Seite 346 von 361
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Verfasst: 3. Apr 2019
von Happy
Ich glaube das auch nicht.
Eine wirbelfreie, also laminare Strömung erreicht man durch niedrige Strömungsgeschwindigkeiten. Und die wiederum, indem man den Rohrdurchmesser vergrößert.
Steht auch hier:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Laminare_Strömung
Ob das aber bei einem Motor zu erreichen ist glaube ich kaum. Vielleicht kann man den Luftstrom aber beruhigen.
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Verfasst: 3. Apr 2019
von Saffenbuckel
Ich befürchte das auch, allerdings kann es auch kaum schlechter werden. Wie alle XV-Fahrer mit offenem Luftfilter habe auch ich das Problem, dass ab 80 km/h sich die Luftverwirbelung vor dem Ansaugstutzen deutlich bemerkbar macht. Klebe ich den vorderen Teil des Luftfilters ab, habe ich gar kein Problem mehr.
Ich habe bereits eine Saugrohrreduzierung von 44 auf 39 mm drin. Damit ist es zwar schon deutlich besser, aber eben noch nicht gut.
Aktuell probiere ich noch ein wenig rum. Der Windschutz oder -fang in Form einer viertel Kugel kann im Saugrohr verdreht werden. Ich werde damit verschiedene Positionen ausprobieren.
Als Plan B habe ich mir noch einen Windabweiser gezeichnet. Der passt genau vorne auf den originalen Luftfiltereinsatz. Der sieht nach der Bearbeitung dann vermutlich auch ein wenig besser als das Klebeband aus.
Windschutz.jpg
Werde berichten, wenn die ausgedruckten Teile da sind und ich die mal ausprobieren kann.
Der Vorteil des Saugrohres mit Windschutz wäre natürlich, dass dies im Luftfilter gar nicht zu sehen ist.
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Verfasst: 3. Apr 2019
von Schinder
Moin
Versteh ich das richtig, dass der Trichter innerhalb eines Kastens o.Ä. sitzt ?
Da ich kein XV-Kenner bin, muss ich halt unbedarft nachfragen.
Ein Bild würde zu meinem Verständniss beitragen.
Vom Grundsatz her :
Eher über größere Düsen als über kleinere Ansaugluftquerschnitte arbeiten.
Gruss, Jochen !
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Verfasst: 3. Apr 2019
von FiftySix
Motorständer gebruzelt .....
4415A346-100A-4279-9D60-C3EDE409E3BE.jpeg
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Verfasst: 4. Apr 2019
von Saffenbuckel
Das habe ich zwar nicht gestern für mein Moped getan, aber wenn schon mal gefragt wird :-)
Ich habe mir den Flansch des originalen Luftfilterkastens als 3D-Druckteil nachgefertigt und fahre den originalen Luftfiltereinsatz ohne Kasten. Die Saugrohrreduzierung steckt im originalen Saugrohr.
IMG_1498.JPG
IMG_20181109_142157B.jpg
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Verfasst: 4. Apr 2019
von Woodguy
Hallo Stefan, halt uns bitte auf dem laufenden mit dein Luftfilter-Idee...
gruß, Woodguy
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Verfasst: 4. Apr 2019
von Fußhupe
Hi,
wie wär's mit einem Bündel Röhrchen (ähnlich wie ein Bündel Strohhalme)? So etwas ließe sich mit dem 3D-Drucker auch schön ausdrucken z.B. als Wabenstruktur ...
Gruß
Jürgen
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Verfasst: 4. Apr 2019
von mdpeter
Gestern hab ich die Kupplung an der BMW zerlegt. Dabei wollte ich doch gar nicht am Auto schrauben

. Wedi muß neu und bei der Gegenheit kommt auchn Getribeseitig ein neuer rein. Kupplung mach ich gleich mit. Ein Abwasch.

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Verfasst: 4. Apr 2019
von grumbern
@Saffenbuckel: Auf jeden Fall solltest Du den Trichter unangetastet lassen, sonst verliert er völlig seinen Sinn. Von wo kommen denn Verwirbelungen? Vielleicht mal versuchen, innen vor den Filter ein Blech zu montieren, mit genügend Abstand, dass der Gesamtquerschnitt nicht verringert wird, aber zumindest kein Fahrtwind direkt hineingedrückt werden kann - schon gar nicht quer zur Saugrichtung!
Gruß,
Andreas
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Verfasst: 4. Apr 2019
von vanWeaver
grumbern hat geschrieben: 4. Apr 2019
@Saffenbuckel: Auf jeden Fall solltest Du den Trichter unangetastet lassen, sonst verliert er völlig seinen Sinn.
Naja, man könnte einen Splitter einbauen.
Nimmt quasi nichts vom Durchfluss weg, gibt aber der Luft ne Richtung.
Generell ist ein großer Lufikasten um den Lufi schon nicht schlecht um die Ansaugluft zu beruhigen.
...sieht halt sch..ße aus.
Achso, zum Thema. Bin mir ein größeres Sitzbrötchen am basteln, das rückseitige Bindegewebe ist halt auch nicht mehr das was es mal war.
