Seite 34 von 72
Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch
Verfasst: 11. Mär 2014
von RennQ
..lange-was??
nur mein rechner scheint den letzten andiwandwurf nicht verkraftet zu haben...
aber jetzt hat er`s ja endlich hochgeladen
Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch
Verfasst: 11. Mär 2014
von V2Fan
Moin,
starkes Gestühl
Echt schön geworden. Echt Leder?
MfG
V2Fan
Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch
Verfasst: 11. Mär 2014
von theTon~
V2Fan hat geschrieben:Echt schön geworden. Echt Leder?
Wollte ich erst, aber nachdem ich die Preise für ganze Häute in Antikoptik gehört habe, habe ich mich dann doch für Kunstleder entschieden.
Mit Glück bekomme ich morgen auch den Tank samt Halteband zurück.

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch
Verfasst: 12. Mär 2014
von wiggerl
Wollte ich erst, aber nachdem ich die Preise für ganze Häute in Antikoptik gehört habe, habe ich mich dann doch für Kunstleder entschieden.
Hi,
also meine Ziege hat 25,- € gekostet...
2rad-191.jpg
Grüße
Klaus
Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch
Verfasst: 12. Mär 2014
von theTon~
wiggerl hat geschrieben:Wollte ich erst, aber nachdem ich die Preise für ganze Häute in Antikoptik gehört habe, habe ich mich dann doch für Kunstleder entschieden.
Hi,
also meine Ziege hat 25,- € gekostet...
2rad-191.jpg
Grüße
Klaus
Moin Klaus,
dass klingt aber nach einen vorätigem Reststück. Wenn man aber einen bestimmten Ton bestellen will, muss man halt beim Leder eine ganze Haut oder mit Glück eine halbe Haut bestellen. Die ist schon alleine aufgrund der Größe recht teuer.
Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch
Verfasst: 12. Mär 2014
von Strandläuferin
In Hamburg habe ich schon bei
http://www.lederdetmer.de/ eingekauft. Super Laden mit super Auswahl.
Sozusagen alles super, Ingo.
Die Preise sind ok.
Für eine Motorradsitzbank würde ich Kunstleder bevorzugen. Das ist wasserabeweisend.
Ne Sitzbank wo der Schaumstoff neue Funktionen ausprobieren will, wie z.Bsp. Schwamm sein, sind echt unangenehm (ums mal nett zu sagen).
Ulrike

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch
Verfasst: 12. Mär 2014
von RennQ
Strandläuferin hat geschrieben:
Für eine Motorradsitzbank würde ich Kunstleder bevorzugen. Das ist wasserabeweisend.
Ne Sitzbank wo der Schaumstoff neue Funktionen ausprobieren will, wie z.Bsp. Schwamm sein, sind echt unangenehm (ums mal nett zu sagen).
Ulrike
...das polster in wasserdichte folie verpacken, dann das leder darüber.
so wird "nur" das leder nass.
immer gut mit lederöl pflegen. - hält das leder weich und macht eine zeitlang wasserresistent...
gruß aus schwalmtal
erich
Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch
Verfasst: 12. Mär 2014
von lbp71
Strandläuferin hat geschrieben:
Für eine Motorradsitzbank würde ich Kunstleder bevorzugen. Das ist wasserabeweisend.
Ne Sitzbank wo der Schaumstoff neue Funktionen ausprobieren will, wie z.Bsp. Schwamm sein, sind echt unangenehm (ums mal nett zu sagen).
Ulrike

...Kunstleder?? Neee des geht ja garnet dann lieber nen nassen A.sch!!

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch
Verfasst: 12. Mär 2014
von V2Fan
Moin,
wie Erich schon schrieb...Schaumstoff in Folie, Bezug drüber.
Alles easy. Und 1-2mal im Jahr wenigstens fetten.
Gut ist.
Deine Bank ist trotzdem geil!
MfG
V2Fan
Honda CB 750 Four: ...der Frosch
Verfasst: 16. Mär 2014
von theTon~
Dieses Wochenende:
Trägerblech für Kennzeichenhalter lackiert und mit Kennzeichenhalter montiert, für einen moderaten Winkel lässt es sich für Prüfungszwecke verstellen. ;)
Winziges Rücklicht im Kennzeichenhalter verbaut.
Winkel für Motogadget Tachosenor gemacht, lackiert und montiert.
Kettenschutz angepasst und montiert.
Tank gespült und mal 17x zur Probe drauf gesetzt und gefreut. :D
