Hallo Jens,
eigentlich war ich an viel zu wenigen Stellen! Was hätte ich noch alles sehen können und wollen!!!
Aber ich habe durchaus viel gesehen und ich bin richtig glücklich darüber.
Und im Ernst: ich bin einfach durch und durch Motorrad-verrückt! Und was ich in diesem Zusammenhang mal gelesen oder gesehen habe vergesse ich so schnell nicht. In einer Facebook-Gruppe hat mir das schon den Namen 'Bambipedia' eingetragen ...
ABER: ich habe noch lange nicht alles gesehen und je nach Fragestellung ist mir z.B. Uwe, der gerade geantwortet hat, weitaus überlegen.
'Deine' Renn-Wankel, Uwe, habe ich auch schon fahren sehen. Eine rasche Suche durch mein Foto-Archiv förderte leider keine selbstgeschossenen Bilder zutage. Dieses Versäumnis hatte ich genau
so in Erinnerung

- so in etwa: 'Die fehlt Dir noch!'
Am Besten kenne ich mich im Zeitraum vom Beginn der 70-er Jahre bis kurz ins neue Jahrtausend hinein aus. Die Motorräder von der britischen Insel; die Offroad-Maschinen aus der Zeit, als es noch 'Geländesport' genannt wurde; die Langstreckenrenner bis Mitte der 80-er als dort noch Prototypen und Werksmaschinen der kleinen (Guzzi, Ducati, Triumph) und großen Werke (Honda, Suzuki) fuhren. Die Arbeiten von genialen Tunern wie Eckert, Meyer (beide Honda), Michel, WüDo, Halbfeld/Zettelmeyer (alle BMW) und vielen Weiteren. Nicht zu vergessen die Paris-Dakar-Maschinen! Und darüberhinaus dann noch die ganz tollen Vögel aus dem Eigenbau- und Custom-Bereich! Die Liste ist endlos ...
Dazu kommt noch, daß ich mir einbilde, ein gewisses Gespür für eine gute Linie zu haben. Das hat mir in einem anderen Forum den Spitznamen 'Der Linienrichter' eingebracht. Mir selbst fehlt es in der Regel am handwerklichen Geschick um meine Vorstellungen umzusetzen - da bin ich ab einem gewissen Punkt immer auf Hilfe angewiesen.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')