Seite 35 von 45

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 20. Mär 2016
von AlteisenMalte
Zur Schaltung:

http://cx500.forumieren.org/t2009-schal ... -sortieren

Hast du da dran rumgefummelt? Insbesondere an der Schraube unten rechts die die Schaltwalze hält (die linke von den beiden ;-)?

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 20. Mär 2016
von AlteisenMalte
Ah! Uuups! :unbekannt: Das mit dem Einstellen habe ich mit der SR500 verwechelt.

Wenn die Bleche richtig ineinandergreifen muss das funktionieren. Sorry für Konfusion!

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 20. Mär 2016
von dukevin
Ich kenne das Problem im Stand auch so wie Marlo es beschrieben hat. Hatte ich bis jetzt bei beiden Motorrädern die ich regelmäßger gefahren bin! Einfach ein kleines Stück vor oder zurückrollen und es geht!

Gruß Jan

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 20. Mär 2016
von dalinger
@ralf ich hab dir eine PN geschrieben - hast du die genannten düsen zuhause rumliegen oder hat jemand anders ein paar?

Welche davon ist was für eine Düse? Ich kenne Hauptdüse Nebendüse ich geh davon aus dass das größere die Hauptdüse ist und das kleinere die Nebendüse...

Lieg ich falsch wenn ich sage : fetteres Gemisch = mehr spritverbrauch? Ich bin ja eh schon auf 8-10 Liter Verbrauch...

Das mit dem cm vor und zurück werde ich ausprobieren!

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 20. Mär 2016
von dalinger
@hux das Problem ist nicht dass der Gang rausspringt sondern dass ich ihn nicht richtig reinbekomme

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 20. Mär 2016
von schraubnix
dalinger hat geschrieben: Ich bin ja eh schon auf 8-10 Liter Verbrauch...
is n bischen viel

Bild


Gruss

Uli

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 20. Mär 2016
von AlteisenMalte
Yo. Das mit dem hohen Verbrauch aber oben zu mager ist echt komisch. Würde sagen fahr ein bischen um den Verbrauch verlässlich zu kriegen, aber mager rumfahren ist nunmal die zweitbeste Idee.

Düsen tauschen ist aber ein Quickie, dazu müssen die Vergaser nicht raus. Es sind beides Hauptdüsen, nicht vertauschen!!! Oder sind die bei dir schon vertauscht? :oldtimer:

Würde Düsen checken, dann ggf. größere Düsen ausprobieren und gucken was passiert....

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 21. Mär 2016
von dalinger
Um Infos nicht fern zuhalten...

Habe über PN ein paar Hilfen bekommen

Ich habe diesen luftfilter eingebaut - auch ehr verlangt gegenüber dem normalen wohl etwas größere düsen ivm mit meinem Töpfen dann sowieso.. Ich hab nachgeschaut, sie ist komplett original bedüst. Ich werde jetzt auf motorradbay (keyster) düsen ein paar HD Kombinationen bestellen und evtl. 2 neue Nadeln - Ich habe gehört, dass zu hoher Verbrauch evtl. mit einer verschlissenen Nadel zusammen hängen kann.


Grüße

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 21. Mär 2016
von dalinger
Also ich habe jetzt mal bestellt:

10% größer HD #125 und #85 und dann noch die nächst größeren und die nächst kleineren - ich denke irgendwas davon wirds sein...

dann wird sich am Wochenende ne schöne Strecke rausgesucht und die passende gefunden...

Grüße

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 22. Mär 2016
von dalinger
Hey Leute - wie oben geschrieben muss ich mich demnächst an das abstimmen meiner Gülle machen. Verbaut sind bei mir - originaler Sammler mit Super Trap Krawalltüten hintendran (komplett leer bis auf Prallblech) + 1 K&N Luftfilter in Originalform - also nicht diese 2 Sportluftfilter wie man sie vom freien Rahmendreieck kennt, sondern der Luftfilter in Originalform lediglich von K & N.
Damit ich nicht unnötig viele Düsen bestelle (die oben hab ich bisher, mehr nicht) wäre es cool, falls jemand ähnliche Umbauten hatte und bereits abgestimmt hat , könnte er mir eine "Empfehlung" geben.
Originalverbaut sind HD # 112 und die andere # 78


Vielen Dank und LG Yannic