Die Bilder des Trackers werden kommen.
Ich freue mich schon damit zu fahren und bei Bedarf einiges zu Optimieren. Sicherlich wird es noch die eine oder andere Änderung geben.
Die Basis für mein nächstes Projekt kommt wieder aus den Staaten aber aus East Troy, Wisconsin, und hat einen dicken V2.
Ich bekomme noch einen Buell S2 Teilehaufen mit einem verhunzten Rahmen

von einem guten Freund für einen echten Freundschaftpreis. Mit etwas Glück mit einem gut gemachten M-Tek Motor.
Da es so gut wie keine S2 am Markt mehr gibt und spezifische Teile in Europa extrem schwer und in den Staaten nur recht teuer zu bekommen sind wird es ein Restomod.
Einige S2 spezifische Spezialteile habe ich über die Jahre zusammengesucht.
Das wird ein spannendes Langzeitprojekt.
Damit würde sich der Gesamtbestand der Buell S2 in Deutschland auf 4 erhöhen (Eigentlich müßte es noch eine Buell S2T (die Touring Version mit Koffern) in Deutschland geben, aber bis dato habe ich die noch nicht finden können.
Ich denke die ist in einer Sammlung verschwunden.