über den Reschen, der dafür um so voller war...
Schöner Bericht schöne Bilder.
Der See allerdings erschien mir schon mal voller.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- TortugaINC
- Beiträge: 6351
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren
Sehr schön!
Da dürfte sich beim Pass der ein- oder andere gewundert haben, dass dieses optisch sehr alt anmutende Motorrad so flink unterwegs war!
Gruß
Da dürfte sich beim Pass der ein- oder andere gewundert haben, dass dieses optisch sehr alt anmutende Motorrad so flink unterwegs war!
Gruß
"Happiness is only real when shared”.
- jenscbr184
- Beiträge: 5528
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren
Schöne Anmache
.
Ich muß unbedingt mal mit ner Mopete die wunderschöne Landschaft erkunden, nicht nur mit Brettern an den Füßen.
öhm....also...solange man das noch darf, natürlich.


Ich muß unbedingt mal mit ner Mopete die wunderschöne Landschaft erkunden, nicht nur mit Brettern an den Füßen.

öhm....also...solange man das noch darf, natürlich.


Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- scrambler66
- Beiträge: 1692
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren
Das stimmt, 2021 wurde das Wasser wegen Arbeiten am Kanalsystem teilweise abgelassen, so das man auf dem Brandungswall rund um den Kirchturm im See herumlaufen konnte. War auch dieses Jahr noch der Fall.Dampfer hat geschrieben: 2. Sep 2022 über den Reschen, der dafür um so voller war...
Der See allerdings erschien mir schon mal voller.
im Hintergrund der Ortler, höchster Berg Südtirols - leider nicht befahrbar

Ich meinte allerdings den Reschen Pass – an einem Sonntag im August ist der hoffnungslos überlaufen, da haben die Süddeutschen und Italiener noch Urlaub (ab Anfang/Mitte September ists viel besser). Da sind dann ungeheure Horden von modernen BMW, Ducatis und Harleys unterwegs (ältere Mopeds sieht man leider sehr selten). Die Situation hat sich in den letzten Jahren dank des E-Bike Booms noch dramatisch verschlechtert, früher hat man auf den Alpenpässen nur gelegentlich mal einen Radfahrer gesehen.
Jaufen 2018
Im August sollte man daher sehr früh aufstehen, wenn man noch halbwegs ungestört Motorrad fahren will. Aus dem Grund reise ich auch lieber über den Timmelsjoch an, dank Maut ist da i.d.R. weniger los.
Timmelsjoch 2018
Das ist u.a. auch der Grund, warum der Stilfser Joch mein Lieblingsalpenpass ist – so ziemlich der einzige Ort, an dem man mit der Domi auch mal BMW GSen vor sich her treiben kann. Sonst ziehen die auf den Geraden davon, nur am Stilfser trauen sie sich mit ihren Eisenhaufen oft nicht – die nächste Spitzkehre kommt bestimmtTortugaINC hat geschrieben: 2. Sep 2022 Da dürfte sich beim Pass der ein- oder andere gewundert haben, dass dieses optisch sehr alt anmutende Motorrad so flink unterwegs war!

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- AceofSpades
- Beiträge: 879
- Registriert: 6. Mär 2016
- Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes
Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren
Moin
Ich schaue in deine Threads immer wieder sehr gerne rein
Habe mir schon einige Info´s (für meine Vigor) rausgezogen, Mopeden cool und jetzt wieder die Urlaubsbilder.... Klasse
Danke und Gruß, Mike
Ich schaue in deine Threads immer wieder sehr gerne rein

Habe mir schon einige Info´s (für meine Vigor) rausgezogen, Mopeden cool und jetzt wieder die Urlaubsbilder.... Klasse



Danke und Gruß, Mike







#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#
- Mopedjupp
- Beiträge: 3558
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren
Hallo Michael.
Schönes Foto von deinen Bikes in der Motorrad Classic!
Die eine hat schon 191.000 Kilometer runter!
Alle Achtung!
Gruß Reinhold
Schönes Foto von deinen Bikes in der Motorrad Classic!
Die eine hat schon 191.000 Kilometer runter!
Alle Achtung!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!
- scrambler66
- Beiträge: 1692
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren
Danke für die Infos, wusste ich garnicht. Hatte denen mal ein Bild geschickt, ist schon eine Weile her - jetzt hat meine Domi (vorne) 193.000km aufm Buckel


sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- scrambler66
- Beiträge: 1692
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren
Wie letztes Jahr auch schon die neue Saison mit der Dominator etwas verspätet begonnen - war bisher einfach zu kalt und zu nass. Global warming ist auch nicht mehr, was es mal war
Gemacht wurde an der Domi übern Winter .... absolut nix. Eigentlich wollte ich endlich mal die GFK Auspuffblenden gegen die als Alu tauschen, hatte aber einen schweren Fall von Schraub-Blockade.


Gemacht wurde an der Domi übern Winter .... absolut nix. Eigentlich wollte ich endlich mal die GFK Auspuffblenden gegen die als Alu tauschen, hatte aber einen schweren Fall von Schraub-Blockade.

sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- scrambler66
- Beiträge: 1692
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren
Der Motogadet Tacho pendelt stark und zeigt alles von null bis zweihundert an - kannte ich schon, vor ein paar Jahren hatte ich das schon mal weil der Halter an der Schwinge zu labil war https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 67#p391767 . Dieses Mal war der Sensor war noch fest verschraubt. Bleibt nur der Sensor selbst - weil es keine Sensoren mit 90° Abgang gibt (wieso eigentlich nicht - auch am Hinterrad wäre das praktisch) muss man das Kabel stark knicken. Ein zusätzlicher Gummiüberzug würde den dünnen Käbelchen auch nicht schaden.

Neuer Sensor und die Patronen Abdeckung mit etwas mehr Abstand montiert - und schon zeigt der Motogadget wieder ruhig an.

Für den Urlaub einen neuen BT46 110/90-18 bei km-Stand 195.900 montiert. Im Nachhinein betrachtet war die Umrüstung hinten auf 18'' Quatsch, mit dem serienmäßigen 130/80-17 wäre ich wegen größerer Auswahl und längere Laufleistung besser bedient gewesen.
Und auch den fälligen Ölwechsel vorgezogen. Inzwischen liegt der Ölverbrauch bei 1l/1000km, wird wirklich langsam Zeit für einen neuen Kolben.


Neuer Sensor und die Patronen Abdeckung mit etwas mehr Abstand montiert - und schon zeigt der Motogadget wieder ruhig an.

Für den Urlaub einen neuen BT46 110/90-18 bei km-Stand 195.900 montiert. Im Nachhinein betrachtet war die Umrüstung hinten auf 18'' Quatsch, mit dem serienmäßigen 130/80-17 wäre ich wegen größerer Auswahl und längere Laufleistung besser bedient gewesen.
Und auch den fälligen Ölwechsel vorgezogen. Inzwischen liegt der Ölverbrauch bei 1l/1000km, wird wirklich langsam Zeit für einen neuen Kolben.

sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17288
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren
Oder einfach mit Zweitaktöl befüllen, das verbrennt besser :D
Bezüglich des Sensors würde ich mich einfach mal schlau machen, was das denn überhaupt ist. Da es nur zwei Leitungen hat und per Magnet abfragt, tippe ich auf einen schnöden Reedkontakt und die gibts massenweise in allen Formen zu kaufen. Auch in Industriequalität, mit gescheiten Leitungen dran.
Gruß,
Andreas
Bezüglich des Sensors würde ich mich einfach mal schlau machen, was das denn überhaupt ist. Da es nur zwei Leitungen hat und per Magnet abfragt, tippe ich auf einen schnöden Reedkontakt und die gibts massenweise in allen Formen zu kaufen. Auch in Industriequalität, mit gescheiten Leitungen dran.
Gruß,
Andreas