Mein Problem ist exakt 55mm breit:
Ich hab Muffe, dass mir die Biegung im Hebel einen Streich spielt.
Und als Zugabe gibbet noch ein Bild von einem modernen Bremshebel und dem (wahrscheinlich aus einer Kirchenglocke geklautem) Klöppel von GIMBEL.
Nun habe ich geschreibt alle meine technische Deutsch...fühle mich wie Acetylenflasche leer - ich habe fertig.
Dirk
PS
Blickt noch einer durch?
In meiner Kramkiste lag noch ein alter Hebel (gebrochen) für die Triumph Gangschaltung:
Wenn ich den mal über das Versatzproblem halte, dann sieht's so aus:
Jetzt habe ich es hier mit einer Bremse zu tun.....mal abgesehen vom TÜV hab ich da auch keinen Bock da rumzupfuschen.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» Ich glaub ich nenn 'se Huddel!
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 14. Jan 2014
- Motorrad:: SUZUKI T350 BJ. 75
SUZUKI GT250 A "Rennerle"
Suzuki GT250 A
Suzuki GT500
Honda FT 500
Moto Guzzi v 65
Suzuki Katana 1100
Honda CB 1
Honda CB 400F
Ducati 600 SS
Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!
Moin Dirk. Du hast mein tiefstes Mitgefühl!
Und auf der linken Seite ist da auch noch der Kickstarter.
Wird echt eng mit dem Schalthebel!?
Zur Not kannst das Moped auch wie ne Rennmaschine anschieben! Die GT`s springen ja echt gut an.
Bin bis jetzt echt angetan!!
Heino

Wird echt eng mit dem Schalthebel!?

Zur Not kannst das Moped auch wie ne Rennmaschine anschieben! Die GT`s springen ja echt gut an.

Bin bis jetzt echt angetan!!

Heino
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!
Hi Heino,
Du hast den Mist ja schon hinter Dir...DAFÜR bekommste meinen
Noch hab ich die Hoffnung nicht aufgegeben das ohne rumschnippeln am Deckel der Schaltung hinzubekommen.
Am Montag kommt erstmal die Auspuffanlage wieder runter, dass ich da mal rumprobieren kann OHNE mir die Finger zu brechen.
Das mit dem Kickstarter juckt mich erstmal nicht.....das bekomm ich hernach schon irgendwie hingebogen...denke eh über so einen kleinen Kickstarter von 'nem Crosser nach.
Haste Dir den schonmal gegeben? Da hat's 'n Ami mal auf die Spitze getrieben mit 'ner 250er GT - durchblättern lohnt sich!
http://www.dotheton.com/forum/index.php?topic=12787.0
Grüße
Dirk
PS
Ob die GT's gut anspringen kann ich Dir nicht mehr sagen....ich kann mich erinnern, dass meine von anno '84 eigentlich immer ansprang.....was ich Dir aktuell heut sagen kann, is, dass 'ne T300 Triumph nach 5 Monaten Standzeit sofort durch anschieben kommt.
Du hast den Mist ja schon hinter Dir...DAFÜR bekommste meinen

Noch hab ich die Hoffnung nicht aufgegeben das ohne rumschnippeln am Deckel der Schaltung hinzubekommen.
Am Montag kommt erstmal die Auspuffanlage wieder runter, dass ich da mal rumprobieren kann OHNE mir die Finger zu brechen.
Das mit dem Kickstarter juckt mich erstmal nicht.....das bekomm ich hernach schon irgendwie hingebogen...denke eh über so einen kleinen Kickstarter von 'nem Crosser nach.
Haste Dir den schonmal gegeben? Da hat's 'n Ami mal auf die Spitze getrieben mit 'ner 250er GT - durchblättern lohnt sich!
http://www.dotheton.com/forum/index.php?topic=12787.0
Grüße
Dirk
PS
Ob die GT's gut anspringen kann ich Dir nicht mehr sagen....ich kann mich erinnern, dass meine von anno '84 eigentlich immer ansprang.....was ich Dir aktuell heut sagen kann, is, dass 'ne T300 Triumph nach 5 Monaten Standzeit sofort durch anschieben kommt.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 14. Jan 2014
- Motorrad:: SUZUKI T350 BJ. 75
SUZUKI GT250 A "Rennerle"
Suzuki GT250 A
Suzuki GT500
Honda FT 500
Moto Guzzi v 65
Suzuki Katana 1100
Honda CB 1
Honda CB 400F
Ducati 600 SS
Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!
Wie Obelix immer so schön sagt: Die spinnen ,die Amis!
Ja, das Thema hat auch mir damals ne Menge Kopfschmerzen bereitet! Zum Schluß hatte sich die
jetzige Variante als am sinnvollsten herausgestellt.
Wenn ich es richtig auf Deinen Foto`s sehe, könnte der Kugelanschluß am Bremshebel auch nach
innen angeschraubt werden. Und die Fußraste an der Anschraubseite etwas gekürzt werden,
dann bräuchte der Knick in der Verbindungsstange nicht so extrem ausfallen. Eventuell müßte dann
die Halteplatte etwas Material lassen.
Na denn, weiterhin fröhliches schaffen!
Heino.

Ja, das Thema hat auch mir damals ne Menge Kopfschmerzen bereitet! Zum Schluß hatte sich die
jetzige Variante als am sinnvollsten herausgestellt.
Wenn ich es richtig auf Deinen Foto`s sehe, könnte der Kugelanschluß am Bremshebel auch nach
innen angeschraubt werden. Und die Fußraste an der Anschraubseite etwas gekürzt werden,
dann bräuchte der Knick in der Verbindungsstange nicht so extrem ausfallen. Eventuell müßte dann
die Halteplatte etwas Material lassen.
Na denn, weiterhin fröhliches schaffen!

Heino.
Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!
Doofe Frage....kluge Antwort?
Warum verlängerst du nicht die Bremswelle nach außen???
Dann brauchst du nichts biegen oder versetzen usw.!
Nur mal so gedacht...
Angebot: Schick mir den Rummel, sag wieviel mm sie länger muß und dann freu dich auf´n Päckchen
LG Hans
Warum verlängerst du nicht die Bremswelle nach außen???
Dann brauchst du nichts biegen oder versetzen usw.!
Nur mal so gedacht...
Angebot: Schick mir den Rummel, sag wieviel mm sie länger muß und dann freu dich auf´n Päckchen

LG Hans
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!
Hans,
welche Welle? Da gibt es keine Welle, die die Kraft auf den Hebel durch die Aluplatte durchführt und so.
Aber ich bin auch gelernter Kfm. für Tourismus und Freizeit.
Dirk
welche Welle? Da gibt es keine Welle, die die Kraft auf den Hebel durch die Aluplatte durchführt und so.
Aber ich bin auch gelernter Kfm. für Tourismus und Freizeit.
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!
RUF MICH AN...JETZT...PEITSCHtriplesmart hat geschrieben:Hans,
welche Welle? Da gibt es keine Welle, die die Kraft auf den Hebel durch die Aluplatte durchführt und so.
Aber ich bin auch gelernter Kfm. für Tourismus und Freizeit.
Dirk

- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!
Neee, morgen!
Dirk
PS
Ich erklär's Dir am tel. warum.
Dirk
PS
Ich erklär's Dir am tel. warum.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!
OK, dann aber erst ab ca. 18h, bin vorher auf Achse!triplesmart hat geschrieben:Neee, morgen!
Dirk
PS
Ich erklär's Dir am tel. warum.
LG Hans
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!
Logo...ich doch auch....mit 'ner T300 triumph.
Dirk
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)