Seite 34 von 124

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 15. Jun 2019
von Bambi
Hallo Sven,
ein hinter-gesteckter Benzinfilter hilft Deinem Benzinhahn nicht ...
Schlaumeiernde Grüße, Bambi

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 18. Jun 2019
von Kinghariii
Leute,

endlich war es soweit und ich konnte den mit der Honda wieder eine Runde drehen. Sie läuft genauso gut und problemlos wie zuvor und ich bin einfach nur superhappy. Hab auch ein kurzes Video an meiner üblichen Raststelle für euch gedreht :grinsen1:


Das Kicken gelingt mir übrigens ausnahmslos immer erst beim 2en Versuch. Keine Ahnung wieso :grin:

Weiters:
Ich hätte heute mich mal daran gemacht einen meiner "neuen" Blinker zur Probe zu montieren. Beide Stecker vom alten ab, Kabel vom neuen Blinker dran -> leuchtet...nur leider durchgehend :grin: Muss ich noch herausfinden warum das so ist. Beide Blinker haben nur 2 Kabel und trotzdem funkts ned wie es soll. Und nope, es handelt es sich um keine LED Blinker, sonder normale 12 V. :dontknow:

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 18. Jun 2019
von sven1
Ist es die gleiche Wattzahl?

Grüße

Sven

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 18. Jun 2019
von Kinghariii
Ich habe absolut keine Ahnung :grinsen1: Wüsste auch nicht, wo ich das nachsehen könnte, da ich im Internet nichts dazu finde. :dontknow:
Auf jeden Fall sind schon mal die Farbe der Kabel anders, so viel kann ich feststellen ;)

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 18. Jun 2019
von sven1
Auf der Fassung der Birne steht die Volt und Watt Zahl eingeprägt. Alternativ sind die Angaben direkt auf dem Glas vermerkt.
Einfach mal Akt und neu vergleichen und ggfls. einfach untereinander tauschen.

Ansonsten kommt die Masse (braunes kabel) vom "Gehäuse "der Fassung, Plus von dem kleinen Nupsi am unteren Ende der Birne.

Grüße

Sven

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 18. Jun 2019
von Kinghariii
Gute Idee Sven. Gesagt getan und ich wieder um einiges schlauer.
1) Die Motone Drops haben eine 10 Watt Birne
2) Die Honda Blinker haben 18 Watt.
3) Die Drops sind von der Verarbeitung nicht ganz so hochwertig wie ich dachte. Das Gehäuse ist top, aber die Aufnahme für die Birne weist korrosionspuren auf und sieht nicht besonders ordentlich aus. Hätte ich nicht erwartet.

Naja, jetzt gilt es für mich herauszufinden, wie ich die Drops doch noch an die Honda bringen kann. Irgendeine Lösung wird sich da schon finden, notfalls muss ich wieder zum Teifel

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 18. Jun 2019
von grumbern
Mach' ein lastunabhängiges Blinkrelais rein, dann geht's.

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 18. Jun 2019
von AceofSpades
Moin

Schönes Moped, schöner Sound...

Ich kann dir das kleine "Bonbon" von Motogadget empfehlen, habe ich an zwei Mopeds 81er und 99er Baujahr verbaut und macht genau was es soll...

Gruß Mike

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 18. Jun 2019
von Kinghariii
Kann ich die einfach Plug and Play tauschen oder gibt es da etwas zu beachten?

Und danke Mike. Sowohl fürs Kompliment als auch den Tipp!

Gruß, Harald

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 18. Jun 2019
von Kinghariii
Meine Frage hat sich von selbst erledigt!
Das Bonbon von Motogadget ist eine gute Idee, aber ich hab mich vorerst für eine billigere Alternative entschieden, bei der ich vor allem aber nicht am Kabelbaum schnipseln muss. Den möchte ich nämlich unbedingt original belassen.
https://www.ebay.de/itm/Honda-CB-500-55 ... 2130129684