Nein, Markus, das kenne ich nicht. Hört sich interessant an.
Wir hatten damals im professionellen Modellbau vieles mit Stabilit Express anmodelliert: Kotflügelverbreiterungen, Spoiler, usw….. Das ist ebenfalls ein gutes Material.
Mit dem JB-Weld hat es aber auch sehr gut geklappt:
IMG_5722.jpeg
IMG_5725.jpeg
IMG_5731.jpeg
Mit Feile und Schleifges beigearbeitet, dann mit NC-Spachtel nachgegangen und feingeschliffen.
IMG_5735.jpeg
IMG_5734.jpeg
War was?
Sieht doch eigentlich schon ganz gut aus.
Die Flickstelle ist nur mal probeweise überlackiert, um zu sehen, ob‘s geklappt hat.
Die Endlackierung folgt natürlich noch.
Und dann hab‘ ich erfreulicherweise was Tolles im Schrank gefunden:
IMG_5733.jpeg
Ist zwar schon was älter, aber vielleicht habe ich ja Glück und sie kann noch was.
Vorher werde ich das Cockpit in schwarz matt lackieren, dann den Schrumpflack auf die direkt sichtbaren Stellen spritzen.
Ich weiß nicht, ob der Inhalt noch für alles ausreicht, geschweige denn, ob das Treibgas überhaupt noch was hergibt.
Wir werden sehen, wenn ich das Cockpit zurückbekommen habe.
Dieses ist heute bei Thilo angekommen, aber offensichtlich ist die gedruckte Kabelabdeckung noch nicht fertig.
Diese ewige Warterei ist schon anstrengend.
Ich wollte das komplette Cockpit eigentlich morgen einbaufertig haben und anschließen.
Nun ist mein ganzer Zeitplan wieder durcheinander.
