wegmachst könnte es sein, daß Du aufgrund Deiner durchgesteckten Gabel mit dem nächsten Bauteil aufsetzt. Ich habe jetzt nicht nachgesucht, ob Du auch kürzere Stoßdämpfer montiert hast. Das würde jedenfalls die Gefahr vergrößern Dir und dem sehr schön gemachten Moped wehzutun ...
Pass auf Dich auf, schöne Grüße, Bambi

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 10. Jun 2015
von GerdZX10
Du hast mich mal nach meinen längeren Konis gefragt - offensichtlich nicht ohne Grund. Mein Tip, damit Du entspannt und ruhig fahren kannst: Nimm längere Dämpfer! Wenn Du vorne bis zu 2,5 cm durchgesteckt hast, dann bekommst Du die gleiche Linie wie jetzt, wenn Du bei normal montierten, nicht durchgesteckten Tauchrohren hinten Konis nimmst, die für die CB 1000 Big passen. Die sind 25mm länger.
Wenn Du etwas mehr Körpermasse hast, als der Durchschnittsfahrer - so wie ich 120kg - nimmst Du die Konis von der Laverda 1000 oder Moto Guzzi Nevada, welche 36 mm länger sind. Dann noch den Hauptständer weg und unbedingt nach dem Verlängern des Seitenständers noch die Federstärke am Seitenständer anpassen. Fertig!

Und ohne in irgendweiber Art und Weise belehrend wirken zu wollen, sollten wir uns (alle - mich eingeschlossen) immer an Bernd Spiegels goldene (Landstrassen-) Worte erinnern:

1. Man fährt da hin, wohin man schaut. Bitte Blickführung trainieren.
2. Überall dort, wo man meint noch bremsen zu können, kann man noch Gas geben.
3. Wenn es mal nicht mehr passt: Immer die Kupplung ziehen und nochmal nachdrücken.
4. Dein Biorythmus entscheidet. Wer merkt dass er an dem Tag scheiße fährt, dreht um und geht besser ein Eis essen! Sorgen und Probleme haben auf dem Mopped nix verloren ...

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 10. Jun 2015
von Bambi
Hallo Gerd,
bist Du diese Kombi schon einmal gefahren? Vorne 25 mm durchstecken und hinten 25 mm längere Dämpfer könnten sehr interessante Fahrwerksunruhen ergeben. Könnten, müssen nicht! Aber das Set-up würde ich lieber erst auf der Renne testen, da ist mehr Platz für Ausflüge ins Grüne ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 10. Jun 2015
von GerdZX10
Total falsch gelesen!

Wenn hinten längere Dämpfer, dann NIEMALS VORNE ZUSÄTZLICH NOCH DURCHSTECKEN!

Das hatte ich auch so geschrieben. Das was Du beschreibst Bambi ist lebensgefährlich!

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 10. Jun 2015
von Marlo
Hast du schon vorne neue Federn und Öl verbaut?
Ich habe die Gabel mit Wirth Federn bestückt und auch ca. 2 cm durchgeschoben, hinten sind Konis verbaut und ich fahre den Hinterreifen mit meinen 115 kg Kampfgewicht bis auf die Kannte, geschliffen hat da noch nichts. :dontknow:

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 10. Jun 2015
von obelix
f104wart hat geschrieben:Gestern hatte ich das Vergnügen und konnte mir "MaxEmil´s Güllepumpe" live und in Action anschauen.
Hättest mal was gesacht... Die paar KM rüber nach SHA hätt ich doch glatt unter die Räder genommen - nur um mal den Kerl mit dem GülleSyndrom persönlich zu treffen:-)

Gruss

Obelix

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 10. Jun 2015
von f104wart
Bambi hat geschrieben: ...Ich glaube mich zu erinnern, daß sportliche Fahrer mit der Güllepumpe seinerzeit schon im Original-Zustand gelegentlich mit dem Hauptständer aufsetzten.
Was glaubt Ihr, warum ich keinen mehr habe?

...Nee, alles nicht so schlimm. Der Maxi soll sich mal nicht kleiner machen als er ist. Der Junge hat hat Talent und es fehlt halt noch ein bischen Feinschliff.

Was das Moped angeht, so sind es vorne wie hinten die völlig ausgelutschten Federn und der viel zu weiche Bremsdruck.
Wirth-Federn vorne rein und Konis hinten, dann sieht die Sache schon ganz anders aus. Dazu noch nen Satz Stahlfelxschläuche und ab auf die Piste und eine saubere Linie antrainieren. Die Geschwindigkeit kommt dann von ganz alleine.

Das, was Maxi da gestern mit seinem Schaukelschiff gezeigt hat, war unter diesen Umständen schon sehr beachtlich! :respekt:

...In jedem Fall war´s saugeil und hat nen Riesenspaß gemacht! :rockout:

.