
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XS 850 - Berlin Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Ja ich weiss, danke für den Tipp, aber da ist dann immer nicht gesagt, dass es auch der selbe Farbton ist... (Da spricht der Perfektionist in mir wieder...) :-D
Mein XS850 Umbau: Klick
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
BastiDuc hat geschrieben:Der Postbote hat mich aus dem Bett geholt. Hat sich aber gelohnt...![]()
Hai wo hast Du den Super coolen Tacho eigentlich her ?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
viele Grüße pete
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Mutti hat die Woche leider keine Zeit... Aber gut, eine Auszeit von der letzten Woche sei ihr gegönnt...BastiDuc hat geschrieben:Projekt Bezug-part2 startet morgen...


Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von BastiDuc am 10. Feb 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Mein XS850 Umbau: Klick
- rosemaster
- Beiträge: 257
- Registriert: 27. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
- Wohnort: 56459 Mähren
- Kontaktdaten:
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Deine neuen Blinker gefallen mir ausgesprochen gut.BastiDuc hat geschrieben:Mutti hat die Woche leider keine Zeit... Aber gut, eine Auszeit von der letzten Woche sei ihr gegönnt...BastiDuc hat geschrieben:Projekt Bezug-part2 startet morgen...Dafür sind gerade die Blinker angekommen...
Hätte nicht gedacht, dass die so massiv und komplett auch Metall sind...


Wenn ich mir nicht schon im vergangenen Jahr die Repliken der alten Honda CB Eierbecher gekauft hätte, wären "dein Blinker" wohl jetzt auch meine erste Wahl gewesen.
Zur Zeit werde ich meine "Eierbecher" erst einmal in Original ALU montieren, auf Dauer werde ich sie auch schwärzen, weil das inzwischen besser zu meiner neuen Optik passt.
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
BastiDuc hat geschrieben:Ja ich weiss, danke für den Tipp, aber da ist dann immer nicht gesagt, dass es auch der selbe Farbton ist... (Da spricht der Perfektionist in mir wieder...) :-D
Aber Du hast ja von dem PolsterKunstleder sicher ein Reststück das Du zum Einkaufen mitnehmen kannst :-) Stadler in Berlin sollte zwecks Lenkerbändern ne gute Adresse sein. Auch das Tennis Griffband ist eine sicher gute Alternative. Das problem welches ich sehe wenn Du das Rest Kunstleder verarbeiten willst ist
a) Du brauchst ja eine gewisse Streifenlänge
b) da das Kunstleder ja auf einem Textilen Untergrund ist könnte es ausfranzen
c) lässt sich Lenkerband oder Tennisband schon deshalb gleichmässiger wickeln weil es jeweils in der Mitte minimal stärker ist als am Rand
d) Lenker/Tennisband hat bereits meist auf der Rückseite einen dünnen Streifen Selbstklebendes Doppelklebeband :-)
Und auch hier gilt, schön stramm wickeln :-)
lg coffee
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
@Rosemaster: Jo finde auch, die machen richtig was her... Bin gespannt wie die verbaut aussehen...
Chrom war auch eine Überlegung, aber da ich auf dauert doch eher Schwarz als Farbe etablieren möchte, habe ich mich dann doch für diese Exemplare entschieden.
@Coffee: Du hast schon recht mit Lenkerband, das wird sich wahrscheinlich echt besser machen, als das Kunstleder. Vor allem ist es wesentlich dünner als das Kunstleder und wird sich alleine schon deshalb 1000 mal besser Wickeln lassen. Band vom Tennisschläger ist auch ne sehr gute Idee... Ich glaube ich fahre gleich mal zu Stadler und ggf. zu Karstadt-Sport...

@Coffee: Du hast schon recht mit Lenkerband, das wird sich wahrscheinlich echt besser machen, als das Kunstleder. Vor allem ist es wesentlich dünner als das Kunstleder und wird sich alleine schon deshalb 1000 mal besser Wickeln lassen. Band vom Tennisschläger ist auch ne sehr gute Idee... Ich glaube ich fahre gleich mal zu Stadler und ggf. zu Karstadt-Sport...

Mein XS850 Umbau: Klick
- rosemaster
- Beiträge: 257
- Registriert: 27. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
- Wohnort: 56459 Mähren
- Kontaktdaten:
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Ich selbst hatte im Vorfeld auch damit geliebäugelt die Griffe mit Leder zum umwickeln. Hatte aber dann Bedenken ob das dauerhaft hält.
Bin dann den umgekehrten Weg gegangen. Hab mir dunkelbraune Griffe gekauft
http://back2basics.frank-hamm.de/wp-con ... 2014/3.jpg
Auf dem Bild sehen die Gummis heller aus als sie im Original sind. Dazu habe ich mir dann das passende Leder ausgesucht
Ob ich die Gummigriffe auf Dauer dann lassen werden - man wird sehen
Ist ja nicht in Stein gemeißelt.
Bin dann den umgekehrten Weg gegangen. Hab mir dunkelbraune Griffe gekauft
http://back2basics.frank-hamm.de/wp-con ... 2014/3.jpg
Auf dem Bild sehen die Gummis heller aus als sie im Original sind. Dazu habe ich mir dann das passende Leder ausgesucht
Ob ich die Gummigriffe auf Dauer dann lassen werden - man wird sehen

Zuletzt geändert von Anonymous am 10. Feb 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild in link umgewandelt. Bitte Urheberrecht beachten!
Grund: Bild in link umgewandelt. Bitte Urheberrecht beachten!
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Ja, über diese Griffe habe ich schon nachgedacht, finde die aber irgendwie nicht so ansprechend...
Naja und ob ich mir den Weg zu Stadler heute wirklich antue weiss ich auch noch nicht. Die Auswahl im Onlineshop ist ja eher dürftig...

Mein XS850 Umbau: Klick
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Kannst mir gerne mal ein stück leder schicken udn ich schaue hier mal vor ort :-)
http://www.brooksengland.com/catalogue- ... +Bar+Tape/
http://www.brooksengland.com/catalogue- ... +Bar+Tape/