Seite 33 von 37
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Verfasst: 31. Jul 2018
von f104wart
Ich hab an der CX die alte Entlüftung oben, habe aber am T Stück einfach einen kleinen Filter angebracht und da kam noch nie Öl oben raus...
Das kommt drauf an, welche Kopfdichtungen Du drin hast.
Früher haben die
so ausgesehen, und da hat´s das Öl raus gehauen. Damit nun nicht jeder seine Köpfe runter machen und neue Kopfdichtungen einbauen muss, hat Honda als Erstmaßnahme die Schläuche oben kurz geschlossen und den Entlüftungsdom nachgerüstet.
Hast Du schon die
neueren Kopfdichtungen drin, dann ist auch hier eine Trennfläche dazwischen, an der das Öl kondensieren und zurück laufen kann.
Uwe hat ne Ur-CX und da er, zumindest was der Thread hergibt, die Köpfe nicht runter hatte und das Moped auch sonst nicht aussah, als ob da vorher schon großartig dran rum geschraubt wurde, dann sind da vermutlich noch die alten drin.
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Verfasst: 31. Jul 2018
von dirk139
So ist das Thema an meiner CB gelöst. Entlüftung ist oben und von dort führt ein alter, ausgehärteter Wasserschlauch ( natürlich von Gardena) bis ans Heck. So werden nur die folgenden Fahrzeuge, nicht aber das eigene, eingesaut
AA7C7742-2F54-4EB1-B9EB-1812CE337D7D.jpeg
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Verfasst: 1. Aug 2018
von Bambi
Hallo Dirk,
ein kürzerer Schlauch wäre aber im Sinne der Korrosionsvorsorge kein Fehler ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Verfasst: 1. Aug 2018
von Fußhupe
Bambi hat geschrieben: 1. Aug 2018...ein kürzerer Schlauch wäre aber im Sinne der Korrosionsvorsorge kein Fehler ...
Zu spät ...
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Verfasst: 1. Aug 2018
von v8uwe
Guten Morgen,
ja genau Ralf, die Köpfe waren nicht herunten, meines Wissens auch vor mir als Besitzer nicht!
Also welche ZKD da drinnen sind
Es wäre natürlich einen Versuch wert das mit den oberen Entlüftungen zu versuchen
So eine Biegefeder hab ich mal bestellt, zusätzlich hab ich eine Idee für einen kleinen Oil Catch Tank, da macht mir heute mein Kollege auf die Schnelle was, das möchte ich dann so bald wie möglich testen......Bericht folgt
@Jakop: ich hab viel Aufwand betrieben um das Ding (Airbox) weg zu bekommen, die wieder einzubauen ist für mich keine Option
@Dirk: sehr "rustikal"
LG
Uwe
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Verfasst: 1. Aug 2018
von mapfl
@Ralf
Hallo, dein Bild oben muss ich so verstehen:
Von der Entlüftungsöffnung (oder Dom) geht ein Schlauch auf die linke Seite zu der hübschen Dose mit dem kleinen Filter oben drauf. Diese Dose wird dann hin und wieder entleert und gereinigt?
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Verfasst: 1. Aug 2018
von f104wart
Hallo Markus,
die "Dose" ist nicht nur einfach eine Dose, sondern hat ein Innenleben, das dafür sorgt, dass die ölgeschwängerten Dämpfe nicht direkt durch den Filter gepustet werden, sondern sich das Öl unten im Behälter absetzt.
Das Ding hat sogar einen Ölpeilstab, über den der Füllstand kontrolliert werden kann.
Bei Bedarf kann man den unteren Teil abschrauben und das Öl in den Motor zurück schütten oder entsorgen.
Bei normaler Fahrweise konnte ich überhaupt kein Öl im Behälter finden. Nach der Heizerei in der Eifel plus An- und Abreise war der Boden gerade mal etwas feucht. Das hängt aber sicher auch mit der besseren Kondensation des Öls in der Entlüftung des NEC-Motors zusammen.
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Verfasst: 1. Aug 2018
von mapfl
Typisch, unterhalb von perfekt fängst du gar nicht erst an.
Ist der Dom auf der anderen Seite noch dran oder wie ist die "Abölleitung" angeschlossen.
So in Teil wie bei dir könnte ich mir sehr gut im leeren Rahmendreieck vorstellen!
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Verfasst: 1. Aug 2018
von brummbaehr
Die "Abölleitung" ist wie bei allen NEC-Motoren hinten am Deckel des Fliehkraftzündverstellers angeschlossen.
http://cx500.forumieren.org/t1361p25-di ... aden#15213

Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Verfasst: 1. Aug 2018
von f104wart
"Abölleitung" möchte ist das Ding eigentlich gar nicht nennen. Ideal ist es, wenn da gar kein Öl, sondern nur "heiße Luft" raus kommt.
Beim NEC-Motor erreicht man das halt dadurch, dass die "Membrane" an der Dichtung groß genug ist, dass das Öl daran kondensieren kann.
Genau so, wie es anscheinend auch bei Andi über die "geschlossene" Kopfdichtung funktioniert.
Trotzdem verlangt der TÜV, dass die Atmungsleitung in einem Behälter endet, der möglicherweise austretendes Öl zuverlässig daran hindert, dass es auf den Reifen oder die Straße tropft.