Seite 35 von 40

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 15. Jun 2015
von f104wart
obelix hat geschrieben:Auf 2 ist mir das zu gefährlich:-)
Schnell und riskant ist zweierlei !!

...Man kann sehr schnell unterwegs sein, ohne riskant zu fahren. Die Linie macht´s. Frag mal Maxi, der fährt jetzt auch nicht mehr so weit an der Mittellinie wie vorher und ist trotzdem schneller geworden.

Wichtig ist, das das Moped dahin fährt, wo DU hin willst und nicht umgekehrt! :oldtimer:

.

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 15. Jun 2015
von beast666
Yep, und das lernt man nur beim fahren!

Wichtig ist langsam ran tasten und zu wissen was man kann und vielmehr eben auch nicht...
Wie verhält sich mein Bike wann, wie und zu guter Letzt kommt dann noch die Streckenkenntnis dazu.....

Grüße :wheelie:

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 15. Jun 2015
von f104wart
beast666 hat geschrieben: Wichtig ist langsam ran tasten und zu wissen was man kann und vielmehr eben auch nicht...
Wie verhält sich mein Bike wann, wie und zu guter Letzt kommt dann noch die Streckenkenntnis dazu.....
Mit der Streckenkenntnis gehst Du schon einen Schritt zu weit. Ne saubere, sichere(!) und trotzdem schnelle Linie kann man auch ohne Streckenkenntnis fahren! ...Stimmt´s Maxi? :wink:

Wichtig ist, dass Du eins mit Deiner Maschine bist und intuitiv und richtig reagieren kannst, ohne erst darüber nachzudenken.

Etwas Theorie über die richtige Blickführung und Kurvenlinie hilft ungemein. Ob durch Bücher oder Videos ist erst mal egal.

Jeder, der anfängt, Motorrad zu fahren oder der, wie ich auch, nach langer Abstinenz wieder einsteigt, sollte mindestens ein Fahrsicherheits- und ein Perfektionstraining machen, wie es der ADAC anbietet.

Danach, und das ist ganz wichtig: Bewusst fahren und dabei die in der Theorie gelernten Regeln praktisch umsetzen und reflektieren. Fehler erkennen und Selbstkritik üben sind dabei ganz wichtige Instrumente! :oldtimer:

...Der Lohn der Mühe ist schnelles und gleichzeitig sicheres Fahren. :wink:

.

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 15. Jun 2015
von obelix
beast666 hat geschrieben:Yep, und das lernt man nur beim fahren!
Wichtig ist langsam ran tasten und zu wissen was man kann und vielmehr eben auch nicht...
Wie verhält sich mein Bike wann, wie und zu guter Letzt kommt dann noch die Streckenkenntnis dazu.....
Yepp, ist klar.
Ich bin da halt einfach ein Feigling:-) Und hab zu wenig Erfahrungen. Im Auto schaut das anders aus, wenn ich will kann ich das richtig fliegen lassen, da hab ich eben die Erfahrung aus diversen Jahrzehnten und vielen auf Zug gefahrenen Kilometern.

Ich sehe halt auch immer die Gefahr beim Möp, da ist nix mit Knautschzone und wenn man abfliegt, ist meist halt auch einer oder mehrere Knochen davon betroffen:-) Mit ner Dose leg ich mich auch auf's Dach, ohne dass es "allzu gefährlich wird". Da lass ich es im Einspurbetrieb lieber etwas leiser angehen:-) Hab gestern ne nette kleine Tour gemacht, schön über Land, kleine Strässchen rund um Affalterbach und Winnenden. Da ist auch bei freier Strecke die Tachonadel nicht über die 120 rausgekommen.

Die selbe Strecke im Auto mit Spass gefahren, lässt die Nadel dann schon mal auf 160/180 klettern (wenn mein Drehzalbegrenzer nicht auf dem Beifahrersitz klammert und jammert):-)

Gruss

Obelix

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 15. Jun 2015
von MaxEmil
beast666 hat geschrieben:Wo biste denn gefahren?
Auf einem alten Flughafen in Allstedt (Sachen-Anhalt)... das war ja so herrlich sag ich dir :mrgreen:


Was das Mopedfahren angeht, der Ralf hat das schon echt im Griff, auch auf Straßen die er nicht kennt ist er unglaublich schnell und reagiert trotzdem super gelassen und immer richtig wenn die Kurve doch mal enger wird als erwartet oder Gegenverkehr etwas nahe kommt... also ich war einfach nur beeindruckt .daumen-h1:
Habe auf jeden Fall versucht mir ein bisschen was abzuschauen und werde tapfer üben wenn ich wieder Zeit hab.

Grüße Maxi

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 15. Jun 2015
von beast666
Das hört sich sehr fein an!!
Mal fliegen lassen tut immer gut ;-)

In Bezug auf Fahrtechnik halte ich es ähnlich wie mit meinem Gitarrenspiel..... :wink:
Gut ist auch immer jemanden zu haben der es einem zeigt, ein Buch bzw. die Theorie ist sicher ein guter Grundstein.....Das Buch sieht aber nicht deine Fehler (Linie, Körperhaltung, Blickführung etc.)
Aber du machst das!!!!

Wie bereits geschrieben ich fahre jetzt mittlerweile über 20 Jahre aktiv Motorrad! Straße und Rennstrecke und lerne immer noch gerne dazu......
Bei mir im Kampfsport oder auch bei der Musik ist es ähnlich, du kannst dir viel anschauen und antrainieren und selbstverständlich auch lesen was als Grundlage bzw. Ergänzung sicher Sinn macht. Letztendlich aber musst du deinen eigenen Weg und Stil finden.
Schau mal, du kannst ohne Probleme mein T-shirt anziehen oder ich auch deins aber obs dann passt entscheidest du!?

Alles in allem wird's einfach mal wieder Zeit das wir zusammen fahren :rockout:
Grüße

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 15. Jun 2015
von blatho
obelix hat geschrieben:...Hab gestern ne nette kleine Tour gemacht, schön über Land...
Haste die Kopfdichtung schon gewechselt? Oder warste als Öldusche unterwegs? :shock:

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 15. Jun 2015
von obelix
blatho hat geschrieben:
obelix hat geschrieben:...Hab gestern ne nette kleine Tour gemacht, schön über Land...
Haste die Kopfdichtung schon gewechselt? Oder warste als Öldusche unterwegs? :shock:
Nö... nö.
Das scheint nur zu laufen, wenn ich die Burg quäle. So im Normalbetrieb schwitzt das nur etwas. Ist also nix dringendes, solange ich die Karre ned knallheiss fahre mit Drehzahlen über 9000 reicht ein Taschentuch:-) Also warte ich die paar Wochen bis zum Erreichen des Winterschlafes noch ab.

Gruss

Obelix

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 15. Jun 2015
von blatho
Ok, den Ölstand würd ich an Deiner Stelle aber im Blick behalten...

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 15. Jun 2015
von obelix
blatho hat geschrieben:Ok, den Ölstand würd ich an Deiner Stelle aber im Blick behalten...
Na klar, vor jedem Aufsitzen wird geguggt - aber schon vorher. Man will ja ned unbedingt den Motor himmeln:-)