Seite 34 von 95

Re: Polieren

Verfasst: 27. Dez 2016
von LucaGregory
kramer hat geschrieben:Diesen Gedanken hatte ich auch kurz. Bei der guten Wärmeleitfähigkeit von Alu kann ich mir aber absolut nicht vorstellen, daß sich lokale Temperaturdifferenzen von über 2000 °C ausbilden können. Die Reibungswärme wird viel zu gut abgeleitet.

Peter
Langsam wird das hier aber ganz schön theoretisch. :wink:

Ich kann aus der praktischen Anwendung sagen und berichten das es funktioniert.

ALU-Teile schleifen, 12 - 14 Stunden, meinetwegen auch Sünden, später die Teile polieren. Ergibt einen sehr dauerhaften Glanz der ohne Hilfsmittel geschützt ist.

Gruß Oliver

Re: Polieren

Verfasst: 28. Dez 2016
von kramer
LucaGregory hat geschrieben: Langsam wird das hier aber ganz schön theoretisch. :wink:
Bin ja schon still - wollt's bloß verstehen.

Peter

Re: Satnieren

Verfasst: 27. Jan 2017
von Moshist
Servus.
Ich habe auch vor meinen Tank nach dem Sandstrahlen zu satinieren. :jump:
Will sozusagen den gebürsteten Stahl-look.
Da eine Satiniermaschine wirklich teuer ist, wollte ich mir die passenden Aufsätze von eine Bohrmaschine oder auch Winkelschleifer holen.
Nur der Winkelschleifer wir zu viel Material runter holen, oder?
Erziele ich mit einer Bohrmaschine ein gleich gutes Ergebnis wie mit einer Satiniermaschine?


Gruß

Re: Polieren

Verfasst: 27. Jan 2017
von f104wart
Das einfachste ist, Du besorgst Dir ganz normales Schleifvlies (Meterware von der Rolle) und reibst das blanke Blech damit in Längsrichtung ab.

Winkelschleifer ist ungeeignet, weil Du Dir damit Kreise ins Blech zeichnest. Satiniert wir normalerweise in geraden Strichen in Längsrichtung.
.

Re: Polieren

Verfasst: 27. Jan 2017
von Moshist
Geht das per Hand auch,ja? Dann wäre das ja die günstigste Variante.

Die flex macht dann keine Kreise, da der Aufsatz wie bei einer Satiniermaschine mit einer Walze ist.

Re: Polieren

Verfasst: 27. Jan 2017
von f104wart
Moshist hat geschrieben:Geht das per Hand auch,ja?
Klar geht das. Ein Satinieraufsatz für die Flex lohnt sich für einen Tank doch gar nicht und mit den schmalen Walzen, die Du in die Bohrmaschine einspannen kannst, ziehst Du Dir nur Streifen und Schatten ins Blech.

Mit Schleifvlies geht das einwandfrei. Gibst sogar in unterschiedlichen Körnungen. Welche für Dich die richtige ist, musst Du einfach ausprobieren.

.

Re: Polieren

Verfasst: 27. Jan 2017
von Moshist
Super dann mach ich das so :)

Mit 2k Klarlack versiegeln reicht als Schutz dann?

Re: Polieren

Verfasst: 27. Jan 2017
von IoMTT
Gute Idee, wenns klappt... :roll:
Ich glaube, ich werde das mal ausprobieren. Mein Rat allgemein bei solchen Aktionen: erstmal ne Probefläche anlegen...
Ich werde mir ein Stück Alublech mal vornehmen und probieren was ich da so fabriziere. -Bin mal gespannt.
Danke F104wart :salute:

Re: Polieren

Verfasst: 27. Jan 2017
von f104wart
Bei Alu kommt´s gut, wenn Du das Vlies oder das Teil vorher mit WD40 einsprühst:

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 59#p175559 (Foto unten)
.

Re: Polieren

Verfasst: 28. Jan 2017
von IoMTT
Zu spät für WD40. :wink:
Ich habs gestern gleich an einem Stück Alu ca. 200x100 ausprobiert mit verschiedenem Schleifvlies. Auf dem Stück fand ich es tatsächlich okay und brauchbar.
Man muss eben schauen, dass man wirklich nur gerade schleift und nicht bogenförmig wird, darum würde ich bei größeren Teilen mir irgendwie etwas bauen, dass ich aufner Bohrmaschine oder ne langsam laufende Flex dafür benutzen kann... :roll: