forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» MaxEmil´s Güllepumpe

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19343
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von f104wart »

obelix hat geschrieben: Hättest mal was gesacht... Die paar KM rüber nach SHA hätt ich doch glatt unter die Räder genommen - nur um mal den Kerl mit dem GülleSyndrom persönlich zu treffen:-)
Das können wir nachholen, wenn ich in Mühlacker bin. :wink:

.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19343
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von f104wart »

GerdZX10 hat geschrieben: ...Wenn Du etwas mehr Körpermasse hast, als der Durchschnittsfahrer - so wie ich 120kg
Hat er aber nicht! :neener:

...Normale Konis für die Gülle reichen. Hinten höher = geringerer Nach- und schlechterer Geradeauslauf.

Maxi hätte durch seinen Lenker auch bei nicht durchgesteckter Gabel eh schon eine sehr "vorderradlastige" Sitzposition, die sich damit dann noch verstärken würde. Das wäre der Sache sicher nicht dienlich. Besonders beim harten Anbremsen vor einer Kurve käme ihm damit wahrscheinlich das Hinterrad entgegen. Zumindest würde sie extren stempeln.

Mit einer sauberen Linie und der richtigen Kurventechnik ist das Aufsetzen kein Thema mehr.

.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von Marlo »

f104wart hat geschrieben:
Bambi hat geschrieben: ...Ich glaube mich zu erinnern, daß sportliche Fahrer mit der Güllepumpe seinerzeit schon im Original-Zustand gelegentlich mit dem Hauptständer aufsetzten.
Was glaubt Ihr, warum ich keinen mehr habe?
Wie jetzt weggeschliffen :shock:
f104wart hat geschrieben: Was das Moped angeht, so sind es vorne wie hinten die völlig ausgelutschten Federn und der viel zu weiche Bremsdruck.
Das hatte ich ja schon so geahnt :wink:

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8755
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von obelix »

f104wart hat geschrieben:
obelix hat geschrieben: Hättest mal was gesacht... Die paar KM rüber nach SHA hätt ich doch glatt unter die Räder genommen - nur um mal den Kerl mit dem GülleSyndrom persönlich zu treffen:-)
Das können wir nachholen, wenn ich in Mühlacker bin. :wink:
Aber immer:-) Das schreit gradezu nach einer gemütlichen Hocketse im Biergarten am Neckar, incl. XXL-Schnitzel:-)
Wann bist denn da?
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von beast666 »

obelix hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben:
obelix hat geschrieben: Hättest mal was gesacht... Die paar KM rüber nach SHA hätt ich doch glatt unter die Räder genommen - nur um mal den Kerl mit dem GülleSyndrom persönlich zu treffen:-)
Das können wir nachholen, wenn ich in Mühlacker bin. :wink:
Aber immer:-) Das schreit gradezu nach einer gemütlichen Hocketse im Biergarten am Neckar, incl. XXL-Schnitzel:-)
Wann bist denn da?
Halt, halt, halt...... ich wäre da auch noch da :oldtimer:
Bin ja auch ein bisschen enttäuscht als Haller, auch wenn ich ja leider keine Gülle fahre gibt's ein Werkstattbier bei mir ja auch immer!! :prost:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13258
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von Bambi »

Hallo Gerd,
Asche über mein Haupt, diesen Halbsatz 'wenn Du bei normal montierten, nicht durchgesteckten Tauchrohren' muß ich wohl überlesen haben. Dann sind wir uns ja einig, das wäre lebensgefährlich.
Sorry für die Verunsicherung!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8755
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von obelix »

beast666 hat geschrieben:Halt, halt, halt...... ich wäre da auch noch da :oldtimer:
Bin ja auch ein bisschen enttäuscht als Haller, auch wenn ich ja leider keine Gülle fahre gibt's ein Werkstattbier bei mir ja auch immer!! :prost:
Ich reservier dann also mal für's nächste mal nen schönen 4er-Tisch:-)
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von beast666 »

MaxEmil hat geschrieben:Ralf, ich habe zu danken, eine ganz tolle Erfahrung war das und viele wertvolle Tipps, ein wirklich super Abend, melde dich wenn du mal wieder in der Nähe bist!

Insgesamt waren das ein paar lehrreiche Tage was das Moped angeht, Samstag erster Abflug (zu schnell zu falsch in eine Linkskurve, mit dem Hauptständer ausgehebelt und nach rechts eine Böschung hoch und zum Glück auch ohne Sturz ein paar Meter weiter wieder runter...), gestern dann mit Ralf den Grund erörtert und gefunden (Hauptständer+schlechter Fahrer=gefährlich).
Ursache für den niedrigen Verbrauch gefunden -> ich fahre wie ein kleines Mädchen!


Grüße Maxi
:wink: Der Grund is klar; bist wieder ohne mich gefahren... :shock:

Das nächste mal pass ich lieber auf :oldtimer: :grinsen1: denn bei stehen wir ja mehr wegen irgendwelchen Pannen.... :hammer:
Wir müssen uns eh treffen für noch einmal Bilder denn heute sind zwei große Pakete eingetroffen :mrgreen:
...
Grüße
Heiko

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von beast666 »

Ach so;

in Bezug auf dein Fahrwerk fand ich es gar nicht so schlimm.... Die Bremsen haben mir mehr Angst eingeflößt... :wow:

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von MaxEmil »

@Bambi, ja zum Glück hab ich im Nachhinein betrachtet sehr schnell und gelassen reagiert und erst später drüber nachgedacht und natürlich hatte ich da großes Glück das es weder Leitplanken an der Stelle gab und ich schon zwischen den Begrenzungspfosten hoch und runter bin...
Dämpfer hab ich wie gesagt wurde die originalen Teile, alle alt und schwammig drin und vorne ca. 25mm durchgesteckt. Das bei genügend Schräglage früher oder später was streift ist klar, daß das erste Bauteil aber der Hauptständer ist finde ich schon hart, der gibt nicht nach und ist so weit am Hinterrad das es auch wirklich sofort abhebt... Wollte ihn eh demontieren da ich ihn nicht nutze aber danach jetzt um so mehr, auf der Suche nach der eigenen Linie kommt man ja unter Umständen schon mal in solche Situationen :?

Ich wollte hinten eigentlich neue IKONs verbauen, die etwas längeren, je nach Fahrverhalten dann eben die Federbeine vorne wieder auf originale Position so wie Gerd es empfohlen hat und mit neuen Federn und Öl bestücken, denke damit ist dann für meine Ansprüche was das Fahrwerk angeht alles gut, dazu noch die Bremse weiter verbessern.

@Gerd, danke für deine Antwort, die +25mm für die CB klingen sehr intressant, über 30mm so wie deine meine ich mich erinnern zu können, ist mit zu lange.
Was die Tipps angeht, das mit der Blickführung ist was das ich von Ralf sehr schnell gezeigt bekommen habe und was wirklich ein riesen Unterschied ist, Kurven anders angefahren und schon kann man alles überblicken und viel besser reagieren.

f104wart hat geschrieben: ...In jedem Fall war´s saugeil und hat nen Riesenspaß gemacht! :rockout:
Aber sowas von .daumen-h1:


@Heiko und Obelix, nicht traurig sein ihr zwei, das nächste mal können wir uns gerne treffen auf ne Runde, wobei... das mit Heiko und mir klappt ja noch nicht so richtig, ob wir das nochmal versuchen wenn auch noch andere dabei sind :mrgreen:
beast666 hat geschrieben:...in Bezug auf dein Fahrwerk fand ich es gar nicht so schlimm.... Die Bremsen haben mir mehr Angst eingeflößt... :wow:
Du fährst auch nicht wie Ralf der Verrückte :mrgreen:
So bei normaler Fahrt ist das Fahrwerk auch nicht so schlimm, nur schnell bewegt bei schlechter Strasse ist es schon echt übel.
Ach sag bloß da hat jemand endlich endlich was schönes rundes bekommen !?


Grüße Maxi

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics