Seite 33 von 44
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Verfasst: 11. Apr 2025
von jenscbr184
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Verfasst: 11. Apr 2025
von TortugaINC
Schön geschrieben @Hari
Kurze Frage Offtopic: In dem Forum wird zunehmen ein Punkt hinter Leerzeilen platziert. Hat das irgendeinen Sinn?
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Verfasst: 11. Apr 2025
von JoeHen
Hallo Harii,
das ist schön geschrieben und Du lässt jedem Raum mit seinen Entscheidungen gut zu Leben

.
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Verfasst: 12. Apr 2025
von Bambi
Hallo Ti,
ich vermute mal, daß der Punkt am Satzende einfach nur 'verrutscht' wenn man noch einen Smiley einfügt ...
Überlegende Grüße, Bambi
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Verfasst: 12. Apr 2025
von OldStyler
DerMat hat geschrieben: 11. Apr 2025
Der Hintergrund für die Änderung auf nicht-mehr-so-dünne Achse waren ein paar Probleme im Geradeauslauf und in der Stabilität beii höheren Geschwindigkeiten. Ist aber vielen W650 Fahrern gar nicht aufgefallen.
Der ungünstige Geradeauslauf war eher dem höheren Serienlenker geschuldet als der Achse (mein Wissenstand) ich hatte sowohl den 'Hochlenker' als auch den flacheren Lenker beim Kauf dabei und letztendlich bin ich beim Flachen geblieben, rumgewackel selbst auf der AB kenne ich nicht. Evtl. ist aber die Kombination, Reifen, Lenker, Fahrerposition, etc. mitentscheidend.
DerMat hat geschrieben: 11. Apr 2025
Bei meiner Dickachsen-W800 habe ich in den ersten Monaten definitiv kein Manko in dieser Hinsicht festgestellt, aber trotzdem auf progressive Federn vorn und IKONs hinten umgestellt.
Die Änderungen sind einfach zu machen, ich habe vorne progressive Wirth-Federn und hinten ebenfalls IKONs montiert allerdings mit den originalen Hülsen versehen da die besser zur Optik der W passen als die nackigen Dämpfer.
Die Beläge der Serienbremse auf GPZ-Beläge gewechselt, jetzt bremst die W auch besser.
LG Rob
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Verfasst: 12. Apr 2025
von AceofSpades
Moin
@Harry, danke das war jetzt sehr ausführlich, da hast Du dir richtig Zeit genommen
DANKE
Gruß Mike
.
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Verfasst: 13. Apr 2025
von TortugaINC
Bambi hat geschrieben: 12. Apr 2025
Hallo Ti,
ich vermute mal, daß der Punkt am Satzende einfach nur 'verrutscht' wenn man noch einen Smiley einfügt ...
Überlegende Grüße, Bambi
Dafür passiert es zu häufig in zu vielen Beiträgen. Scheint in der heutigen Zeit zur Normalität zu werden:
https://m.bild.de/news/inland/nach-scho ... gle.com%2F
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Verfasst: 13. Apr 2025
von grumbern
Das machen einige, um Ihre Beiträge optisch in die Länge zu ziehen. Wären da nur Leerzeichen/Leerzeilen ohne Inhalt, würde das von der Software direkt weggekürzt. Also kommt da eben ein Punkt hin, damit der "Raum" erhalten bleibt. Das "Warum?" und "Wieso?" müsst Ihr mit den jeweiligen Autoren ausdiskutieren.
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Verfasst: 14. Apr 2025
von DerMat
OldStyler hat geschrieben: 12. Apr 2025
Die Beläge der Serienbremse auf GPZ-Beläge gewechselt, jetzt bremst die W auch besser.
LG Rob
geänderte Beläge täten mich interessieren - hast Du da einen Hinweis?
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Verfasst: 14. Apr 2025
von Lisbeth
Ich hatte die auch mal kurz montiert. In Verbindung mit Stahlflexleitung und EBC Bremsscheibe.
Die Beläge hab‘ ich schnell wieder rausgeschmissen.
Fühlte sich an als ob man die Scheibe gerade abfräst.
Kannst ja mal hier nachlesen:
http://211611.homepagemodules.de/t51000 ... r-GPZ.html