Seite 337 von 599

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Verfasst: 7. Aug 2023
von Vogelburger
Sack Streusalz geht auch. Oder ne Ölberieselungsanlage für das Teileregal!

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Verfasst: 7. Aug 2023
von grumbern
Oder nen Sack Reis. Den kann man dann sogar weiter verwenden ;)

Ne, kann ich nachempfinden. Ich schüre schon im Winter kaum noch ein, wegen Flugrost...

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Verfasst: 7. Aug 2023
von Zissel
Holzofen auslassen wegen Flugrost? Erklärst du's mal einem alten Mann?

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Verfasst: 7. Aug 2023
von Bollermann
Hatten wir schon mal; die Diskussion.

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Verfasst: 7. Aug 2023
von Bambi
Hallo zusammen,
die Katzenstreu hätte den Vorteil, daß man sie bei passender Gelegenheit wieder zum Trocknen in die Sonne stellen kann ... wenn man ev. eigenen und den Nachbarkatzen zu Zugang verwehren kann. Mit dem Reis müssste das aber auch gehen.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Verfasst: 7. Aug 2023
von grumbern
Zissel hat geschrieben: 7. Aug 2023 Erklärst du's mal einem alten Mann?
Der Ofen erwärmt erst mal nur die Luft. Beton, Steine und natürlich Guss und Stahl der Maschinen sind kalt. Warme Luft nimmt mehr Feuchtigkeit auf (von der hat man im WInter auch genug), die dann an den kalten Oberflächen direkt wieder kondensiert. Das könnte man nur umgehen, indem man die Werkstatt samt der Maschinen dauerhaft und konstant beheizt, was mir nicht möglich ist.
Gruß,
Andreas

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Verfasst: 7. Aug 2023
von sven1
Diese Luftentfeuchter habe ich sowieso das ganze Jahr rumstehen, die sorgen dafür, dass nichts rostet.
Mir dem Wasser, sitzt die Feuchtigkeit jetzt aber massiv im Bereich Bodenplatte, Kellerwand.
Das ist ein Baumangel weil in 1970 niemand an Tiefenentwässerung und Weiße Wanne gedacht hat und der durch die "Reparatur " der Dachentwässerung vor ein paar Jahren durch eine örtliche Fachfirma sich bei Dauerregen verstärkt hat.
Ich stelle nachher noch ein paarLuftentfeuchter zusätzlich auf und sprühe Sägeblätter und Co. mit Öl ein.

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Verfasst: 7. Aug 2023
von Zissel
grumbern hat geschrieben: 7. Aug 2023 Feuchtigkeit [...] die dann an den kalten Oberflächen direkt wieder kondensiert.
Ah, jetzt. Ich spiele auch immer ein bisschen mit dem Hygrometer rum und hab die Erfahrung gemacht, dass die Luftfeuchtigkeit beim Anschüren im Winter über das relative Maß hinaus sinkt. Der Grund ist, dass der Ofen durch vorhandene Ritzen kalte Aussenluft ansaugt, die wegen der niedrigen Temperatur wenig Feuchtigkeit trägt. Auf Raumtemperatur gebracht, ist die relative Feuchte der aufgewärmten Luft dann deutlich geringer als wenn es ein geschlossenes System wäre. Sprich, Raum vollständig dicht und Luftversorgung des Ofens über ein separates Rohr nach außen.

Im ersten Fall ist die Feuchtigkeitsbilanz nach dem Wiederabkühlen negativ, im zweiten neutral.

Aber das Kondensproblem ist natürlich erstmal richtig, ständige Temperaturwechsel sieht das Alteisen ungern. Insofern ist das eine Abwägung. Wird der Taupunkt an den Wänden bzw. Gegenständen denn so unterschritten, dass du Kondensbildung schon mit bloßem Auge siehst?

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Verfasst: 7. Aug 2023
von vanWeaver
Arbeit die man nicht braucht.
Gutes gelingen Sven.

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Verfasst: 7. Aug 2023
von grumbern
Zissel hat geschrieben: 7. Aug 2023 Wird der Taupunkt an den Wänden bzw. Gegenständen denn so unterschritten, dass du Kondensbildung schon mit bloßem Auge siehst?
Nur, wenn ich dort arbeite (Atemluft). Aber Flugrost kam schon ab und an vor, an Bedienteilen, Futtern etc.
Dazu muss man aber auch beachten, dass die Winter bei uns eher nass als kalt (also, trockener Frost) sind und das Mauerwerk meiner Werkstatt ca. 100 Jahre alter Backstein.
Gruß,
Andreas