forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Ralf,
ich habe tatsächlich Lust verschiedene Zündungen auszuprobieren ;)
Dann lernt man, was welche Zündung kann und wo ihre Stärken und Schwächen sind.
Dieser getunte Motor hat schon die Ignitech und soll sie behalten, zumindest bis ich die mal ausprobiert habe.
Die Meinungen zum Frühzündzeitpunkt mit Doppelzündung gehen weit auseinander.
Die einen fahren weiterhin mit der serienmäßigen Frühzündung, andere reduzieren sie deutlich.
Noch habe ich keine Erfahrung damit, mit den modernen Zündungen ist das aber alles einstellbar und ich kann es probieren.
Aus dieser Ignitech muss ich erst noch das Mapping auslesen und speichern, dann kann ich selber rumprobieren.

Der Hänger ist gepackt, drei rennbereite Moppeds und jede Menge "Geraffel" drin.
Morgen noch den Rest, also Klamotten, Fressalien und etwas Werkzeug ins Auto packen und dann ab nach Chambley !
Juhu, es geht wieder rund !
:dance1:
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1187
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von BoNr2 »

viel Erfolg und Spaß!
:rockout:
:prost:

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Servus Boris,
vielen Dank, wir hatten beides ;)

Nach einer staubedingt elfstündigen Anreise (für etwas mehr als 500 km) mit vollbeladenem Hänger und Auto mit rutschender Kupplung sind wir Sonntag Abend in Chambley eingetroffen. Nils und Ramona sind vorgefahren und haben uns einen schönen Platz direkt an der Hecke des Geländes freigehalten. Das Gelände ist sehr großzügig, jeder hat sich nach seinem Geschmack ausbreiten können.
Gleichzeitig fand in Chambley ein großes Heißluftballonfest statt, die regelmäßig in großen Gruppen gestartet sind.
Sonntag abend ging es schon los:
20190728_204817 (Custom).jpg

Am Montag morgen sah unserer Fahrerlager so aus:
20190729_064349 (Custom).jpg

Im Hintergrund war ein stetes Rauschen zu hören und dann habe ich es entdeckt.
Unzählige Heißluftballone warten auf ihren gemeinsamen Start:
20190729_072747 (Custom).jpg

Dieses Bild zeigt höchstens ein Drittel der angetretenen Ballone, ein unglaublicher Anblick:
20190729_073034 (Custom).jpg

Ich hatte den Wecker auf 6:30h gestellt, um 8:00h war schon Gruppeneinteilung für das Instruktortraining.
Nils und Maria haben daran teilgenommen, mir wurde ein eigener Instruktor für die Streckenführung zugeteilt.
Wir waren alle das erste Mal in Chambley und die Strecke ist hügeliger und deutlich anspruchsvoller als der Spreewaldring.
Ich habe Matthias auf seiner ZXR600RR(?) vorausfahren lassen, damit er mir die Strecke und die Ideallinie zeigt.
Ui, das war zügig und in manche Ecke konnte ich gar nicht so schnell abwinkeln, wie er es mir vorgemacht hat.
Nach diesem Turn war ich erstmal ganz schön bedient !
Danke an Matthias, das er mir so manchen Tipp gegeben hat, den ich erst später umsetzen konnte.
Dazu zählt auch das absichtliche Überfahren der kurveninneren, flachen Curbs, was ich bis dato noch nie gemacht habe.

Im nächsten Turn habe ich mich an Carsten gehängt. Seit dem Built not Bought weiß ich, das ich sein Tempo mitfahren kann und er hat einen schönen runden Fahrstil, der mir gut gefällt. Er wußte, das ich in seinem Schlepptau bin und hat extra eine klare Linie vorgelegt.
Das war toll und der Circuit de Chambley hat angefangen, mir Spaß zu machen.

Leider kommt man nicht so gut an die Strecke um Fotos zu machen und nicht alle Stellen sind einsehbar.
Ich bin gespannt auf die Bilder die dort gemacht wurden ;)

Da Nils und ich auch am 3h-Rennen, dem "Prix de Baguette", am Donnerstag teilnehmen wollten und es auch gemacht haben, habe ich angefangen Doppelturns zu fahren. Ach herrlich, je länger ich fahre, desto fließender werden meine Bewegungen auf dem Mopped.

Meine Kawa lief sehr gut, die lange Übersetzung hat gut gepasst, auch wenn ich nur vier Gänge genutzt habe.
An zwei Stellen habe ich den Motor richtig gequält. Nach der ganz langgezogenen Linkskurve habe ich angebremst und einen Gang runtergeschaltet, um die folgende Rechts im passenden Tempo zu nehmen und das kurze Bergaufstück ordentlich beschleunigen zu können. Das Runterschalten hat den Motor ordentlich auf Drehzahl gebracht und der Drehzahlbegrenzer der Zündung riegelt das auch nicht ab.
Die andere Stelle ist die Senke, durch die ich voll durchbeschleunigt habe, je nach vorherigem Speed in der Spitzkehre, auch bis in den Drehzahlbegrenzer.
An anderen Stellen mußte der Motor natürlich auch zeigen, was er kann, der Ölverbrauch war somit enorm hoch. Zum Glück habe ich im Rennen nach dem zweiten Turn (bei uns a 30min) hingeschaut, da war nix mehr zu sehen und dann schleunigst nachgefüllt. Die Drahtsicherung abgezwickt, einen Liter Öl rein, eine neue Drahtsicherung (nicht ganz nach Lehrbuch, ich gestehe) angelegt und wieder los, mit Nils tauschen.
Ich habe geschickte Lösungen zur Sicherung des Einfülldeckels mit einem Dauersplint gesehen, so etwas muss ich auch noch machen.

Nochmal zurück zum Training. Die Strecke ist anspruchsvoll und seit meinem Fahrtraining im April komme ich in ganz neue Schräglagenbereiche. In manchen spitzen Ecken schien mir die Haftung des Hinterreifens nicht mehr so gut zu sein wie ich es gewohnt bin. Für Slides bin ich doch (noch) nicht der richtige Mann, also stellte sich die spannende Frage, wann so ein Supersportreifen (Conti RaceAttack Comp. End.) seitlich verschlissen ist ?
Er hat auf den äußeren Zentimetern keine Profilrillen und kleine "Löcher", wie bei Slicks üblich, hat er auch nicht.
Nach Gesprächen mit erfahrenen Fahrern und auch mit Jürgen, dem stets fröhlichen, kompetenten und hilfsbereiten "Reifenmann" vom Road-Race-Service war klar, das eigene Fahrgefühl entscheidet.
Ok, mein Gefühl sagte mir, lass die bestellten neuen Reifen (wieder die Contis) montieren und schon war das Fahrgefühl ein deutlich besseres. Die vorherigen Reifen sind sicher noch nicht zu Ende gefahren, aber sie sind auch nicht mehr so gut wie die neuen.
20190729_202907 (Custom).jpg
20190729_202930 (Custom).jpg

Wir hatten so richtig Spaß, im Rennen unsere Bestzeit von 2:09:xx min erreicht und damit in der Klasse 2 (bis 75 PS, mit Profilreifen) den zweiten Platz belegt !
:rockout: :rockout:

Wenn Chambley ruft, ich komme gerne wieder :grin:

Fortsetzung und Bilder folgen ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13777
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von Bambi »

Hallo Michael,
toller Bericht, hört sich nach einer Menge Spaß an!
Ist das auf dem einen Foto ein Lucky-Strike-Sitzwürfel? Wenn ja, wo bekommt man so etwas? Warum ich frage? Für den hier:
1-IMG_1193.JPG
Der ist so herrlich bekloppt wie Du und ich und er hat mir schon vielfach geholfen. Das wäre ein Super-Geschenk! Zumal er so klein ist wie ich und seine Big so hoch wie meine (aber er ist viel jünger und entsprechend geschickter!). Dann könnte er ihn gleich als Aufstiegshilfe nutzen ... :lachen1:
Schöne Grüße, Bambi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13777
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von Bambi »

Er heißt übrigens Michel ... :wink:
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Bambi,
danke für dein Interesse und deine Aufmerksamkeit ;)

Na, dann soll der Michel einen "Lucky Place" bekommen !
Ich habe mehrere aus einer Kneipenauflösung mitgenommen und würde dir einen zum verschenken überlassen.
Dann will ich aber ein Bild von der Aufstiegshilfe in Benutzung haben ;)
Am einfachsten ist, du holst ihn nächstes Wochenende hier ab, da ist unser Sommerfest.
Ansonsten schicke ich ihn dir zu, schickst mir bitte deine Adresse.

"Lucky Place", gebraucht, ca. 40cm Kantenlänge, vier Metallfüße, Kunstleder bestickt,
harter, stabiler Kern, ca. 3 cm weiche Sitzauflage
Lucky Place (Custom).jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von beast666 »

Hallo Michael,

schöner Bericht!
Könntest in Bezug auf die Reifen mal den Race Attack comp soft probieren!?
Braucht etwas mehr warmfahrzeit oder alternativ Reifenwärmer aber funktioniert aus meiner Erfahrung nochmal deutlich besser auf der Renne!

Grüße und weiter so ;-)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13777
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von Bambi »

Hallo Michael,
das ist ja wunderbar! Das mit dem Besuch Eures Sommerfestes klappt leider nicht, wir haben schon vor Wochen zu einer ähnlichen Party von Motorrad-Freunden am Niederrhein zugesagt.
Das Beweisfoto von der Aufstiegshilfe bekommst Du natürlich, darauf freue ich mich selbst schon!!! Adresse kommt per PN ...
Liebe Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Kurz eingeblendet, ein paar Lieblingsbilder:

Nils auf meiner Kawa, ich auf seiner Aprilia:
IMG_4086 (Custom).JPG

Kurvenräubern mit Peter (girgel):
IMG_3464 (Custom).JPG

Meine Liebste bei ersten "Gehversuchen" auf einer Rennstrecke:
IMG_3548 (Custom).JPG
IMG_4255 (Custom).JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3597
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von sven »

Endlich mal brauchbare Pokale!
Satan is my motor ...

meine XT

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Axel Joost Elektronik