Seite 35 von 50
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 3. Jul 2022
von Zeddi
Hallo Jens,mal eine Frage an dich bzw.an euch alle.Musstest du deine K neu einstellen lassen weil du sie auf offenen Luftfilter umgebaut hast?Dacht der LMM regelt das mit der Luftzufuhr von allein.Bin jetzt mit der Dicken ca.100km unterwegs gewesen und sie läuft nicht richtig.Ab 80kmh fehlt ihr die Leistung,und über 110kmh will sie auch nicht kommen…ich dachte erst es liegt an meinem selbst gebauten DB-Killer aber hab es auch ohne probiert

gleiches Problem…vielleicht kannst du mir weiterhelfen…

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 3. Jul 2022
von Zeddi
Noch eine Frage,gibt es für die K einen Stoßdämpfer (mit Zulassung)der etwas länger als der Originale ist wo das Heck etwas höher kommt?Danke euch…

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 3. Jul 2022
von jenscbr184
Moin Zeddi,
Ich mußte nichts einstellen. Hast du geprüft, ob auch wirklich vorm LMM keine Luft gezogen wird? Weiterhin hattest du die Drosselklappenbatterie zerlegt?
Stoßdämpfer muß ich nachher schauen, welches Maß brauchst du denn?
Grüße
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 3. Jul 2022
von Zeddi
He,also so wie ich das seh zieht sie keine falsch Luft…Die Drosselklappenbatterie hab ich bis jetzt noch nicht zerlegt…meinst du das sich da Dreck sammelt?
Wegen dem Stoßdämpfer der bei mir verbaut ist ist 350mm von Schraube zur Schraube…
Mit freundlichen Grüßen
Zeddi
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 3. Jul 2022
von FlyingNiki
Eingestellt werden muss eigentlich nichts. Bzw kann auch nichts. Du kannst die drosselklappen synchronisieren, aber das ist eigentlich nur der Leerlauf.
Ggf. ist die mit dem Auspuff auch so laut dass du dich nicht traust hoch zu drehen?
Mir kommt sie auch etwas müde vor, aber kann einfach daran liegen dass sie älter ist und bei meiner RSV mit dem V2 das Drehmoment schon bei 4500 voll anliegt
Stoßdämpfer gibt es von YSS. Musst den etwas besseren nehmen ~ 280€ , der ist um 1cm verlängerbar. Der kann dann auch die druckstufe justieren.
Problem ist die Zulassung. Die YSS haben eigentlich alle ne Zulassung. Es hat sich aber die Bezeichnung geändert. Desshalb ist er zum Beispiel bei Tills nur als "export only" gelistet. Ich habe aber mit dem Support gesprochen und die sagen das Update kommt, außerdem fällt die kleine Änderung im Kürzel eh niemandem auf. Für die Vollabnahme aber evtl. den originalen verbauen oder direkt mit eintragen lassen.
Gruß Niklas
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 3. Jul 2022
von Zeddi
So laut ist die gute nicht…Bin mit einem Kumpel unterwegs gewesen er fährt eine Honda CX 500 und er ist mir ab 80 Km/h fast davon gefahren…Hmm wirklich komisch…
Danke für den Tip mit den YSS Stoßdämpfer…
P.s.Was mir noch aufgefallen ist das ich sie nur mit halb gezogenen Choke fahren kann weil die sonst kurz vorm ausgehen ist…
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 3. Jul 2022
von FlyingNiki
Hmm, das muss dann nen anderen Grund haben. Genau erklären kann ich mir das aber auch nicht. Würde aber auf jeden Fall nach Flaschluft gucken. Die K hat da wohl öfter Probleme. Also sind alle Nupsies drauf, Muffen und Flansche der Ansaugung dicht, Kurbelwellenentlüftung dicht? Das kann ebenfalls zu Problemen im Standgas führen.
Choke hat die K keinen. Der hätte bei nem Einspritzer auch absolut keinen Sinn. Du meinst die wahrscheinlich die Standgaserhöhung. Die habe ich bei mir entfernt. Ggf. muss man sie die ersten 5sek bei Laune halten, aber im Normalfall nicht.
Wenn sie bei dir wirklich ausgeht, einfach den Drosselklappenanschlag nachjustieren. Hier kommt dann auf jeden Fall auch das synchronisieren ins Spiel. Danach lief meine im Stand noch 1000mal besser.
Gruß Niklas
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 4. Jul 2022
von jenscbr184
Moin ,
https://www.tills.de/yss-federbeine-406 ... anguage=de
den Hoppelbocker habe ich verbaut. Hab aber das Heck aus einer 11er.
Synchro ist wohl, nach Ausschluß der Falschluft, der erste Weg zur kultivierteren Gangart.
Danach würde ich Zündkerzen und ESV im Fokus haben. Die vom Tillmann sind Hammer.
Grüße
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 5. Jul 2022
von Jogis1K100
Hallo
Was auch noch hilft das hat Bambi auch schon geschrieben ist frischer Sprit, hätte es nicht für möglich gehalten aber meiner war ca. 2 Jahre alt und das Biest ist fast nicht gestartet. Allerdings wenn sie ein bisschen warm war lief sie auch mit dem alten Most normal.
Aber neuer Sprit eingefüllt, einmal die Start Taste und sie läuft.
Gruss
Jürgen
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 6. Jul 2022
von Zeddi
He,neuer Sprit ist drin,bin mit ihr ja auch schon über 100km gefahren…
Hab nochmal nachgeschaut ob sie vielleicht doch Falschluft zieht aber konnte da nix auffälliges finden…Könnte es auch daran liegen das wenn sie auf Touren kommt ab 4000-5000 Umdrehung zu wenig Luft durch meine Ansaugung bekommt?Der Originale Lufteinlass ist ja ich relativ klein vom Durchmesser…?
Mit freundlichen Grüßen
Zeddi