Seite 34 von 60
Re: R 65, Projekt Bobber
Verfasst: 9. Nov 2016
von sven1
So, langsam soll es weitergehen mit der Front.
Die Spiegel sollen als Albert Spiegel umgebaut werden. Also so wie im Link zu sehen.
http://i.ebayimg.com/images/g/YKkAAOSwP ... s-l300.jpg
Frage wäre, kann ich die Standardspiegel (verchromt) umbauen, indem ich dem Spiegelarm erhitze (Lötlampe) umd dann passend biege ?
Ich befürchte das der Chrom reißt oder sich durch die Hitze verfärbt und dann neu verchromt werden muß.
Hat da jemand bereits Erfahrungen?
Grüße
Sven
Re: R 65, Projekt Bobber
Verfasst: 9. Nov 2016
von RennQ
ja...
Re: R 65, Projekt Bobber
Verfasst: 9. Nov 2016
von sven1
Hallo Erich,
danke, ich müßte es besser wissen. Stell niemals geschlossene Fragen

.
Wenn du noch `nen Kaffee hast guck ich vorbei und wir schnacken über Kalt- oder Heißverformung von den Teilen.
Grüße
Sven
Re: R 65, Projekt Bobber
Verfasst: 10. Nov 2016
von RennQ
...immer gerne!
just say when!
gruß
edit sagt:
(Frage wäre, kann ich die Standardspiegel (verchromt) umbauen, indem ich dem Spiegelarm erhitze (Lötlampe) umd dann passend biege ?
ja.
Ich befürchte das der Chrom reißt oder sich durch die Hitze verfärbt und dann neu verchromt werden muß.
ja.
Hat da jemand bereits Erfahrungen?
ja.)
Re: R 65, Projekt Bobber
Verfasst: 10. Nov 2016
von Ratz
Lassen sich zwei Spiegelstengel neu verchromen? ja
Findet sich ein verchromischer Beschichter? ja - aber komisch sind die irgendwie alle
Ist Kaffee dabei hilfreich? vielleicht
Ist es also tragisch? nein
Macht es den Sven arm? nein
Re: R 65, Projekt Bobber
Verfasst: 10. Nov 2016
von sven1
:friends:
ich habe euch alle lieb.
Also dann mal los.
Grüße
Sven
Re: R 65, Projekt Bobber
Verfasst: 10. Nov 2016
von RennQ
...lass den quatsch.
besorge dir zwei spiegel, - biege die arme aus polierter edelstahlstange, - an einem ende je ein gewinde schneiden, - spiegel dran....
armatur u. spiegel rechts.jpg
PICT0030.JPG
fertsch!
edit sagt: bring mit das geraffel, merke dir die länge und den neigungswinkel der spiegelarme, die länge des gewinde...
Re: R 65, Projekt Bobber
Verfasst: 19. Nov 2016
von sven1
Moin,
heute kam das Päckchen mit den neuen Schutzblechen, grandioses Tempo, am Donnerstag bestellt heute im Haus und das als Maßanfertigung.
Schutzblech aufgelegt, sieht gut aus, hat nur kein Spiel zum Reifen. Also runter mit dem Ding und nachmessen. Bockmist, es fehlt 1 cm am bestellten Radius.
Leben ist das, was passiert nachdem man einen Plan gemacht hat. Ein Schritt nach vorne, zwei Schritte zurück.
Für einen ersten Eindruck sollte es reichen.
IMG_1997[1].JPG
Dafür habe ich mir aber wenigstens eine Schablone für den Kennzeichen- und Rücklichthalterung gebastelt und mal fix angeklebt.
IMG_1998[1].JPG
Montag werde ich mal mit dem Schutzblechhersteller schnacken, wie wir die Kuh vom Eis bekommen, Fehler können halt passieren.
Ein schönes Wochenende euch allen.
Grüße
Sven
Re: R 65, Projekt Bobber
Verfasst: 19. Nov 2016
von Ratz
Kritik am Kennzeichenhalter!
- Der Winkel für das Licht ist zuuuu lang, kann um gut die Hälfte kürzer sein.
- Der komplette Kennzeichenhalter muß näher ans Schutzblech.
(Nimm dir ein altes Kennzeichen zu Hilfe um die Form des Halters zu finden)
IMG_1998[1].JPG
SL37310a.JPG
Re: R 65, Projekt Bobber
Verfasst: 19. Nov 2016
von sven1
Hallo Holger,
danke für das Bild.
Deine Variante mit der liegenden Schelle zur Befestigung des Rücklichts finde ich gut, ist auf jeden Fall stabiler als das geplante "Durchschrauben" durch einen Winkel.
Das Lot der Nummernschildaufnahme täuscht etwas, weil die Pappe sich nicht korrekt in Form bringen läßt, bzw. sich sofort wieder verformt. Ich werde aber trotzdem mit dem Halter näher an das Blech gehen um die Flexibilität so weit wie möglich einzuschränken. Zusätzlich nehme ich die Biegung aus dem unteren Teil der Halterung, verringert noch einmal die Schwingungen.
Geplant ist ein 2mm Blech zum umarbeiten.
Grüße
Sven