Seite 35 von 54

Re: XS850CR

Verfasst: 14. Jul 2015
von rottenholm
gondelschnitzer hat geschrieben:Vielleicht wäre das ein Lösungsansatz zur Befestigung der Sitzbank, haben recht gute Erfahrungen damit gemacht.
Ich habe das DualLock hier liegen. Hält wie Teufel das Zeug. Ich bezweifle allerdings, dass es auf Moosgummi klebt.
@YICS: Ich kriege bei dem Sauwetter hier noch nichtmal gute Bilder von meiner eigenen Möhre hin. Aber ich überlege schon, wie ich das Cafegerät in's Allgäu schaffe ohne selber drauf zu sitzen. Das hätte was.

Zum Ölthermometer: Wie wäre es mit einer Mini LED Anzeige? Also nur den Geber verwenden und den Rest elektronisch regeln. Die kleinen LED's lassen sich doch so schön unterbringen.

Re: XS850CR

Verfasst: 14. Jul 2015
von YICS
@Stefan

Ich höre die Gemeinde schon "Ketzer, Ketzer" schreien wenn ich mit dem klassischen Bike und LED Rücklicht (wenigstens im Retrostyle..) und LED Nummerntafellichtlein am modernen Tafelträger daher komme.. und nun noch eine digitale Temp.-Anzeige??


wenn das man gut geht... :oldtimer:

YICS

PS: Ich mach Dir aktuelle Bilder der Landschaft und Du bastelst dein Moped per Photoshop ins Bild.... .daumen-h1:

Re: XS850CR

Verfasst: 14. Jul 2015
von YICS
Das mit dem Duallock wird nix auf Neopren. Ich hab das mit der 3M Geschichte schon getestet da mein Vater noch Reste hatte. Es läßt sich auf der Neoprenseiten leicht abziehen..

YICS

Re: XS850CR

Verfasst: 15. Jul 2015
von rottenholm
Ach was, keine digitale Anzeige mit Nümmerchen. Du brauchst ja nur ne grüne LED wenn die Soll Temperatur erreicht ist und Du Gas geben kannst. Wen interessiert schon die genaue Öltemperatur. Übrigens haben wir hier satt und genug Landschaft. Zwar keine Berge, dafür aber Deiche.

Re: XS850CR

Verfasst: 17. Jul 2015
von YICS
@Rottenholm

Und wie bringt ein intelligentes Kerlchen wie ich einer doofen grünen LED bei wann sie leuchten soll...? :dontknow:

YICS

Re: XS850CR

Verfasst: 17. Jul 2015
von YICS
Gerade habe ich wieder etwas gelernt... :cry:

Das gebe ich einfach mal weiter.

Rote und schwarze Andersonstecker passen nicht zusammen. Auch wenn beides SB50 / 10-12mm2 - Stecker sind.

Also bekommt meine XJ900N nun die beiden neu gekauften roten Stecker an die normale 14A Batterie. Und um die Lifepod4 mit dem schwarzen Stecker mit dem Kabelbaum der XS850 zu verbinden habe ich gerade nochmal einen neuen schwarzen Stecker bestellt.

Hätte wohl vorher etwas recherchieren sollen... :dontknow:

YICS

Re: XS850CR

Verfasst: 18. Jul 2015
von rottenholm
YICS hat geschrieben: Rote und schwarze Andersonstecker passen nicht zusammen. Auch wenn beides SB50 / 10-12mm2 - Stecker sind.
Sind halt verpolungssicher.

Re: XS850CR

Verfasst: 19. Jul 2015
von YICS
Verpolungssicher, Klar, hätte man sich noch weiter Gedanken machen können. Und wenn man darüber nachgedacht hätte, das es auch Systeme mit viiiiielen Stecker gibt, und es daher innerhalb der Baugrösse noch geometrische Unterschiede je nach Farbe gibt...Naja, ich dachte verpolungssicher bezieht sich in meiner einfachen Welt lediglich auf + -

Zum ersten Thema zurück: wie bringe ich einer durchschnittlich intelligenten LED bei bei welcher Temperatur sie grün leuchten soll...?

Hast Du da konkrete Tipps, ich habe mit LED noch nie etwas umgesetzt. Es reicht bei mir gerade um die KFZ-Elektrik zu prüfen und Pläne zu lesen. Mehr, vor allem in Sachen Elektronik ist da nicht zu holen...

Wäre toll wenn Du etwas dazu erklären könntest...

YICS

Re: XS850CR

Verfasst: 19. Jul 2015
von GalosGarage

Re: XS850CR

Verfasst: 19. Jul 2015
von rottenholm
YICS hat geschrieben: Wäre toll wenn Du etwas dazu erklären könntest...

YICS
Mit Arduino oder raspberry wäre sowas machbar. Allerdings wahrscheinlich für unser beider Geschmack zu umfangreich. Ich hatte damals einen Bausatz von elv. der ist aber scheinbar aus dem Programm gefallen. Ich habe nur noch den Artikel mit dem Bauplan dazu gefunden.
http://www.elv.de/RGB-Temperaturanzeige ... tail_31997

Im Prinzip doch genau richtig. Eine LED, 3 Farben.

Ich suche auf jeden Fall nochmal weiter nach einer Lösung. Ich will sowas auch haben :-)

Viel Spaß an dem anderen See!