forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Mojoe
Beiträge: 279
Registriert: 6. Jun 2015
Motorrad:: XS 750 Bj. 1977 (under construction)

P125X Bj. 1980
Wohnort: L.A.

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Mojoe »

Hi Richie, geiles Teil. das sieht doch alles sehr gut aus. Ich drücke die Daumen für Dienstag. Dann bin ich beim nächsten Stammtisch gesetzt. Pure Neugier ;)
Viel Erfolg Markus
Mad Aces —- Member —-
R.I.P. Tomster

2 Stroke Fan

Benutzeravatar
holli12
Beiträge: 700
Registriert: 20. Mär 2015
Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von holli12 »

Hey Richi,

drücke dir Morgen die Daumen!
Und dann drehen wir endlich ne Runde! :rockout:

holli
--- MAD ACES Founding Member ---

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Kuwahades »

hast Du nen Sierra Cosworth ???
:o :salute: .daumen-h1:

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Richie,

auch von mir alles Gute und viel Erfolg beim TÜV !

Ein ordentlich vorbereitetes Mopped sollte da keine Schwierigkeiten machen und wenn der Prüfer doch was auszusetzen hat, bekommste zumindest eine Liste der abzuarbeitenden Punkte ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Richie »

Hallo Mädels,

vielen dank für euren Zuspruch und die Ermutigung! Freu mich auch sehr, dass ihr noch “dabei“ seid. .daumen-h1:
Meine Kleine war heute beim Tüv (voll der Stress inkl. Transporteranmietung und 160km Fahrererei!) und kam grundsätzlich ziemlich gut an. Obwohl ich Unterlagen für damals eingetragene Bauteile dabei hatte, haben genau diese Probleme gemacht: alte Spiegler Stahlflex und meine Konis?! Sitzbank, Bremse, Radabdeckung, Reifen, Instrumente etc. no Probs, alles sauber.

K&N Eintragung nur mit Geraüschmessung... diese konnte heute aus betrieblichen Gründen nicht durchgeführt werden. Bestimmt 2 Stunden auf dem Hof verbracht inkl. erfolgreich bestandener Testfahrt zwecks Bremsenumbau: “die bremst aber gut!“
Zu Hause habe ich dann im Internet ruck zuck die notwendigen Gutachten gefunden für Bremsleitung und Federbeine... da fragt man sich doch manchmal? :stupid: Trotzdem sehr netten, engagierten (jüngeren) Prüfer gehabt. Geräuschmessung wird Anfang Oktober nachgeholt, weil der Herr Inschenör erstmal in den Urlaub fährt. Also nochmal Luft holen und durchalten... ich dreh durch! Es war doch gerade noch Saisonanfang!!!? :banghead:

Später in der Einfahrt meines Kumpels, in dessen Garage sie jetzt stehen darf, nochmal angeschmissen und gefahren: geht ab, wie Schmitzkatze und ich dickes Grinsen im Gesicht! :dance2:

Hab mich schon gefragt, ob irgendjemand den Cosworth erkennt? 10 Punkte an Karsten (warum wundert es mich nicht?) :grinsen1: gehört leider nicht mir, sondern dem Kollegen. Steht übrigens gerade zum Verkauf...

Achtung: wenn die Kleine endlich angemeldet ist komme ich euch alle besuchen! :grin:

Cheers, Richie :prost:

Vergaserfrage am Rande: bei kaltem Motor stirbt sie ab, wenn der Gasschieber angehoben wird. Zu mager im Leerlaufbereich? Mit Choke ist es besser...?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von zockerlein »

ansaugstutzen dicht?
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Richie »

Hi Zockerlein,

danke für den Hinweis! Ansaugweg ist dicht. Vielleicht lag es am Wetter? Hochdruck=mehr Sauerstoff=mageres Gemisch?
Werde ich mal neu einstellen bzw. berücksichtigen. Verstehe aber noch nicht ganz, warum bei warmen Motor das Problem verschwindet?

Grüße
Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Richie hat geschrieben: Vergaserfrage am Rande: bei kaltem Motor stirbt sie ab, wenn der Gasschieber angehoben wird. Zu mager im Leerlaufbereich? Mit Choke ist es besser...?
Servus Richie,
ob es mit Choke besser ist mußt du uns sagen ;)
Natürlich wird auch bei hohen Aussentemperaturen ein kalter Motor mit (etwas) Choke gestartet.
Die Vergaserabstimmung muß natürlich auch im unteren Drehzahlbereich zu den Einzelfiltern passen.

Ansonsten einfach etwas üben und ausprobieren, wie du den kalten Motor am besten zur Arbeit überreden kannst.
Halte ich eher für ein Bedienthema als für eine technische Herausforderung.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Richie »

Servus Michael!

Ja klar, der alte Z-Flüsterer hat natürlich Recht :oldtimer: :) ich mach mir da auch nicht so den großen Kopf. Wenn se einmal läuft, dann ganz gut, zumindest soweit ich testen konnte. Hab ich ganz vergessen, brauch natürlich etwas Choke zum starten.

Grüße und Danke!
Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13752
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Bambi »

Hallo Richie,
immer wieder schön Deine Kleine zu sehen ...
Wenn's schnell rückbaubar ist, dann nimm das originale Luftfilter-Geraffel mit zur Geräuschmessung! Nicht, daß Du mit den offenen Filtern durchfällst und nachher zur Vorführung im Original-Zustand nochmal die lange Anfahrt hast.
Weiterhin daumendrückende und schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Kickstarter Classics