Hallo,
nun ist alles korrekt!
Alle Gutachtenangaben in neuen Schein übertragen also nun auch BE.
Neues Designerkennzeichen im aktuellen Euro-Format: CX 5
(50 wäre auch noch frei gewesen nur 500 nicht, aber 5 schaut super aus)
Fahreigenschaften:
Die Sitzbankpolsterung ist zu breit, Knieschluss am Tank nur unter Muskelspannung möglich, ist für mich als "Profi"
unangenehm.
Sitzposition insgesamt schnell übernommen, allerdings großartig Touren möcht ich mit dem Teil nicht fahren, ist ja ein Caferacer für den sonnigen Nachmittag in der Umgebung zur nächsten Eisdiele. Eisdielenfaktor ist recht hoch!
Leistung ist unterirdisch, das bekannte Drehzahlloch, von unten raus wenig, insgesamt sehr ungleichmäßiger (subjektiver) Drehmomentverlauf. Endgeschwindigkeit ist die alte (150-160)
Händling wunderbar, geht leicht in jede Schräglage, allerding ist die Instabilität auf Längsrillen die altbekannte Katastrophe nach 50.000km auf dem ICE mit Namen K1200 R, überdeutlich spürbar.
Erste Verbrauchsmessung ca: 6,3l/100. habe meine alten Aufzeichnungen noch nicht gefunden, ist aber etwa im alten Rahmen.
Insgesamt hoher Spaßfaktor, richtiger Hingucker, mehr Showbike denn Tourenmoped!
Brauche noch einen neuen Benzinhahn, der alte leckt in RES Position. Res Position schon nach ca 140km nötig.
Die Entlüftungstülle (bei mir damals Rückruf) saut mit dem kleinen Filter drauf, werden auch aus optischen Gründen wohl den alten Schlauch wieder drauf setzen.
Muss mich wohl mit Ignitech beschäftigen.
Zusammenfassung: Bin stolz, zufrieden und glücklich, schon wandern die Gedanken zum nächsten Projekt, obwohl die Gülle noch
mindestens einen Winter braucht, siehe oben!
LG