forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 850 - Berlin Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Bei den Preisen von Brooks wird mir schlecht... :shock:
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von AtomicCafe »

:lachen1:

Iss eben Brooks.
Guck mal nach Mitte, wer da alles Brooks Sättel spazieren fährt … is alles nur relativ.
When too perfect, lieber Gott böse.

zappalot
Beiträge: 2
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple, 2008
Kawasaki Z 750 R, 1982

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von zappalot »

Hallo Sebastian,
super projekt das du da durchziehst!
ich bin auch gerade dabei eine XS 850 umzubauen, und bin gerade dabei die komplette elektrik aus dem Dreieck rauszuräumen.

die sitzbank werden ich in ermangelung einer nähmaschine, einer mutter die mir dabei helfen kann und deiner schilderungen wohl doch lieber dem Sattler überlassen :grin:

eine frage hätte ich an dich: wo hast du denn deine Luftfilter mit dem XS logo eingestanzt gefunden? bisher habe ich die nur mit dem K&N logo gesehen.
und welchen filter verwendest du da für die gehäuseentlüftung?

Danke & Gruß aus Wien
Michael

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Hey Michael,
Also die Luftfilter habe ich in den USA bestellt. Die gibts hier zu kaufen: http://www.mikesxs.net Die sind top verarbeitet, kann ich bedenkenlos empfehlen... Gehäuseentlüftung ist ein billigteil von Ebay...
Mit dem freien Dreieck finde ich sehr interessant. Wäre Super wenn du dazu ein paar Fotos zeigen könntest und uns/mich dran Teil haben lässt... :-D
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Hatte gerade bei Louis das Bates und das Texas Rücklicht in der Hand und muss sagen, dass das Texas aufgrund des Plastikgehäuses wirklich extrem billig wirkt... Habe mich jetzt doch für das Bates-Style entschieden... :mrgreen:
http://www.kickstartershop.de/media/ima ... 3461_0.jpg
Mein XS850 Umbau: Klick

zappalot
Beiträge: 2
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple, 2008
Kawasaki Z 750 R, 1982

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von zappalot »

Danke!
Fotos folgen. bin noch ganz am Anfang, und ich komme nur am Wochenende zum schrauben - wird also evtl ein bissl dauern :wink:

Benutzeravatar
rosemaster
Beiträge: 257
Registriert: 27. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
Wohnort: 56459 Mähren
Kontaktdaten:

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von rosemaster »

BastiDuc hat geschrieben:Hatte gerade bei Louis das Bates und das Texas Rücklicht in der Hand und muss sagen, dass das Texas aufgrund des Plastikgehäuses wirklich extrem billig wirkt... Habe mich jetzt doch für das Bates-Style entschieden... :mrgreen:
http://www.kickstartershop.de/media/ima ... 3461_0.jpg
Gute Wahl, hab ich auch verbaut :-)
Bild

:dance1: :dance1: :dance1:
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)

Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

:wow: Genau so will ich mein Heck auch haben... :mrgreen: Vielleicht noch ein bissel kürzer... Aber der Style gefällt mir richtig gut .daumen-h1: Ist das die schwarze Ausführung?
Hast du schon eine Idee wie du das Kennzeichen dran befestigen willst? Und was mit der Beleuchtung des selbigen ist?
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
rosemaster
Beiträge: 257
Registriert: 27. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
Wohnort: 56459 Mähren
Kontaktdaten:

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von rosemaster »

BastiDuc hat geschrieben::Ist das die schwarze Ausführung?
Hast du schon eine Idee wie du das Kennzeichen dran befestigen willst? Und was mit der Beleuchtung des selbigen ist?
Ja ist die schwarze Ausführung, hab bei der Bestellung übersehen das keine Kennzeichenbeleuchtung integriert ist und deshalb muß ich jetzt dafür eine Lösung finden. :banghead:

Genau darüber denke ich grade nach. Ich will den Kennzeichenträger und die Nummernschildbeleuchtung von unten an das Ende des Heckfenders schrauben.

Problem: Alle kaufbaren Kennzeichenträger sind in der Befestigung grade, während ich das gebogen brauche. :hammer:

Kennzeichenbeleuchtung - Mh praktische wären 2 beleuchtete Kennzeichenschrauben, die gibt es zu kaufen, sogar in schwarz, leider mal wieder ohne E-Prüfzeichen.

Sowas hier: http://www.brands4bikes.de/beleuchtung/ ... m-m8x1-25/
Wenn mir nix besseres einfällt, werde ich die trotzdem nehmen.

Vielleicht geht auch sowas: :stupid:
http://www.brands4bikes.de/beleuchtung/ ... e-gepruft/

Di siehst ich stehe grade wohl vor den gleichen Problemen wie du. Falls du also einen Geistesblitz hast, bzw. irgendwo eine gute Lösung im Netz findest, wäre ne Info klasse.
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)

Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Werde die Augen offen halten. Ende der Woche sollte mein Kotflügel (sehr nette Spende von UdoZ1R .daumen-h1: ) bei mir ankommen und dann werde ich das Heck basteln. Bin mir auch noch nicht sicher, aber ich stelle es mir derzeit so vor, dass das Kennzeichen mit Hilfe eines Winkels am Schutzblech befestigt wird und unter dem Schutzblech irgendwo die Beleuchtung dafür sitzt. So dann irgendwie:
http://www.wrenchmonkees.com/motorcycles/monkee-50.html
Mein XS850 Umbau: Klick

Antworten

Zurück zu „XS“

Axel Joost Elektronik