Seite 35 von 35

Re: Yamaha» XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 29. Jul 2018
von nanno
Boah is das Zahnrad fertig.

Wegen Guzzi, ja gern. Bei mir kommen in nächster Zeit aber eh auch noch 1-2 Projekte, die dir gefallen könnten...

Re: Yamaha» XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 29. Jul 2018
von grumbern
Hmmmm ja, das sieht etwas ausgelutscht aus...

Stahlscheiben anrauhen würde ich nicht. Das mag zwar erst mal die Friktion erhöhen, in weit höherem Maß aber sicher auch den Abtrag an der Kuppllung. Bremstrommeln/Scheiben rauht man ja auch nicht an, sondern lässt sie möglichst glatt, sonst ist der Belag bald weg.

Was aber etwas bringen kann ist, die Reibbeläge etwas mit Schmirgel abzuziehen, also die ausgehärtete Randfläche abzutragen.
Gruß,
Andreas

Re: Yamaha» XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 2. Aug 2018
von onkelheri
http://forum.xs650.de/viewtopic.php?f=8 ... uf#p241660

soviel zum freilauf... und neuen meßmethoden .... :hammer: :salute: :prost:


zum Vibrieren ... deine Kupplung zeigt unterschiedliedlich Dämpferfedern die dazu auch noch unwuchtig verteilt sind ... da gehört mindestens eine so getauscht das sie der anderen leichten feder 180° gegenüber sitzt ...

Gruß Heri

Re: Yamaha» XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 2. Aug 2018
von 1kickonly
Moin, die Herren!

Danke, Heri! Den Fred hab ich gesucht! (hatte den vor Jahren schon mal gelesen) Da hat sich doch der Steffi was einfallen lassen und das kann man jetzt bei Twins Inn kaufen...

Danke auch für deinen Tip bei den Dämpferfedern, das werd ich dann gleich prüfen, kann ja sein, das das Foto täuscht. (wir reden von den Ruckdämpferfedern, oder?) Würd mich allerdings wundern, der Käfig sieht ungeöffnet aus (ist der nicht geschraubt, wenn er mal offen war?)
Obwohl ich mich schon freuen würde eine Erklärung für die Vibes zu haben.. (und der Repsatz kostet auch nicht die Welt)

GLG
Alex

Re: Yamaha» XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 2. Aug 2018
von onkelheri
nagut die federn können täuschen aber die DRAHTSTÄRKE kannst du ja nachmessen ...OPTISCH kommt es so rüber ...
Gruß Heri

Re: Yamaha» XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 2. Aug 2018
von 1kickonly
Jepp, hab ich gemacht, Drahtstärke bei allen 3mm.. :wink:
Was aber auffällt, ist, das die sich ungleich schwer(oder leicht) drehen lassen, sprich die sind geringfügig ungleich lang. Wie schwer sollten die sich drehen lassen? Oder sind die schon durch, WEIL sich sich schon drehen lassen?

LG
Alex

Re: Yamaha» XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 11. Okt 2018
von onkelheri
hmmm gute frage ...

Re: Yamaha» XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 11. Okt 2018
von 1kickonly
Moin, Heri!

jaja, ich weiß da war ich schlampig mit dem Update...Das mit den Ruckdämpferfedern haben wir im XS-Forum dann gelöst, die sind in Ordnung. Ist normal, ist quasi 2-stufig - progressiv. Jede 2. Feder ist "lockerer". Mittlerweile ist alles wieder zusammen und funzt gut (also die Kupplung) Das Anlasserritzel samt Feder hab ich auch getauscht, hat aber nix gebracht, immer noch dasselbe Symptom. Ich lass mir da aber jetztmal keine grauen Haare wachsen, den E-Starter braucht man normalerweise eh nicht und wenn dochmal, funktionieren tut er ja, klingt halt nicht so schön..;)

LG
Alex