Seite 34 von 34

Re: Motorüberholung Kawa Z750Twin

Verfasst: 31. Dez 2018
von obelix
MichaelZ750Twin hat geschrieben: 31. Dez 2018... eine "TOP"-Markierung gibt es nicht.
Da würde ich einfach mal den Verkäufer dazu befragen - oder den Hersteller. Es muss ja Vorgaben geben bzw. ne Einbauanweisung.

Bevor man was falsch rum einbaut...

Gruss

Obelix

Re: Motorüberholung Kawa Z750Twin

Verfasst: 31. Dez 2018
von MichaelZ750Twin
Hi Andreas,
zumindest der 2. Ring ist ein Minutenring !
Da er neu schwarz ist und ich mit wachsender Begeisterung den Motor durchgedreht habe, zeigt sich ein feiner silberner Streifen am unteren Ende. Somit ist der schon mal richtig rum eingebaut.

Hi Tobias,
dieser Motor ist original mit 8,5:1 sehr niedrig verdichtet. Mein Umbau zielt nicht auf extreme Verdichtungserhöhung ab, mit 9,5 oder max. 10:1 bin ich schon zufrieden. Der Motor will ja auch gestartet werden und das möglichst problemlos.

Hi Andreas,
mit dem Verkäufer habe ich wenig Kontakt und er war beim Verkauf schon sehr knauserig was Informationen angeht.
Es handelt sich um eine Einzelanfertigung bzw. um den zweiten Satz einer Kleinstserie. Den ersten Satz fährt der Verkäufer angeblich selber.
Er war vor zwei Jahren auch auf dem Glemseck 101 und hatte mehrere Kawa Z750Twins dabei, u.a. eine mit Bi-Turbo und eine mit Kompressor.
P1070484 (Custom).JPG
Der Hersteller der Kolben ist mir nicht bekannt, es befinden sich keinerlei Markierungen auf den Kolben.
Zudem wurden sie deutlich erkennbar nachgearbeitet, diverse Frässtellen deuten darauf hin.

Re: Motorüberholung Kawa Z750Twin

Verfasst: 7. Jan 2019
von MichaelZ750Twin
War im Urlaub fleißig und bin mit zwei Motoren ganz gut vorangekommen.
Vorn ein überholter 750er, hinten der "Big-Bore" ;)
Beide noch nicht fertig, aber auf einem guten Weg !
20190107_010424 (Custom).jpg

Dabei habe ich mal einen Zollstock an den Motor angelehnt:
20190107_010647 (Custom).jpg

Re: Motorüberholung Kawa Z750Twin

Verfasst: 7. Jan 2019
von Tomster
Schick, schick, Michael .daumen-h1:
Lackiert, poliert ..... hübsch geworden.

Bis dahin
Tom

Re: Motorüberholung Kawa Z750Twin

Verfasst: 7. Jan 2019
von MichaelZ750Twin
Hi Tom,
danke dir !
Der Seitendeckel ist verchromt, der Zylinderkopf ist "Alu natur", nur mit Walnussschalengranulat gestrahlt.
Der Ventildeckel und die Ölwanne tragen noch ihre ursprüngliche Patina ;)

Re: Motorüberholung Kawa Z750Twin

Verfasst: 7. Jan 2019
von didi69
wow.. Hut ab.. sieht sehr gut aus... :beten:

auch ne gute Lösung mit dem Meter das der Motor nicht umfällt... :)