Seite 34 von 87

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 12. Feb 2017
von Troubadix
Dengelmeister hat geschrieben:Da sehe ich Handlungsbedarf für unseren Admin... :grinsen1:

Schlage folgende Namensänderungen für die Mitglieder dieser Handarbeitsgruppe hier vor:

Klöppelgrumbi, Strickbambi, Häkelsven, und Stickdix :mrgreen:

:lachen1: :prost:
Darfst dich als Patchmeister gerne zu uns gesellen, unsere ersten Arbeiten werden Kettenhemden aus feinster Edelstahlwolle werden...



Trouba(Stick)dix

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 12. Feb 2017
von grumbern
Hans, Du liegst ja mal so was von daneben! Das ist gewoben und nicht geklöppelt! Aber wäre das nicht was für Dich? Kloppen und Klöppeln ist zumindest sprachlich nicht so weit auseinander und so ein schönes Deckchen für um den Tankstutzen... :neener:

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 12. Feb 2017
von grumbern

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 12. Feb 2017
von Dengelmeister
@ Andreas: Klugscheisserchen

Aber ich denk mal über den "Klöppelmeister" nach :grinsen1:

Da mach ich doch gerne mit Jungs.... :prost:

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 12. Feb 2017
von sven1
Moin Andreas,

das Werkzeug hast du noch nicht :lachen1: .

Frage. Anscheinend gibt es ja Firmen die so etwas als Auftragsarbeit machen. Da sollte sich do etwas herausfinden lassen. Auf jeden Fall hat so ein Kabelbaum Charm .daumen-h1: :clap: .

Und weil es mir so gur gefiel, ich habe mein Moped seit gestern guten Gewissens wieder draußen stehen.

http://www.odditycentral.com/wp-content ... _bike1.jpg

Grüße

Sven

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 12. Feb 2017
von olofjosefsson
Hallo Andreas, du stellt doch nahezu alles selber her, warum nicht auch die Seilzüge ?
Gruss
Olof

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 12. Feb 2017
von grumbern
Haha, die Frage hat mir schon einer gestellt! Recht habt ihr, aber da es offenbar die Züge passend zu kaufen gibt (zumindest nach Bestellnummer) und ich teuerer käme, erst alle Fittings, Nippel und Stellschräubchen zu besorgen, dachte ich nun, ich mache es mir einfach. Pustekuchen, irgendwas ist eben immer. Aber wie gesagt, Allan hat sich der Sache angenommen und wird den Zug ggf. umtauschen, zusammen mit dem Krümmerrohr.
Ich bin ja nicht generell so, aber wenn man die Möglichkeit hat, warum nicht?
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 4. Mär 2017
von Nickel
Wollte ich dir schon ne ganze weile einfach mal zeigen. Die enfield von nem kumpel. Gestern haben wir den alten tank der drauf war, als er sie gekauft hat, gegen den originalen getauscht den wir zuvor entlackt haben. Nun darf er das machen was blankes blech eben so macht, wenn es mit salziger luft in berührung kommt. ;)
20170304_151441.jpg
20170304_151415.jpg
mfg

Nickel

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 4. Mär 2017
von Dengelmeister
Kuuuhlääär Hoggääär .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:



Genau so muß so´n Klötenklopper aussehen :prost:

Re: RE: Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 5. Mär 2017
von Actionandi
Dem kann ich nur zustimmen :D
Nickels gepostete Enfield sieht super aus, und auf Andreas' Ergebnis bin ich schon sehr gespannt! Ich bin fasziniert von den handwerklichen Fähigkeiten.