Seite 34 von 35

Re: Yamaha» XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 27. Jul 2018
von grumbern
Sind die Beläge neu? Ansonsten würde ich da ansetzen. Können mit der zeit aushärten und trotz Sollmaß nicht mehr die Kraft übertragen.
Gruß,
Andreas

Re: Yamaha» XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 27. Jul 2018
von Jupp100
Moin Alex,

was hast Du denn für ein Öl in der XS?
Meine GS 850 ist da sehr old school,
mit mineralischem Öl verträgt sie die
brachialen 80 PS ohne Murren. Bei
synthetischen oder halbsynthetischen
Ölen zeigt sie die gleichen Symptome.
Vermutlich habe ich da gerade Eulen
nach Athen getragen, gell?

Re: Yamaha» XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 27. Jul 2018
von 1kickonly
Jo, das mit dem Öl ist mir leider auch jetzt erst eingefallen, ich hatte da -weil kein anderes rumstand und natürlich woende war das teilsynthesche von luis eingefüllt und dann vergessen...ich depp, das hätt ich ruhig vorher testen können...

Andi: Danke für den Tip, das werd ich machen, kostet ja nicht die Welt, aber die 7-Scheiben - Geschichte möchte ich schon ausprobieren, die Frage ist nur ob das mit dem Korb auch funzt, sprich ob die 6 und 7 Scheiben- Kupplung ansonsten gleich ist.

GLG
Alex

Re: Yamaha» XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 27. Jul 2018
von grumbern
Ist sie (meine ich)! Die 7 Scheiben sind nur schmaler. Wie die 4- und 5-Scheibenkupplung bei der Bullet ;)
Gruß,
Andreas

Re: Yamaha» XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 27. Jul 2018
von 1kickonly
Naja, "schmaler" wird sie nicht sein, beim XS-Shop sind die Beläge auch mit 3mm ausgewiesen...ich meine mich erinnern zu können, das die zusätzlich nötige "Tiefe" des Korbes eben durch Weglassen der - durch eine Drahtfeder gehaltene - Stahlscheibe gewonnen wird...
Achwas, da brauch ich gar nicht blöd zu fragen, ich geh jetzt mal davon aus, daß die Reibscheiben alle gleich sind, der Rest kann gemessen werden, halt euch am Laufenden..(morgen)

Thema schlappe Feder bei der Anlasserzwischenwelle (oder Anlasserwelle?): du hast das ja alles rausgeschmissen, oder? Hast du diese Feder noch? (also jetzt ohne größere Umstände, ist ja schon ein bissl her) vielleicht könnte man die ja messen?

GLG
Alex

Re: Yamaha» XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 27. Jul 2018
von grumbern
Servus Alex,
ja, die muss noch bei dem ganzen Kram sein. Wenn ich dran denke, kann ich morgen mal im "Werk 2" vorbei fahren und nach der Feder suchen. Welche genau meinst Du denn? Die dünne zwischen dem "festen" und dem Schieberad? Quasi die Rückholfeder? brauchst DU die Kraft, oder einfach die Länge?
Gruß,
Andreas

Re: Yamaha» XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 27. Jul 2018
von 1kickonly
Nábend! Andi!

Ja, diese dünne zwischen den Zahnrädern! Da drauf:
IMG_4891.jpg
Wir müssten uns da eine Meßmethode ausdenken, ich würd sagen, erstmal die Länge, das geht leicht, schaumermal vielleicht finden wir ja was raus. Ich mach morgen Abend mal Fotos und messe mal die Länge und Drahtstärke. Aber mach dir bitte keinen Stress, ich hab morgen eh eine Ganztags-Ausfahrt ins Steirische (Teichalm) kann mich eh auch erst am Sonntag richtig drum kümmern. :prost:
Vielen Dank schonmal!

GLG
Alex

Re: Yamaha» XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 28. Jul 2018
von grumbern
Ich mess' einfach mal die Länge ohne Belastung und dann mit einer Küchenwaage die Kraft bis zur vollständigen Kompression, bzw einer definierten Länge. Das wird das Gescheiteste sein.
Gruß,
Andreas

Re: Yamaha» XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 28. Jul 2018
von nanno
Zu den Belägen: Was ich in letzter Zeit öfters gemacht hab, war die Stahlscheiben sandzustrahlen bzw. strahlen zu lassen. Ansonsten ich hab bei den aktuellen Temperaturen ein mineralisches 20W50 in den luftgekühlten Mopeds.

Re: Yamaha» XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 29. Jul 2018
von 1kickonly
Tag, die Herren!

Soda, mal ein paar Fotos:
IMG_4931.jpg
das da ist die Geschichte zusammengesteckt samt Feder,

Feder unbelastet:
IMG_4933.jpg
es ist ein 4-kant - Draht 1,5x1,5mm und bringt kaum Druck zusammen,
ABER sieht so ein gutes Zahnrad aus?
IMG_4935.jpg
Wohl kaum, deswegen: Lieber Andi: lass gut sein, mach dir bitte keine Arbeit, ich bestell mir das Set vom Rüdiger, gleich mit Clip und Feder, das mit dem Zahnrad is hab ich übersehen, alle anderen sind perfekt, nur das da schaut aus wie ein Kettenritzel nach 50T Km, das kann ja wohl nicht so gehören (denk ich wenigstens)

@ Greg: Servus! lange nicht gehört, was? :wink: Ja, vielleicht mach ich das ja auch, aber ich werd jedenfalls alle Beläge auch neu geben und die 7 Scheiben - Geschichte versuchen. die Federn geb ich auch neu - pfeif auf die paar Kröten - will das nicht 17-mal machen, hab ja schließlich noch was anderes zu tun..(jetzt schon mal zur Vorbereitung, die Guzzi wartet....noch immer - machen wir übern Winter - ohne Jahresangabe ..)

werde berichten
LG
Alex