forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2156
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von UdoZ1R »

Kann ich. Ich ruf dich an.
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

@Kilian

Is ja für meine Frau , das muss schon gut werden :)

@Udo

Hervorragend , eine Sorge weniger .daumen-h1:


Gruss

Uli

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Hallo zusammen

Schrauben , Muttern , Unterlegscheiben fürs Tachogehäuse wurden heute geliefert .

Innensechkant als Senkkopf , brüniert , Schraubenkopfdurchmesser 3mm .

Die Muttern habe ich mal mit einem hohen Kopf genommen , sind schon ganz schön klein die Lümmel . :wink:



Bild

Bild

Bild


Gruss

Uli

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Hallo zusammen

Die Bremsleitung kann ich leider nicht selber fertigen , kein passenden Einsatz zum Bördeln zur Hand :roll:

Die Gabelbrücke is soweit fertig , is halbwegs so geworden wie ich mir das vorgestellt hatte .

Die Lötnippel und Endkappen für die Bowdenzüge sind eingetrudelt .

Gestern Abend noch n 1/2 Quadratmeter Alublech in 2mm bestellt , damit das mit dem Tachogedöne mal fertig wird .


Bild


Gruss

Uli

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12867
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von sven1 »

Uuuullliiiiiii,

saugeil, aber jetzt merke ich erst was noch alles an meinem Moped fehlt :banghead:

Klasse Doku, tolle Lösungen. Weiter so.

Den Thread speichere ich mir ab.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

saugeil, aber jetzt merke ich erst was noch alles an meinem Moped fehlt :banghead:
Erzähl mal ... ich sehe Ad hoc nicht was du meinst .

Gruss

Uli

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Uli,

soweit ich verstehe, fehlt an Svens Mopped noch einiges, was du hier schon bei deinem Umbau in Perfektion vorgestellt hast ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

was du hier schon bei deinem Umbau in Perfektion vorgestellt hast ;-)
:roll: ... weit entfernt von Perfekt .

Eher meinen bescheidenen Mitteln , Können / nicht Können und Geldbeutel angepasst .

ich würde gerne vieles anders / besser machen , aber man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen . :wink:

Was fehlt denn an Svens Moped , schaut doch gut aus wie es so dasteht ?


Gruss

Uli

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Hallo zusammen

Udo hat mir heute die Passscheibe vorbeigebracht die er mir gedreht hat , an dieser Stelle nochmal vielen lieben Dank dafür . .daumen-h1:

Bild

und die neue Bremsleitung is da :)

Bild

Der Ventildeckel is geschliffen ( 800er ) und der Deckel obenauf is schon fertig , geht super mit dem Steindl-Polierset .

Bild


So sah der vorher aus als ich ihn grob gereinigt hatte .

Bild

Gruss

Uli

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Die Passscheibe ( Kettenrad ) passt wie verrückt , 5/10mm Spiel :mrgreen:

Bild

Am Wochenende is dann immerhin die Bremse hinten fertig .




Gruss

Uli

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Kickstarter Classics