@Harald: stimmt, den Winkel der Sitzbank habe ich gut getroffen

Höckersitzbank ist so eine Sache, da ich versuche, so viel es geht Plug&Play zu verbauen. Ich habe eine umgepolsterte G-Sitzbank, aber mit der sitze ich sehr niedrig, quasi wie der berühmte Affe auf dem Schleifstein. Knie an den Ohren-Style... Da müssten dann auf jeden Fall noch zurückverlegte Fußrasten dran. Und da wird's dann auch schon wieder aufwendig. ---->Weiter unten mehr dazu...
@Bernd: dass es von heute auf morgen perfekt passt wäre auch zu schön gewesen. Ich mache mich mal an deinen Lösungsvorschlag, morgen sollte sich Zeit finden. Und dann kann ich weiter sinnieren
@Andreas: Variante 1 geht sowieso nicht, da mir dann wie gesagt der Hauptständer beim einklappen an den ESD stößt. Von daher MUSS zwangsläufig ein Winkelstück an den Übergang Krümmer-ESD, mit dem der Topf dann ein Stückchen weiter nach hinten käme und man auch noch einen Knick einbauen könnte. Orientierung am Original in gewisser Weise sowieso, aber es darf doch etwas weniger wuchtig werden!
@Boris: wegen der Sitzbank haben wir uns ja schon ausgetauscht. Ich schrecke nach wie vor einer kompletten Eigenbaulösung zurück und lieber eine Grundplatte nehmen, die von den Aufnahmepunkten her schon passt.
@Tortuga: "Schön", da widerspreche ich dir nicht. Aber es geht auch noch eine Ecke sportlicher
Was du so auf den schlechten Garagen-Handybildern zu erkennen meinst

Nein quatsch, nur Spaß! Beides nicht Blingbling, doch der Motor ist komplett neu aufgebaut und die Speichen sind halt rostig. Aber das ganze Moped hat seine Macken. Von daher passt das absolut ins Gesamtbild und stört mich überhaupt nicht. Das Ding hat gelebt und gelitten, und wird es auch weiterhin tun.
Zur Sitzbank:
Vergleich Original - Umbau. Bei letzterer sitze ich, wie oben schon gesagt, ziemlich niedrig. Nicht direkt unbequem, aber wenig sportlich. Da müssten eben noch zurückverlegte Fußrasten dran, damit diese Version fahrbar wäre. Außerdem passt die Linienführung nur bedingt. Höcker ist abgesegnet, aber die untere Kante müsste gerade, der Tankunterkante folgend, verlaufen. Somit wäre auch die Lücke zwischen Rahmen und Sitzbank weniger groß. Aber sehr erstmal selbst:
IMG_E1256.JPG
IMG_E1257.JPG
Und vorne dieser Lappen, der den Tank raufkriecht, muss weg! Definitiv! Herangehensweise wäre folgende: Bezug abziehen, unten an die Grundplatte ein Blech anschweißen, damit die Linie stimmiger wird, vielleicht etwas Material auf die Sitzfläche aufkleben, Lederbezug irgendwie wieder anpassen. Mal mit einem Kumpel schwätzen, der ist Sattler. Ob der da Bock drauf hat
Zur Auspufflösung: Vielleicht diese Variante hier?
https://www.kickstartershop.de/de/kurze ... mm-krummer
https://www.louis.de/artikel/universal- ... r=10027093