Seite 35 von 45

Re: Sidecar» Yamaha» Nannos SR500 Gespann

Verfasst: 22. Mär 2024
von nanno
29900km (oder so) - auch bekannt als gestern (es war so einer dieser Tage)
* Auspuff locker geworden (und zwar gewaltig) und dadurch meine letzte gute Auspuffdichtung verloren, glücklicherweise ganz in der Nähe von meinem Schraubenhändler und dort schnell eine Hand voll Muttern usw. erstanden.
breakdown.jpg
* Kein passendes Kupfer-Rundmaterial gefunden und in einem Anflug geistiger Umnachtung stattdessen Messing genommen (Messing ist härter als Alu) :unbekannt:
brass-gasket.jpg
* Auspuff wieder montiert
exhaust-installed.jpg
-> Kupferrundmaterial besorgen...

Re: Sidecar» Yamaha» Nannos SR500 Gespann

Verfasst: 24. Mär 2024
von nanno
Der TM36 ist zwar super-effizient, aber eigentlich nervt mich die extrem magere Mitte, weil ich mir damit jedes bissl Motorbremse ausgeschaltet hab. Evt. wechsel ich zusammen mit dem neuen 89er Zylindersatz (535cc) auch auf einen VM36 Rundschieber ohne Beschleunigerpumpe.

Re: Sidecar» Yamaha» Nannos SR500 Gespann

Verfasst: 24. Mär 2024
von nanno
Nachtrag: habe gerade den Osterhasen befragt und er ist auch der Ansicht, dass ich mir den VM36 ins Osternest legen sollte.

Re: Sidecar» Yamaha» Nannos SR500 Gespann

Verfasst: 24. Mär 2024
von Bambi
:lachen1:
Guter Hase!

Re: Sidecar» Yamaha» Nannos SR500 Gespann

Verfasst: 25. Mär 2024
von sven1
…auch der Osterhase muss seinen Geschäftsbereich verteidigen.
IMG_1868.jpeg
Greg👍. Ich lese deine Ausführungen sehr gerne, weil ich es genial finde wie du immer wieder eine Lösung findest, bin ich leider Gasanzünder weit von entfernt.

Re: Sidecar» Yamaha» Nannos SR500 Gespann

Verfasst: 25. Mär 2024
von nanno
Aber geh. Ein bisschen technisch versiert und mental sehr determiniert ;-)

Im Zuge vom 30k-Service Steuerkette und Kipphebel-Achsen checken, klapperst schon a bissi.

Zusammen mit dem Vergaser hab ich noch einen (neuen) Luftfilterkastendeckel erworben, weil mir aufgefallen ist, dass es dort unverhältnismäßig Laut rausgeht... (bilde ich mir zumindest ein und der Deckel kostet nicht die Welt und brauch' ich ihn nicht, hab ich jetzt wieder eine komplette Airbox beisammen)

Re: Sidecar» Yamaha» Nannos SR500 Gespann

Verfasst: 26. Mär 2024
von nanno
Carburetor # Venturi Size Main jet (VM4/042) Pilot Jet (VM22/210) Needle Jet Jet Needle Throttle Valve Air Jet Needle Valve
VM36-4 36 240 35 P-8 6DH3 3.0 2.0 3.3

und Kedo verkauft den in der unveränderten Variante

Carburetor # Venturi Size Main jet (VM4/042) Pilot Jet (VM22/210) Needle Jet Jet Needle Throttle Valve Air Jet Needle Valve
VM36-4 36 310 35 Q-5 6FJ06 2.5 2.0 3.3

Auffällig die magerere Nadel und der größere Schieberausschnitt bei der von Mikuni speziell für die SR/XT gedachten Variante.

Ich denke ich werde mal mit 230/30 anfangen und schaun wie das läuft. :-)

Re: Sidecar» Yamaha» Nannos SR500 Gespann

Verfasst: 28. Mär 2024
von nanno
Lustige Erkenntnis: mit dem Sommerhelm, klingt der Motor gleich viel besser und spätestens morgen ist der VM36 da.

Re: Sidecar» Yamaha» Nannos SR500 Gespann

Verfasst: 28. Mär 2024
von jenscbr184
Moin Greg.
Ich habe bei Topham VM26 für meine R60/7 bestellt,
fertig für genau den Bock mit offenen Filtern bedüst.
Anschlußstutzen hab ich selber aus VA gebaut mit leichtem Knick, damit der Gaser in Waage steht beim Parken. Auf dem Seitenständer läuft sonst etwas Sprit aus dem Überlauf Schwimmerkammer. Nicht viel halt, aber ich hasse das.

Auf jeden Fall war das ne Entscheidung, über die ich mich jedes Mal freue, wenn ich mit dem Moped fahre. ALLES ist besser als mit den ausgelutschten Originalen, in die ich mehr Zeit und Geld versenkt habe, als die Neuen gekostet haben.

Und Topham ist echt ne Nummer. Der Sven Lohmeier aus der Technik ist absolut top. .daumen-h1:

Bin gespannt, was du sagst. :cool:

Re: Sidecar» Yamaha» Nannos SR500 Gespann

Verfasst: 28. Mär 2024
von TortugaINC
Warum kann der Rundschieber das besser als der Flachschieber? Der TM36 gilt eigentlich als absolut stabiler Vergaser…

Gruß