forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 400 N "Rambler"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19118
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von f104wart »

Kuwahades hat geschrieben: kannst mir aber ein Angebot machen :)
Ich dachte, Du wolltest das als Gastgeschenk mitbringen, wenn Du mich mal besuchen kommst... :versteck:

...Ne, Quatsch, keine Ahnung, aber wir werden uns da schon einig, wenn´s passt. :wink:

.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von Kuwahades »

:bike1: :cool:

in der Höhenlage des Tachos bin ich variabel, da kann ich die Kabel für den Tacho so aus dem Tachobecher herausführen, dass sie unter dem Blech für das Zündschloss verschwinden

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19118
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von f104wart »

Kuwahades hat geschrieben::bike1: :cool:

in der Höhenlage des Tachos bin ich variabel, da kann ich die Kabel für den Tacho so aus dem Tachobecher herausführen, dass sie unter dem Blech für das Zündschloss verschwinden
Zu hoch sieht aber auch nichts aus...

...Kannst doch ein Loch in die Lenkkopfmutter bohren, mit dem Kabel durch das Gabeljoch nach unten gehen und es durch die untere Gabelbrücke nach draußen führen. Von dort ist es dann eh näher zu den Zündkabeln, um den Impuls dort abzugreifen oder um einen Impulsgeber für den Tacho am VR anzubringen. :wink:

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 843
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von KZ550D1 »

Moin
Ich glaub ich hätte da was für dich :wink:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von Kuwahades »

KZ550D1 hat geschrieben:Moin
Ich glaub ich hätte da was für dich :wink:
Hallo Tobi,
ja da hätte ich Interesse dran, würde sich da in Tacho Becher dran schweißen lassen ?
f104wart hat geschrieben: ...Kannst doch ein Loch in die Lenkkopfmutter bohren, mit dem Kabel durch das Gabeljoch nach unten gehen und es durch die untere Gabelbrücke nach draußen führen. Von dort ist es dann eh näher zu den Zündkabeln, um den Impuls dort abzugreifen oder um einen Impulsgeber für den Tacho am VR anzubringen. :wink:
das ist schon so geschehen, ich dachte du meinst die Kabel für die Tachobeleuchtung :)
ist ein ganz normaler Tacho und ich benutze die original Tachowelle :)
20140513_162414.jpg
der Tacho würde auch halten, wenn ich mir so eine BMX Kabeldurchführung von unten in das Steuerrohr klemmen würde, damit die Tachowelle etwas fixiert ist.
Vielleicht sollte ich das wirklich so machen, weil irgendwie sieht es so doch am aufgeräumtesten aus ?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 843
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von KZ550D1 »

Is glaub ich alu-guss
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von Kuwahades »

hast ne PN !

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von Kuwahades »

lbp71 hat geschrieben:...Karsten Du sprichst mir aus der Seele!!!
Highend- 12 Achsen- CNC gefräst und "combuder- ädded- deseint" is ja alles geil aber:
...oft isses so einfach und einfach nur geil!!! So die Konservendose...!!! :grin:
eben erst gesehen :oops:

dann an der Stelle nochmal Alles Gude zum Geburtstag
so aald wird koh Kou :grinsen1:

Benutzeravatar
lbp71
Beiträge: 603
Registriert: 14. Mär 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
Kontaktdaten:

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von lbp71 »

...ei nou dou bist hald a neimi de Jingsde!!!
Danke, Danke, wie gesacht komm zwische de Jahn e mal vorbei!! :prost:
--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)

http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19118
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von f104wart »

Kuwahades hat geschrieben: das ist schon so geschehen, ich dachte du meinst die Kabel für die Tachobeleuchtung :)
ist ein ganz normaler Tacho und ich benutze die original Tachowelle :)
20140513_162414.jpg
der Tacho würde auch halten, wenn ich mir so eine BMX Kabeldurchführung von unten in das Steuerrohr klemmen würde, damit die Tachowelle etwas fixiert ist.
Vielleicht sollte ich das wirklich so machen, weil irgendwie sieht es so doch am aufgeräumtesten aus ?
Ah, okay, und ich dachte, es sei ein elektronischer. ...Was wäre denn, wenn man den Tacho weiter runter setzen würde, so dass die Tachowelle und die Rändelmutte komplett im Lenkkopf verschwindet? Ich finde, das würde optisch besser aussehen. ...Und die Strippe für die Beleuchtung gleich dazu. :wink:

.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics