

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Moin Harald,
willkommen im Club...

Immer noch top, deine Thruxton - wenn ich eine hätte, würde ich deine als Vorlage zum Umbauen nehmen.
Richtig schönes Motorrad, besser geht klassische Optik mit moderner Technik aus meiner Sicht kaum.
Gruß,
Risikus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Kinghariii
- Beiträge: 3745
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Also nicht falsch verstehen. Das "ist aber genug" bezog sich auf meinen Blinkerwahn

Und vielen Dank Risikus!! Freu mich richtig über deine Worte,vor allem da du als Commando Fahrerer eindeutig Geschmack hast!

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Moin Harald
Die Lampengeschichte ist ein Gewinn.
Ich würde nur die vorderen Blinker mal gerade anschrauben
Die Position der hinteren ist nett, muss man halt mögen.
Ansonsten muss ich dem Markus größtenteils zustimmen.
Man könnte aber durchaus noch ..... ach was,
lassen wir das Kratt nun so wie es ist.
(tick tick tick)
Gruss, Jochen !
P.S.:
Die Spiegel sind kagge.
Die Lampengeschichte ist ein Gewinn.
Ich würde nur die vorderen Blinker mal gerade anschrauben

Die Position der hinteren ist nett, muss man halt mögen.
Ansonsten muss ich dem Markus größtenteils zustimmen.
Man könnte aber durchaus noch ..... ach was,
lassen wir das Kratt nun so wie es ist.
(tick tick tick)
Gruss, Jochen !
P.S.:
Die Spiegel sind kagge.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- Kinghariii
- Beiträge: 3745
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Die Spiegel sind geil,keine Widerrede
Puh natürlich könnte man noch was verändern,bzw. verbessern. Habe lange wegen einer Halbschale überlegt oder auch einer dem Rahmen vesser verlaufenden Sitzbankschale...Wer weiß,vl kommt das eine oder andere ja noch dazu in den nächsten Jahren
Mittlerweile kennt ihr mich ja und meinen Hang immer etwas neues auszuprobieren.


Puh natürlich könnte man noch was verändern,bzw. verbessern. Habe lange wegen einer Halbschale überlegt oder auch einer dem Rahmen vesser verlaufenden Sitzbankschale...Wer weiß,vl kommt das eine oder andere ja noch dazu in den nächsten Jahren

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Zuerst muss es Dir gefallen.
Wenn dann eine Anerkennung kommt, so ist das eben
wie 10/40er Vollsynthetik die Kehle runter.
Gruss, Jochen !
Wenn dann eine Anerkennung kommt, so ist das eben
wie 10/40er Vollsynthetik die Kehle runter.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- Matthi
- Beiträge: 708
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Also ich würde ja die origanl-Endschalldämpfer wieder montieren.....
und den Remus mir dann zum Kauf anbieten.
Gruß
Matthi
und den Remus mir dann zum Kauf anbieten.

Gruß
Matthi
four wheels move the body two wheels move the soul
- Kinghariii
- Beiträge: 3745
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Der erste Schritt in Richtung Halbschale wurde getätigt. Habe vor ein paar Tagen die Stummeln bekommen und heute endlich die Zeit gefunden um sie zu montieren. Verarbeitung ist sehr gut und die Einstellmöglichkeiten vielseitig. Zerstreut wie ich bin habe ich leider die Sportvariante gekauft und durfte deshalb die höheren Lenkerklemmen nachbestellen.
Die Sitzhaltung ist zwar ok, ich möchte aber um des Rücken willen noch etwas höher.



Der Heckfender wurde hingegen bereits letzte Woche abmontiert und überarbeitet. Die damalige Lösung für die Kennzeichenhalterung hielt nicht mehr (eingeschweißte Bolzen abgerissen) und wurde daher entfernt. Hat gewisse Spuren im Fender hinterlassen, weshalb ich diesen nun erneut lackieren lassen werde (oder auch pulvern).



Der Heckfender wurde hingegen bereits letzte Woche abmontiert und überarbeitet. Die damalige Lösung für die Kennzeichenhalterung hielt nicht mehr (eingeschweißte Bolzen abgerissen) und wurde daher entfernt. Hat gewisse Spuren im Fender hinterlassen, weshalb ich diesen nun erneut lackieren lassen werde (oder auch pulvern).
- Kinghariii
- Beiträge: 3745
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Passend zu meinem 30er präsentierte sich das Wetter heute von seiner besten Seite, weshalb ich die Thrux für die eine kleine Ausfahrt geschwind zusammengebastelt habe. Ein paar Teile sind ja beim Pulvern (Wartezeit zwei Wochen) und die zukünftige Verkleidung wurde erst vor kurzem auf die Reise geschickt (21 Tage oder mehr). Zum Glück war alles schnell angeschraubt und ich konnte die ersten wärmenden Sonnenstrahlen der letzten Tage genießen.


Die Sitzhaltung der neuen Stummeln ist nicht unbedingt ideal, aber zum Aushalten. Für meine üblichen Runden wird es schon passen und ich freue mich schon richtig auf den neuen Look mit der Verkleidung
Um diese möglichst clean zu halten sind Lenkerendenblinker von MG und Lenkerenblinker von Kellermann bereits fix eingeplant. Hinten kommen auch noch kleine Blinker im Bereich des Kennzeichens hin, das Rücklicht selbst bleibt 


Die Sitzhaltung der neuen Stummeln ist nicht unbedingt ideal, aber zum Aushalten. Für meine üblichen Runden wird es schon passen und ich freue mich schon richtig auf den neuen Look mit der Verkleidung

