Seite 34 von 61
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 11. Feb 2017
von SebastianM
11,x mm....
ventil.jpg
mfg
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 11. Feb 2017
von f104wart
Na also. So viel zum Thema "Profi".
.
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 11. Feb 2017
von leroyak7777
Bridgestone und die Reifenbude meinten, ich solle einen Schlauch reinmachen.
Auch vorher waren Metzeler Reifen mit Schlauch drin.
Es wird sicher so gehen und gut funktionieren.
Auch wenn der BT45 für Schauchlos ist.
Die Reifenwerkstatt hat auch nochmal genau nach Kennzeichnungen auf der Felge geschaut und nichts gefunden.
Warum es nicht so machen?
Ich habe nirgens eine wirklich konkrete Antwort gefunden oder bekommen.
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 11. Feb 2017
von Bambi
Hallo zusammen,
ich hatte vor einigen Tagen eine 'Vor-Tour-Geschichte' statt ins Forum ins Nirvana gestellt. Ich habe meinem Freund Klaus wegen eines Plattfusses damals in der Nacht vorher den Schlauch im Vorderrad gewechselt. Und ja, es war eine Comstar-Felge! Und ja, es war ein Schlauch drin und wir haben deshalb wieder einen reingemacht. Das war ca. 1980/81 und Klaus' 400-er N noch sehr neu (ich glaube sogar, er war erst der 2. Besitzer!).
Schöne Grüße, Bambi
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 11. Feb 2017
von f104wart
Damals, 1980/81 hatte ich auch einen Schlauch drin. Aber nur, weil es in den vorgeschriebenen Größen damals ausser den grottenschlechten Bridgestone TL-Reifen keine anderen Schlauchlosreifen gab und die damals aktuellen Metzeler Block C hinten und Rille 11 vorn das Maß der Dinge waren.
Klar wird Bridgestone sagen "mach nen Schlauch rein", wenn man denen sagt, dass auf der Felge keine Markierung ist.
Das ändert aber nichts dran, dass die Comstarfelgen als Schlauchlosfelgen entwickelt wurden.
Und ja, es wird gehen und es wird funktionieren, aber es ist trotzdem Blödsinn.
Und spätestens beim Demontieren wirst Du Deine Entscheidung verfluchen.
.
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 12. Feb 2017
von leroyak7777
Weiter im Text.
Erstes Gabelrohr ist zerlegt.
Ich tausche die Simmeringe, reinige alles und fülle neues 15er Gabelöl ein.
Dank Bernd sind auch endlich die Federspanner auf dem Weg zu mir.
Die Handbremspumpe habe ich gestrahlt. Sie wird noch etwas geschliffen für die Optik, bleibt aber blank.
Das Innenleben kommt komplett neu. Es ist alles sehr korridiert und dreckig.
Ich habe noch den Kippschalter neben dem Zündschloss am E-Fach frei.
Der Killswitch ist ja doch am Lenker mit dran.
Einer eine Idee wie ich den verwenden könnte?
Ohne Funktion ist er mir doch zu doof.
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 13. Feb 2017
von leroyak7777
Ich muss mal wieder etwas fragen.
Bei der Handbremspumpe habe ich den Sicherungsring des Kolbens entfernt.
Jedoch bekomme ich ihn nicht raus. Wie lässt man also den Kolben?
Ich wollte gern ein Reg.-Satz bestellen.
Für die Dichtringe der Gabel habe ich aus diversen Unterlegscheiben, einer Gewindestange und einer sehr großen Nuss eine Einpressvorrichtung gebaut. Einige Anleitungen gehen ja echt brutal vor. Von selbst und mit Gummihammerschlägen tut sich bei mir jedenfalls schon mal nichts.
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 13. Feb 2017
von SebastianM
Hat das mit dem Einpressen funktioniert? Ich hab auch stundenlang rumgeklopft.. pro Seite... Zum Glück hatte ich ein Rohr, welches genau gepasst hat..
mfg
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 13. Feb 2017
von leroyak7777
@ Sebastian,
Trockentest ging sehr gut. Ich nehme die flache Seite einer großen Nuss und einen alten Simmering zum einpressen des neuen Rings.
So kann eigentlich nichts beschädigt werden.
(Trockentest mit beschädigtem Dichtring ;) )
Morgen Mittag presse ich dann nochmal 2 neue Dichringe rein. Dann berichte ich mal.
Ich auf jeden Fall schonender als draufhauen.
Komischerweise war auf der unteren Schraube im Gleitrohr keine Dichtung.
Mir wurde etwas von einer KUpferdichtung erzählt. Richtig?
In der Explosionszeichnung kann ich wenig erkennen.
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 13. Feb 2017
von SebastianM
Ja, da war eine Scheibe unten drauf...