Seite 32 von 49

Re: Musik im Kopf

Verfasst: 13. Jan 2024
von Bollermann
Technisch ausbaubar, aber ein Signal....... da wächst was nach.
Für die Kekse sind Led Zeppelin ja älter als für mich Rudi Schuricke.

Re: Musik im Kopf

Verfasst: 13. Jan 2024
von grumbern
Gute Musik stirbt nicht. Der Bub hat's drauf und das Mädel kann auch was. Lass da mal noch 5 Jahre ins Land gehen - wenn die so weiter machen, werden sie vielleicht nicht "groß", aber bringen jede Menge Spaß in ihr Umfeld. Und darum geht's im Rock!


Re: Musik im Kopf

Verfasst: 14. Jan 2024
von mrairbrush
Ob sie groß werden entscheiden andere. Gibt ja auch Heulsusen bei denen sich jedes Lied gleich anhört und trotzdem sind Konzerte regelmäßig ausverkauft. Gutes Marketing und Vitamin B eben. Fast wichtiger als das musikalische Können.

Re: Musik im Kopf

Verfasst: 14. Jan 2024
von grumbern
War aber vor 60 Jahren auch so. Die Beatles wollte auch erst mal keiner und Rock ist in der Popkultur sowieso nur eine Randerscheinung. Der Schwerpunkt liegt da wo anders.

Re: Musik im Kopf

Verfasst: 14. Jan 2024
von DonStefano
Nämlich?

Re: Musik im Kopf

Verfasst: 14. Jan 2024
von grumbern
Z.B. in kleineren Events, Nische eben. Klar gibt es ein paar große, die Stadien füllen, aber auch immens viele, die "erfolgreich klein" bleiben.

Mach das doch mal als trällernde Tanzgruppe, das will keine Sau sehen. Da musst Du schon Taylor Swift heißen :lachen1:
Das läuft dort alles nur noch über riesige Produktionsfirmen.

Re: Musik im Kopf

Verfasst: 14. Jan 2024
von DerSemmeL
Richtig, Andreas - der Schwerpunkt liegt "woanders"

Hier, zum Beispiel - das ist ein Dreiteiler
- in Sachen "Musikgeschäft" - ich fand ihn sehenswert und das bestätigt mich darin, dass ich meine Karten an den richtigen Stellen kaufe. (zum Beispiel. )

Falls thematisch daneben - bitte löschen, danke!

Re: Musik im Kopf

Verfasst: 14. Jan 2024
von grumbern
Ich wollte eigentlich nur sagen, dass es insbesondere im Bereich Rock/Metal jede Menge Musiker gibt, die das einfach auch als Hobby oder Nebengeschäft betreiben, richtig gut sind, die aber eben nicht jeder auf dem Schirm hat. Klar, mag auf Klassik auch zutreffen, aber da findet sich eher schwer ein Orchester zusammen. Drei, vier Kasper zum Schraddeln finden sich schneller ;)

Re: Musik im Kopf

Verfasst: 19. Jan 2024
von Bambi
Hallo zusammen,
weil ich gerade bei schlauchis B 33 Beitrag 'Whiskey in the Jar' von Thin Lizzy zum Besten gegeben habe muß ich hier noch eine damit verwandte Geschichte erzählen:
Phil Lynott's Tod habe ich - ähnlich dem von Rory Gallahger - nie wirklich verwunden. Und dann höre ich 2015 diesen Titel hier und erstarre förmlich zur Salzsäure. Iris hat mich sogar besorgt gefragt was passiert sei. Die Black Star Riders sind quasi die Reste von Thin Lizzy und mit Ricky Warwick haben sie einen Sänger gefunden, der zumindest gelegentlich wie Phil klingt. Hier tut er das schon fast schmerzhaft gut:

Gänsehäutige Grüße, Bambi

Re: Musik im Kopf

Verfasst: 19. Jan 2024
von sven1
Gerade wieder ein paar alte Silberlinge ausgepackt