Das könnte passen Mike, danke.
Nach der letzten Ausfahrt mit dem Schlachtschiff habe ich beschlossen ein wenig Kosmetik zu betreiben. Die obere Gabelbrücke hatte mir dann doch etwas zu viel Patina im Laufe der Jahre angesetzt und mussten neu lackiert werden.
Um daran zu kommen musste aber zuerst der Tank entfernt (Schutzmaßnahme), der Lenker abgeschraubt und die Lenkkopfmutter gelöst werden. Danach wurde die Instrumenteneinheit und der Scheinwerfer entfernt. Dafür müssen 3 Stecker im Gehäuse gelöst werden, sowie 2 Japanstecker und eine Masseverbindung beim Rahmen. Erst danach kann man Instrumenteneinheit und Scheinwerfer abbauen (EINE Einheit, da durch Kabel verbunden). Wirklich etwas mühsam
20230917_191402.jpg
20230917_191337.jpg
Jetzt endlich konnte die obere Gabelbrücke entfernt werden, welche wahrlich ein wenig mitgenommen aussah.
20230917_191513.jpg
Also die Bohrmaschine im Schraubstock eingeklemmt und mit diveren Bürstenaufsätzen den Lack abgeschliffen. Nach einigen Minuten sah es dann aber auch wieder gleich wesentlich besser aus.
20230918_082858.jpg
Fast hätte ich es ja so gelassen, aber irgendwas in mir tendierte dann doch zum Lackieren. Schwarz ist etwas klassischer und mit allem kombinierbar.
Als ich nach dem Schleifen dann die Maschine so stehen sah, beschloss ich gleich in die Vollen zu gehen und auch die untere Gabelbrücke gleich mitzumachen. Deren Zustand war zwar deutlich besser, aber wenn ich schon einmal dabei bin....
20230917_192628.jpg
Also Hörbuch an und damit begonnen alles was weg musste zu entfernen. Vorderrad, Schutzblech, Bremszangen waren schnell abmontiert und zack, schon konnte ich die Gabelrohre lösen und zum Reinigen beiseite stellen. Für die untere Gabel muss lediglich eine Mutter (36er) entfernt werden und danach kann man sie einfach aus dem Lenkopf klopfen. Zu meiner Freude sah ich gut gefette Kegelrollenlager, welche gereinigt und sogleich ordentlich neu eingefettet wurden.
Anschließend habe ich die untere Gabelbrücke abgeklebt, den Lack abgeschliffen und dann konnte ich eeeeeeeeendlich zum eigentlichen Plan übergehen. Beide Brücken, sowie die Lenkerhalter wurden grundiert (Epoxy) und nach der Trocknungszeit mit der 2k Lack Schwarz Matt in 4-5 Schichten lackiert. Als Halterung diente mir ein hübscher Baum beim Eingang unseres Hauses. Ideal für meine Zwecke
20230918_122603.jpg
20230918_122608.jpg
20230918_122613.jpg
Ab und zu bekam ich befremdliche Blicke von Spaziergängern oder auch den Eltern, die mich mit leicht fragenden Blick bei meiner Tätigkeit beobachteten ;) Aber daran bin ich ja mittlerweile gewöhnt :D
Der Startschalter habe ich dann auch noch gleich lackiert, da ich noch reichlich Lack übrig hatte. Glaub dieser passt dann besser ins Gesamtbild. Leider habe ich aber davon kein Bild.
Bis morgen lasse ich nun erst einmal alles ordentlich trocknen und dann gehts wieder an den Zusammenbau. Muss mich sputen, denn bald gehts Studium weiter und dann ists vorbei mit der Schrauberei ;)