Seite 33 von 48
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 6. Jun 2019
von Oachkatzl
Hallo Basti,
wo kriegt man solche Lufikästen?
Gruß Oachkatzl
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 6. Jun 2019
von GeraldR
kramer hat geschrieben: 6. Jun 2019
Die Kante im Einlauf würde mich aber stören. Da braucht die Strömung lange dahinter um sich von der Stolperkante wieder zu erholen.
Ich nehme mal an, daß da noch Trichter montiert werden sollten, was auch die kleinen Gewindebohrungen außenrum erklären würde. Evtl. auch deshalb um Trichter in verschiedene Längen verwenden zu können.
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 6. Jun 2019
von SebastianM
Die Kante spielt doch keine Rolle, da die Vergaser dort meines Erachtens bündig angesetzt werden.
Diese Kästen gibts entweder bei
Cognitomoto oder bei
Steeldragon Performance (kosten dort deutlich weniger).
160 Dollar (ca. 140 euro) finde ich ziemlich fair...den Versand muss man halt noch irgendwie sinnvoll lösen.
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 6. Jun 2019
von obelix
Die Teile sehen schon cool aus. würde ich mir aber nicht antun. Da fehlt mir schon mal die Gummidämpfung, die durch die Verwendung von richtigen Stutzen erzielt wird. Man muss ja auch bedenken, dass da schon recht saftige Vibrationen auftreten und mit ner Gummilagerung schön abgefangen werden. Die lassen sich auch bei Verschleiss einfach tauschen. Verschleisst das gefräste Alu, hat man die A-Karte... Und die Dichtheit der Anschlüsse sollte ja auch bedacht werden.
Durch die Verwendung von Gummistutzen lässt sich auch der Abstand des Filterkastens zu den Gasern beeinflussen, ich hab hier 2 Sätze liegen, nen Kurzen und nen langen. Der, der bessere Ergebnisse erzielt wird blieben, der andere geht ins Regal...
Die Kohle wäre mir auch zu viel, so ein Kasten lässt sich locker aus Bechresten und Streckmetallgitter oder Lochblechen selbst zimmern und auf die persönlichen Verhältnisse auslegen.
AME hat früher solche Kästen verbaut, man findet immer mal wieder welche in der Bucht, erst die Tage ging einer für 80 Öcken über den Tisch. Vorteilhaft finde ich, dass man da duch die Gestaltung des Innenlebens und der Gitterverblendung die Luftmenge recht einfach anpassen und beeinflussen kann, ich denke, dadurch spart man sich u.U. die nervige Spielerei mit Düsenvarianten.
Das hier ist so ein AME-Style-Kasten (nicht wirklich ne besondere Herausforderung an die Blechkunst):
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 6. Jun 2019
von Zetti
In eBay Kleinanzeigen sind noch zwei zu finden wenn man nach Teilen für die cb 750 four sucht.
Einer für 85€. Leider ohne AME bezeichnung
Mir hat AME sogar für den luftfilter einTüv Gutachten mit Geräusch Messungen auf die Rahmen nummer meiner four ausgestellt und das sogar für umme.

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 6. Jun 2019
von SebastianM
Passen die auf die dohc Vergaser?
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 6. Jun 2019
von kramer
SebastianM hat geschrieben: 6. Jun 2019
Die Kante spielt doch keine Rolle, ...
Du mußt schauen wo genau mein roter Pfeil im Bild endet.
Diese Kante ist sehr wohl eine ungute Stolperstelle für die Strömung.
Peter
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 6. Jun 2019
von Happy
kramer hat geschrieben: 6. Jun 2019
Und natürlich stört mich auch, daß der hintere Deckel so nahe dran ist.
Das muss es aber nicht. Wenn man gerichtet saugen könnte, dann vielleicht.
Aber versuch mal eine Kerze auszusaugen. Da kannst Du sehhhr nahe ran gehen ehe die Flamme wackelt.
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 6. Jun 2019
von hue
Ich denke mal die Kante in Einlauf wird durch den Vergaserflansch ausgeglichen, so das hier ein glatter Durchgang entsteht.
Das Teil sieht auf alle Fälle schick aus, obs funzt? Ich denke da hilft nur ausprobieren.
Gruß hue
P.S. @ SebastianM: Du hast mir noch nicht auf meine letze PN geantwortet?
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 6. Jun 2019
von Bucki
Muss auch sagen das es verdammt schick aussieht! Würde ich mir aber wenn dann wie Obelix bereits sagte selber zimmern, so schwer dürfte das nicht sein. Selbstbau hätte auch den Vorteil, dass man die Stutzen des alten Kastens nehmen und direkt einpassen kann, dann wäre das nicht so ne starre Kiste und eventuell Strömungsoptimierter. Aber schaut wie ne echte Alternative zu K&N aus, hätte man mal vorher wissen müssen.
Grüße,
Bucki