Seite 35 von 37

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 5. Mär 2020
von BerndM
Wir wollen doch nicht gleich übertreiben mit einem neuen ESD.
Ob man für die zwei Ecken, s. roten Linien, gleich die Flex bemühen muss ? Eine Bügelsäge kann die Enden auch bewältigen.
ESD Klemmbereich.jpeg
Ziel meines Vorschlag ist eine gerade Kante als Anlage für einen Metallring, oder auch ein paar Lagen Bierdose vorn wo das Metall
fehlt zu legen damit die Klemmschelle wieder auf der gesamten Breite den Dichtring drückt. Und für Eventualitäten und zur Fixier-
ung des Metallrings ein / zwei Lagen Alutape ( das braucht man sowieso immer mal wieder im Haushalt ) über die gesamte Klemm-
breite der Klemmschelle.

Gruß
Bernd

.

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 6. Mär 2020
von spiff
So, alles gelesen, super! Weitermachen!

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 6. Mär 2020
von R0ADRUNN3R
@Bernd: Neuer ESD nur, weil ich schon länger mit dem Gedanken spiele, an der Stelle noch ein wenig an der Optik zu feilen. Die riesigen originalen Tüten passen finde ich nicht mehr so 100%ig zur doch recht entschlankten und sportlichen Linie :dontknow:
IMG_0831.jpg
Zur Wahl stünden uU:
- Louis Conic Short
- eine längere Version https://www.kickstartershop.de/de/auspu ... ando-style
- längere Version 2 https://www.kickstartershop.de/de/auspu ... youngtimer
- mal was anderes, eher geradlinig https://www.kickstartershop.de/de/kurze ... mm-krummer

Habe da schnell mal was gebastelt, in den Dimensionen des Conic. Problem 1 offenbarte sich direkt beim Probesitzen, da es mir mein Modell beim einklappen des Hauptständers zerdeppert hat. Deswegen Version 2, bei der das Ganze ein wenig ansteigt. Die Honda-Inschenjöhre haben sich ja was dabei gedacht, wie sie den Auspuff konstruiert haben :grinsen1:
IMG_E1249.JPG
IMG_E1253.JPG
Und anhand der Bilder fallen die langen Versionen dann eigentlich auch schon weg, denn dann kann ich auch bei den originalen bleiben. Für die angewinkelte Variante bräuchte ich dann allerdings ein winkliges Stück. Aber das sollte sich ja finden lassen.

Was meint ihr? Anregungen sind gerne gesehen!!

Und Bernd, nicht falsch verstehen :wink: Bleibt der alte Auspuff, werde ich mich an deine Ratschläge halten. Ich möchte da keineswegs einem Problem aus dem Weg gehen (vielleicht ein bisschen), aber ein anderer ESD wäre schon schick :mrgreen:

@spiff: Habe mich auch grade nochmal durchgewühlt, von Anfang bis jetzt. Lustig, was so alles passiert ist...

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 6. Mär 2020
von Kinghariii
Abend Runner,

also ich persönlich finde es auch nicht schlimm, mal den bequemeren Weg gehen zu wollen. Zudem stimme ich dir zu, ein kürzerer ESD steht der Honda besser als die doch recht wuchtigen originalen. Deine Skizze gefällt mir schon recht gut, der ESD hat in etwa den gleichen Winkel wie deine Sitzbank :grin: :neener: Passt aber irgendwie :wink:

PS: Verpass der Kleinen eine Höckersitzbank wenn du schon dabei bist :grin:

Gruß, Harald

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 6. Mär 2020
von BerndM
Dieser Satz " Wir wollen doch nicht gleich übertreiben mit einem neuen ESD. " bezog sich nur darauf das man bei so einer geringen
Nacharbeit nicht sofort auf Neuteile gehen muss. Und Du hast schon festgestellt das es ein wenig länger dauern kann eine
schöne Linie zu finden und den Freigang für die Ständer zu behalten.
ESD fertig machen. Die Suche nach neuen ESD und notwendigen Anpassarbeiten in aller Ruhe angehen.

Gruß
Bernd

P.S. Harald hat Recht. Eine schlankere Sitzbank macht Sinn. Für mich sogar vor dem Austausch der ESD.

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 6. Mär 2020
von grumbern
Mir gefallen beide Varianten nicht. Die erste sieht generell nichts aus, die zweite hat den Knick zu weit vorn. Würde mich da mehr an der originalen Linienführung orientieren, die ich sehr gelungen finde.
Gruß,
Andreas

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 7. Mär 2020
von BoNr2
Hi,
klasse Kiste, ich würde auch noch an der Bank ansetzten und Auspufflösung mit Knick bevorzugen. Allerdings wie Andreas auch meint, deutlich weiter hinten und ggf. schlankere Tüten bis etwa Ende Sitzbank (neu).
Viel Freude
:prost:

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 7. Mär 2020
von TortugaINC
Mit dem originalen Auspuff sieht die CB sehr schön aus!
Felgen und Motor hätten meiner Meinung nach etwas Zuneigung nötiger als der Auspuff :dontknow:

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 7. Mär 2020
von R0ADRUNN3R
@Harald: stimmt, den Winkel der Sitzbank habe ich gut getroffen :lachen1: Höckersitzbank ist so eine Sache, da ich versuche, so viel es geht Plug&Play zu verbauen. Ich habe eine umgepolsterte G-Sitzbank, aber mit der sitze ich sehr niedrig, quasi wie der berühmte Affe auf dem Schleifstein. Knie an den Ohren-Style... Da müssten dann auf jeden Fall noch zurückverlegte Fußrasten dran. Und da wird's dann auch schon wieder aufwendig. ---->Weiter unten mehr dazu...

@Bernd: dass es von heute auf morgen perfekt passt wäre auch zu schön gewesen. Ich mache mich mal an deinen Lösungsvorschlag, morgen sollte sich Zeit finden. Und dann kann ich weiter sinnieren :wink:

@Andreas: Variante 1 geht sowieso nicht, da mir dann wie gesagt der Hauptständer beim einklappen an den ESD stößt. Von daher MUSS zwangsläufig ein Winkelstück an den Übergang Krümmer-ESD, mit dem der Topf dann ein Stückchen weiter nach hinten käme und man auch noch einen Knick einbauen könnte. Orientierung am Original in gewisser Weise sowieso, aber es darf doch etwas weniger wuchtig werden!

@Boris: wegen der Sitzbank haben wir uns ja schon ausgetauscht. Ich schrecke nach wie vor einer kompletten Eigenbaulösung zurück und lieber eine Grundplatte nehmen, die von den Aufnahmepunkten her schon passt.

@Tortuga: "Schön", da widerspreche ich dir nicht. Aber es geht auch noch eine Ecke sportlicher :wink:
Was du so auf den schlechten Garagen-Handybildern zu erkennen meinst :zunge: Nein quatsch, nur Spaß! Beides nicht Blingbling, doch der Motor ist komplett neu aufgebaut und die Speichen sind halt rostig. Aber das ganze Moped hat seine Macken. Von daher passt das absolut ins Gesamtbild und stört mich überhaupt nicht. Das Ding hat gelebt und gelitten, und wird es auch weiterhin tun.

Zur Sitzbank:
Vergleich Original - Umbau. Bei letzterer sitze ich, wie oben schon gesagt, ziemlich niedrig. Nicht direkt unbequem, aber wenig sportlich. Da müssten eben noch zurückverlegte Fußrasten dran, damit diese Version fahrbar wäre. Außerdem passt die Linienführung nur bedingt. Höcker ist abgesegnet, aber die untere Kante müsste gerade, der Tankunterkante folgend, verlaufen. Somit wäre auch die Lücke zwischen Rahmen und Sitzbank weniger groß. Aber sehr erstmal selbst:
IMG_E1256.JPG
IMG_E1257.JPG
Und vorne dieser Lappen, der den Tank raufkriecht, muss weg! Definitiv! Herangehensweise wäre folgende: Bezug abziehen, unten an die Grundplatte ein Blech anschweißen, damit die Linie stimmiger wird, vielleicht etwas Material auf die Sitzfläche aufkleben, Lederbezug irgendwie wieder anpassen. Mal mit einem Kumpel schwätzen, der ist Sattler. Ob der da Bock drauf hat :oops:

Zur Auspufflösung: Vielleicht diese Variante hier?
https://www.kickstartershop.de/de/kurze ... mm-krummer
https://www.louis.de/artikel/universal- ... r=10027093

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 7. Mär 2020
von TortugaINC
Schöne verchromte Schutzbleche, schön verchromter Auspuff, schön lackierter Tank.
Ich finde nicht, dass verrostete Speichen zu diesem Konzept passen, aber es ist auch nicht mein Motorrad. Viel Erfolg beim Umbau vom Auspuff :prost: