beast666 hat geschrieben: Wichtig ist langsam ran tasten und zu wissen was man kann und vielmehr eben auch nicht...
Wie verhält sich mein Bike wann, wie und zu guter Letzt kommt dann noch die Streckenkenntnis dazu.....
Mit der Streckenkenntnis gehst Du schon einen Schritt zu weit. Ne saubere, sichere(!) und trotzdem schnelle Linie kann man auch ohne Streckenkenntnis fahren! ...Stimmt´s Maxi?
Wichtig ist, dass Du eins mit Deiner Maschine bist und intuitiv und richtig reagieren kannst, ohne erst darüber nachzudenken.
Etwas Theorie über die richtige Blickführung und Kurvenlinie hilft ungemein. Ob durch Bücher oder Videos ist erst mal egal.
Jeder, der anfängt, Motorrad zu fahren oder der, wie ich auch, nach langer Abstinenz wieder einsteigt, sollte mindestens ein Fahrsicherheits- und ein Perfektionstraining machen, wie es der ADAC anbietet.
Danach, und das ist ganz wichtig: Bewusst fahren und dabei die in der Theorie gelernten Regeln praktisch umsetzen und reflektieren. Fehler erkennen und Selbstkritik üben sind dabei ganz wichtige Instrumente!
...Der Lohn der Mühe ist schnelles und gleichzeitig sicheres Fahren.
.