forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Die Cafe Racer Challenge 2021

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
BMWfahrerWNSTR

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Beitrag von BMWfahrerWNSTR »

Sauber !

Ich hoffe in den nächsten zwei Wochen ebenfalls Rahmen und Motor zu verheiraten.

Noch ist ja Zeit

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6403
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Beitrag von TortugaINC »

Sofern die anderen 9 Teilnehmern der Challenge noch loslegen, wäre das doch eine Möglichkeit fürs Finale:
Edelbrock hat geschrieben: 22. Dez 2020 Hallo Schnellfahrer :mrgreen:

hier unsere Termine für Euch:

Built not Bought - 11. bis 13. Juni - Spreewaldring (Zuschauertage am 12. und 13. Juni)
Twins meet Classics I - 14. und 15. Juni - Spreewaldring, nur Solomaschinen
Twins meet Classics II - 2. und 3. Oktober - Groß Dölln, Solo- und Gespannmaschinen

Die Nennungen versuchen wir zu Ende Januar fertig zu machen.

Bis dahin, beste Grüße - Frohe Weihnachten und noch einen schönen Jahresausklang.

Michael

BnB 2021 FB-Veranstaltung.jpg
Man müsste das sicher vorab mit dem Veranstalter besprechen, aber das würde echt Sau gut zum Thema passen. Datum passt auch gut zur Challenge.
Im Grunde wie dafür gemacht!
"Happiness is only real when shared”. 

Moppedmessi
Beiträge: 2269
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Beitrag von Moppedmessi »

Viele Flüche weiter ist die Mutter drauf.
Ein hausgemachtes Problem. Einmal falsch angesetzt und etwas zuviel Gewalt bescherte mir mehrere Stunden Arbeit. Die 7/16-26 LH Mutter war etwas vergriesgnaddelt. :banghead:
Zum Glück hatte ich noch meine Formfeilen.
Momentan sind es nur kleine Schritte aber es geht voran
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

BMWfahrerWNSTR

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Beitrag von BMWfahrerWNSTR »

:respekt:

Glänzt wie neu das Gehäuse

Das mit dem generieren von zusätzlichen Arbeiten kommt vor
:dontknow:

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1330
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
Wohnort: Andechs

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Beitrag von recycler »

Hab zum Jahresende wieder einen 'Motivationsschub' bekommen und mich auf das Design festgelegt. Muss nun die Tage die Aufkleber erstellen und mit dem Laser plotten. Gestern konnte ich noch sehr günstig Ersatz für meinen nicht mehr richtig funktionierenden Tacho bei ebay schießen (ein ganzen Cockpit für 39.-- plus Versand!). Es geht voran.

Ich wünsche Euch alles Gute für das neue Jahr!

Bleibt gesund,

recycler
old's cool!

BMWfahrerWNSTR

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Beitrag von BMWfahrerWNSTR »

:lachen1: Tacho scheint ein Thema zu sein

Ich habe mir einen original Tacho vorgeknöpft und Anzeigedioden für Blinker, Fernlicht und neutral eingebaut. Funktioniert einwandfrei, einziges Problem im Moment ! Die Nadel hat’s zerrupft. Egal! Muss eben mal in die Halle fahren und einen anderen holen 😎

Das Gehäuse wird eine Edelstahltasse, wenigsten ein bissel Café 🤔🤣

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1330
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
Wohnort: Andechs

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Beitrag von recycler »

Ich hatte meinen Tacho auch geöffnet und gereinigt. Zusätzlich noch ein kleines selbstgelasertes Logo innen angebracht, aber ich denke, daß die Megnetisierung nachgelassen hat und deshalb das Teil zu wenig anzeigt. Da das original Cockpit gut zum Konzept paßt, habe ich es weiterverwendet, obwohl ich noch 2 neue Universaltacho-DZM-Einheiten im Bestand hatte.

Edelstahltasse schaut bestimmt super aus.

LG

recycler
old's cool!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13383
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Beitrag von Bambi »

Hallo Martin,
offenbar hattest Du den Tacho ja bereits offen ... bei den Rund-Instrumenten der Big brechen die Nadeln auch gerne. Viele davon wurden dann durch aufkleben eine roten Zahnstochers gerettet!
Schöne Grüße, Bambi
Zuletzt geändert von Bambi am 30. Dez 2020, insgesamt 1-mal geändert.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
BlackDog
Beiträge: 497
Registriert: 24. Okt 2020
Motorrad:: Yamaha XSR 900
SR 500 2J4
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi V50 II
Wohnort: an der Einhausung

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Beitrag von BlackDog »

BMWfahrerWNSTR hat geschrieben: 30. Dez 2020 Ich habe mir einen original Tacho vorgeknöpft und Anzeigedioden für Blinker, Fernlicht und neutral eingebaut.
Sind sie hell genug bei 12Volt?

Gruß Michel

BMWfahrerWNSTR

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Beitrag von BMWfahrerWNSTR »

Hi Michael,

ja wären sie, allerdings habe ich mit den LED von dir einen anderen Plan. Die Gehäuse zu den LED haben doch zu stark aufgebaut. Ich habe jetzt 3mm 12V verbaut.
Die von dir sitzen jetzt in einem Gehäuse in das ein Fahrradtacho kommt 😊

Danke dir nochmal :prost:

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik