Seite 33 von 50

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 29. Jun 2022
von Jogis1K100
Heute Abend mit Ansaugrohr, mache ich Bilder.

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 30. Jun 2022
von Jogis1K100
Hallo guten Morgen

Hier die Bilder wie gewuenscht fuer jens :fingerscrossed:
ansaug24.jpg
ansaug21.jpg
ansaug20.jpg

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 30. Jun 2022
von jenscbr184
Moin Jürgen,
wenn du den Filter noch nicht hast, besorgen ihn vorher. Der Adapter ist m.M. nach noch nicht optimal. Der Filter sollte mittig in Fahrzeugachse nach hinten zeigen. Zumindest finde ich es am schönsten. Dann geht er auch an der Lima sauber vorbei.
Grüße

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 30. Jun 2022
von FlyingNiki
Ich habe es so gelöst:
WhatsApp Image 2022-06-30 at 09.42.53.jpeg
Habe vom Block aus nen Halter gebaut. Da ganze ist leicht auf Spannung, aber wenn das Gummi nen paar mal warm wurde legt sich das.
Von Schweißen am tragenden Rahmen habe ich Abstand genommen. Die meisten TÜV-Prüfer sehen das sehr sehr ungern. Man darf ja auch nicht einfach nen Lenkeranschlag wieder anschweißen.
WhatsApp Image 2022-06-30 at 09.42.54.jpeg
Gruß Niklas

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 30. Jun 2022
von Jogis1K100
Hallo Jens

Danke für deine Meinung ( die interessiert mich überhaupt nicht Das ist ein Scherz) siehst du so gehen Meinungen auseinander es war ein erster Druck (kostet mich ja nichts) ob der Flansch ok ist, ob es ungefähr passt ich werde den Filter besorgen und dann anpassen. Aber mir gefällt zum Beispiel das er schräg drin ist ich werde beim zweiten sogar noch einmal 10 Grad schräger aber ein wenig kürzer machen. Da habe ich Zeit und werde spielen.
@Jens danke für dein Feedback mir gefällt die Runde die wir alle hier haben super.

@ Niklas ist das der original LMM?

Gruss

Jürgen

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 30. Jun 2022
von FlyingNiki
Ja genau ist der der originale LMM und auch der Schlauch ist original. Steht so quasi fast auf dem Kopf (Anschluss nach hinten).

Das ist aber nur ne Übergangslösung früher oder später kommt was frei programmierbares rein und der LMM fliegt raus.

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 30. Jun 2022
von jenscbr184
Niki,
Wenn du die Steuerung von der 1100 nimmst, brauchst du wohl den LMM schon nicht mehr. Ist natürlich nicht frei programmierbar, aber ich würde da wohl auch nur rummurxxxen... :lachen1:

ICH LIEBE MEINEN LMM.... :grinsen1:

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 30. Jun 2022
von Jogis1K100
Hallo Niklas

Wer schweißt den am Rahmen? :cry:

LMM frei Programmierbar? Dann braucht man auch ein andere Steuerung oder?

Ich bin froh das ich alles mit der M unit in gange bring. Und ich kann eine CNC Maschine Programmieren aber dann sind meine Programmierkenntnisse zu ende.

Gruss

Jürgen

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 30. Jun 2022
von jenscbr184
nicht de LMM , die Motorsteuerung denke ich mal.

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 30. Jun 2022
von criss400
Moin
Ich kenne zwar nichts von der K100, aber am Hauptrahmen schweißen, geht wahrscheinlich beim TÜV in die Hose. Ich hatte mir mal ein 6mm Loch in den Hauptrahmen gebohrt, gab voll Theater. Neuer Rahmen sollte her..... Aber man muß ja nicht alles beim TÜV erzählen...