Seite 35 von 56
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 13. Jan 2023
von DirkP
Variante C, aber mit Flachmaterial hochkant, damit man einen schönen Übergang aus dem Gepäckträgerhalter bekommt.
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 13. Jan 2023
von jenscbr184

Genau so, wie Dirk geschrieben hat.
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 19. Jan 2023
von scrambler66
schaun wir mal, im Moment tendiere ich noch zu Version 2
https://www.nx650.nx250.de/albums/userp ... tuetze.jpg - gerade Streben sind einfacher und das Zündapp DB Schutzblech hatte die auch
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... 8kl%29.jpg
So ein Schutzblechemblem wie an der DB201 hätte ich auch gern, passend zu den Tankemblemen. Da es sowas von NSU/D-Rad nicht gab selber was aus einem Wasserschiebebild und patinierten Messingblech kreiert.
Wie schon bei den Tankemblemen reagiert das Wasserschiebebild heftig auf den Klarlack und unterstreicht so den Antik-Look

Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 19. Jan 2023
von vanWeaver
Mir fehlt bei Variante 2 etwas. Kannst du mal Fotoshoppen in dem du die horizontale Strebe etwas höher an der Bohrung ansetzt und nach vorne verlängerst. Auf die Bohrung noch ne schöne Niete oder alte Schraube.........
Oder hast du dann vorne Probleme mit einer Befestigung der Strebe am Schutzblech oder Rahmen?
Emblem sieht richtig gut aus, die Kiste wirkt mit jedem Schritt älter.

Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 21. Jan 2023
von scrambler66
vanWeaver hat geschrieben: 19. Jan 2023
Mir fehlt bei Variante 2 etwas. Kannst du mal Fotoshoppen in dem du die horizontale Strebe etwas höher an der Bohrung ansetzt und nach vorne verlängerst. Auf die Bohrung noch ne schöne Niete oder alte Schraube.........
Ungefähr so? Halbrundkopfschrauben nach alter DIN habe ich schon besorgt

Ganz eingefedert braucht es doch ein paar cm mehr Platz nach oben, sieht aber eh besser aus, wenn der Gepäckträger etwas Abstand zum Heckrahmen hält.
DBK kotflügel vorlage_2 20jan.jpg
Mit einem alten BMW Schutzblechbügel noch eine Idee zur Befestigung gehabt - schaut auch nicht schlecht aus. Und ich müsste den DB Gepäckträger nicht kürzen. Da für Reisen der Einsatz von Packtaschen geplant ist wäre das als Abstandshalter zum Hinterrad auch praktisch.
So wäre auch der San-Kasten als Elektronikbox sicher befestigt - hat man sich in den Fünfzigern gern als Werkzeugbox auf den Gepäckträger geschraubt
https://www.nx650.nx250.de/albums/userp ... it_box.jpg
oder waagrecht
Der Öltank wird auch noch optimiert. Der Zulauf erfolgt nun über den Einfüllstutzen, dadurch wird die Zulaufleitung kürzer und sie überkreuzt sich nicht mehr mit dem Überlaufschlauch zum Zylinderkopf
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 00#p453900.
Auf der anderen Seite wird noch ein Stutzen angeschweißt für ein Ablassventil
Bochumer Stopfen - bei Ölwechselintervallen von 3000km eine saubere und praktische Sache.

Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 21. Jan 2023
von Entenberti
Moin scrambler
deine Mühle wird immer geiler, der "Bochumer Stopfen", herrlich, einfach und funktional.
Die Strebe zum Schutzblech hinten gefällt mir schräg angesetzt besser, und dürfte technisch auch mehr Halt bieten.
Jetzt pass bloß auf, daß nicht plötzlich die Bundeswehr bei dir auf der Matte steht und 1000 Stück davon haben will, um D wieder in wehrfähigen Zustand zu versetzen
sonnige Grüße und dran bleibn
Berti
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 21. Jan 2023
von Bambi
Hallo Michael,
auch mir gefällt der waagerechte Einsatz der Strebe besser. Und ich glaube, so würde sie der Funktion als Abstandshalter für Packtaschen besser gerecht. Die anderen Ideen sind ebenfalls wieder sehr gut und treffsicher umgesetzt.
Übrigens, die verlinkte DB 201 hat ja kein Scharnier im Schutzblech. Das gibt aber sicher ein 'feines' Gewürge beim Hinterrad-Ausbau. Zum Glück ist die DB leicht! So etwas Ähnliches durfte ich nämlich vor ein paar Wochen am Big-Gespann 'genießen'! Vor allem war ich davon gänzlich überrascht, meine Solo steht auf dem Hauptständer so hoch, daß das Rad fast ohne Kippen nach unten rausfällt ... Das Gespann bekomme ich aber nicht so weit hoch gebockt.
Anfangs, so muß ich gestehen, gingen meine Gedanken bei Deinem Schwenk zum 'Oldtimer' so in Richtung 'Watt soll datt?' Inzwischen gefällt sie mir immer besser. Lediglich den Schwingsattel würde ich wohl gegen etwas Ähnliches wie den BMW-Behördensitz austauschen.
Jedenfalls bleibe ich gespannt auf die weitere Umsetzung.
Schöne Grüße, Bambi
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 21. Jan 2023
von Alrik
Mir würde "C" am besten gefallen, ruhig auch noch etwas ausladender nach unten hin.
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 23. Jan 2023
von Max1992
Richtig geiles Teil geworden.
In mein Augen, würde ich etwas Geld in die Elektronik stecken, und würde versuchen den dicken Kabelbaum verschwinden zu lassen.
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 23. Jan 2023
von Max1992
Warum kann man ein großteil der Schläuche nicht durch Röhrchen ersetzten und evtl nur am Anschluss ein Stück Schlauch nehmen?
Finde so ein verschlauchung wirkt etwas billig.
Ist eher als eine Frage formuliert nicht als direkte Kritik.